Rotkreuz unterliegt gegen starkes Freienbach

Rotkreuz mit einer Torchance nach einer Standartsituation gegen Freienbach (Bild: Ruth Carbone).

Rotkreuz mit einer Torchance nach einer Standartsituation gegen Freienbach (Bild: Ruth Carbone).

Nach einem kurzem Abtasten waren es die Gäste welche den ersten gefährichen Abschluss verzeichneten. Mirco Döttling scheiterte dabei aus guter Position in der 8. Minute an FCR Hüter Aaron Hönger. Rotkreuz seinerseits kam in der 16. Minute zu einer ausgezeichneten Gelegenheit. Der gute Gästehüter Reto Mühlemann parierte aber den Schuss des allein vor ihm auftauchenden FCR Angreifers Dragan Gyorgiev.

Danach übernahmen die etwas bissigeren, aktiveren Gäste wieder die Kontrolle und kamen zu weiteren guten Gelegenheiten. Erst strich ein Kopfball von Kapitän Mattia Desole knapp über das Rotkreuzer Gehäuse (21. Minute) ehe danach gegen in dieser Phase etwas zu passive Ennetseer auch Dettling seinen Freistoss knapp über das Tor setzte. Der FCR seinerseits kam in der 29. Minute nach einer Einzelleistung durch Verteidiger Miroslav Savanovic nochmals zu einem Abschluss, aber auch sein Schuss ging am entfernteren Pfosten vorbei.

Anschliessend wieder das gleiche Bild mit weiteren Gelegenheiten für die sehr kompakt stehenden Gäste. Erst musste FCR Hüter Hönger einen abgelenkten Schuss von Maxime Carpy in Extremis zur Ecke klären (34. Minute) ehe der FCR in der 36. Minute bei einem Pfostenschuss von Dötttling Glück hatte. In der 41. Minute liessen die Gäste nach einem Eckball noch eine weitere gute Gelegenheit aus ehe Rotkreuz kurz vor der Pause wieder besser ins Spiel fand. In der 43. Minute dann grosse Aufregung als einem Gästespieler im eigenen Strafraum der Ball an die Hand sprang, der Unparteiische liess aber zum Erstaunen aller weiterlaufen. Kurz danach verfehlte ein Kopfball von Ndoy dann noch knapp sein Ziel und so ging es torlos in die Pause.

Rotkreuz nach der Pause besser im Spiel
Die Zuger standen nun bei Beginn der zweiten Hälfte näher am Mann und glichen die Spielanteile aus. Trotzdem waren es aber wieder die Gäste welche nach einem Zaudern in der FCR Defensive zuerst gefährlich wurden. Erst traf der starke Döttling mit seinem Weitschusshammer nur die Latte. Der Ball konnte anschliessend von der FCR Abwehr aber nicht aus der Gefahrenzone gebracht werden. Am Ende war es schliesslich Alexander Srdic welcher am hinteren Pfosten unbedrängt zur insgesamt verdienten Gästeführung einschiessen konnte. Rotkreuz war zwar sichtlich bemüht und kämpfte um jeden Ball, die aggressive Störarbeit der Gäste welche nun etwas tiefer standen im Verbund mit der oftmals fehlenden Präzision im letzten Drittel bei den Rotkreuzern verhinderten aber öfters gefährlichere Abschlüsse.

So verpassten zwei FCR Angreifer in der 79. Minute knapp eine gute Flanke ehe in der 83. Minute die definitive Entscheidung fiel. Der eingewechselte Arnel Mehicic hatte freistehend im Fünfmeterraum den sicheren Ausgleich für den FCR auf dem Fuss. Anstatt einfach humorlos einzunetzen versuchte er aber uneigennützig, noch für einen Mitspieler auflegen. Das Vorhaben misslang und aus dem unmittelbaren Gegenangriff der schnell umschaltenden Freienbacher resultierte dann wiederum durch Srdic das 0:2 – der Match war gelaufen. Rotkreuz versuchte zwar nochmals alles, die gut organisierten Gäste liessen aber nichts mehr zu und so verabschiedete sich der FCR gegen die Ausserschwyzer aus dem Cup.

Fazit: Rotkreuz war spielerisch auf Augenhöhe mit dem Favoriten aus Freienbach. Die Gäste demonstrierten ihrerseits aber mehr Zielstrebigkeit und waren über das gesamte Spiel gesehen präziser in Ihren Angriffsbemühungen wodurch insgesamt ein Chancenplus für die Schwyzer resultierte. Trotz guter Leistung des FCR und aufsteigender Tendenz gegenüber dem Meisterschaftsstartspiel gegen Sursee, geht der Sieg der starken Gäste sicher in Ordnung.

Der FCR seinerseits hat schon am nächsten Dientagabend, 20. August (20:00 Uhr Sportpark Rotkreuz, Kunstrasen) wieder Gelegenheit, vor eigener Kulisse in der 2. Liga Inter Meisterschaft anzutreten. Zu Gast wird dann der FC Perlen-Buchrain sein welcher zuletzt mit einem beeindruckenden 5:1 Erfolg gegen den FC Ibach in der Meisterschaft aufhorchen lassen hat. Der FCR ist also gewarnt.

Telegramm 1/32 Final FC Rotkreuz – FC Freienbach 0:2 (0:0)
Sportpark – 350 Zuschauer – Tore:54. Srdic 0:1. 83. Srdic 0:2.- Rotkreuz: Hönger; Mattia Palactucci, Canzian, Gurtner, Savanovic; Gyorgiev (70. Marinkovic), Campello, Nabarro, Wellington; Palatucci Davide ( (77. Mehicic); Ndoy (58. Tavares) – Freienbach: Mühlemann; Stumpo, Fernandes, Desole, Carpy; Marty, Gavric (70. D’Acunto), Seeholzer (83. Bachmann), Döttling; Stevic (77. Straub); Srdic.- Bemerkungen: 36. Pfostenschuss Döttling. 54. Lattenschuss Döttling.