
Wochen Training müssen genügen, damit das neue Trainer-Team die Mannschaft in Form bringt. Am Samstag, 03. August 2019 sind die Nidwaldner Gast auf der Zuger Herti-Allmend. Gegen den alten Rivalen Zug 94 wollen die Buochser positiv in die neue Saison starten!

Testspiele mit wenig Aussagekraft!
Seit dem 01. Juli 2019 wird 3x die Woche hart trainiert. In der Vorbereitung ist besonders Fitness-Trainer Wisi Barmettler gefordert. Es wird viel Schweiss vergossen, damit die Spieler zum Saisonstart konditionell topp fit sind.
4 Testspiele ergaben wenig Aussagekraft! Einzig gegen Wohlen (2:2) wurden die Buochser voll gefordert. In den 3 Spielen gegen 2.Liga-Inter Mannschaften war der Unterschied enorm gross. Gegen Sursee (6:1) und Brunnen (10:1) wurden die Nidwaldner nie richtig gefordert. Emmenbrücke (Aufsteiger 2.Liga-Inter) mit 5 ehemaligen Buochser-Spielern hat gut mitgespielt, trotzdem schaute ein klarer 3:1 Sieg heraus.
Was bringt die Herbstrunde 2019 für Buochs?
Die Trainer können im Herbst 2019 nicht auf das ganze Kader zählen. Ardit Kadrija (Militär-RS) und Sandro Zimmermann (Ausland) werden erst im Oktober 2019 wieder zur Mannschaft stossen. Zum Saisonbeginn fehlen Spieler wegen Ferien-Abwesenheit. Trainer Thomas Heitzmann wird beim Innerschweizer-Derby in Zug trotzdem eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld schicken. Nach 3-4 Runden wissen die Nidwaldner, wohin die Reise führt. Neu sind in der Gruppe 2: Wohlen (Absteiger Promotions-League), Muttenz (Aufsteiger 2. Liga-Inter), Baden (Umteilung aus Gruppe 3).
Höhepunkt der Saison sind – wie immer – die Innerschweizer-Derbys gegen Zug 94, FC Luzern U21, FC Schötz und SC Goldau.
Die Buochser-Mannschaft wurde weiter verjüngt. Mit 23.4 Jahren gehört sie nach den U-Mannschaften zu den Jüngsten in der Gruppe 2! Die neuen jungen Spieler haben sich in der Vorbereitung gut eingelebt. Qualität ist in der Mannschaft vorhanden. Alle warten gespannt auf die Herbstrunde 2019, hoffentlich mit vielen positiven Ergebnissen, hopp Buochs!!
Cup-Qualifikation 1. Liga – 1. Runde
Am Samstag, 05. Oktober 2019 steigt die 1. Cup-Qualifikation für den Helvetia-Schweizer-Cup. Auf dem Buochser-Seefeld ist der FC Wettswil-Bonstetten zu Gast. Die Buochser haben mit den Zürchern noch eine Rechnung offen, verloren die Nidwaldner in der vorletzten Saison auswärts in Wettswil.
Wenn Buochs dieses Spiel gewinnt, haben sie in der 2. Runde (März 2020) wieder Heimrecht gegen den Sieger aus Paradiso – Muttenz. Nur zu Gerne würden die Nidwaldner wieder Cup-Geschichte schreiben, hopp Buochs!!
Meisterschaft 1. Liga, Gruppe 2 – Heimspiele (Herbst 2019)
- Samstag, 10.08.2019 17:00 SC Buochs – Grasshopper Club Zürich U21
- Samstag, 24.08.2019 17:00 SC Buochs – FC Langenthal
- Samstag, 07.09.2019 17:00 SC Buochs – SR Delémont
- Samstag, 28.09.2019 17:00 SC Buochs – FC Schötz
- Samstag, 05.10.2019 17:00 SC Buochs – FC Wettswil-Bonstetten (Cup-Quali)
- Samstag, 19.10.2019 17:00 SC Buochs – SC Goldau
- Samstag, 02.11.2019 17:00 SC Buochs – FC Biel-Bienne
- Samstag, 09.11.2019 17:00 SC Buochs – Zug 94
Neue Spieler bei Buochs
Kevin Epp (22) von Altdorf, Maurus Barmettler (21) von Stans, Leond Kqira (19) von Cham, Lorenzo Di Michelangeli (19) von Luzern U21, Leonardo Würmli (20) von Kickers, Anton Marku (24) von Root, Till Schumacher (18) von Buochs II, Markus Niederberger (19) von Buochs II.
Nicht mehr bei Buochs
Fabio Zizzi (Kriens), Aaron Hönger (?), Michael Diethelm (neu Co-Trainer Buochs), Daniel Marquez (Südstern), Luan Haxhimurati (Obergeissenstein), Arbias Binaku (Altbüron-Grossdietwil).