Erfolgreicher Auftakt der FCL-Nachwuchsteams

Die Luzerner U16-Junioren feiern den Sieg gegen das Team Xamax-BEJUNE (Bild: Peter Mc Carthy).

Die Luzerner U16-Junioren feiern den Sieg gegen das Team Xamax-BEJUNE (Bild: Peter Mc Carthy).

Nachdem die U-21 des FC Luzern bereits seit zwei Wochen im 1. Liga Meisterschaftsbetrieb involviert ist, starteten an diesem Wochenende die restlichen Nachwuchsteams in die neue Saison – und sie taten dies äusserst erfolgreich. Alle Teams gewannen ihre Auftaktspiele und starteten optimal in die neue Spielzeit.

Meisterschaft U-18: FC Luzern – Team Xamax-BEJUNE 7:4 (5:0)
Die U-18 startete furios in die neue Saison. Durch den hohen Spielrhythmus und das Angriffspressing brachte man den Gegner aus Neuenburg häufig in Bedrängnis und führte bereits nach einer halben Stunde mit 5:0. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Westschweizer absolut chancenlos. Nach den fünf Treffern nahmen die Blau-Weissen das Tempo etwas aus der Partie und so fielen in der ersten Halbzeit keine weiteren Tore.
Nach der Pause glich sich die Partie etwas aus, dabei wussten vor allem die beiden Offensivreihen zu überzeugen. Das Spiel entwickelte sich zu einem Torfestival. Während Xamax noch vier Treffer gelangen, trafen die Luzerner noch zweimal. Der Leistungsabfall der Innerschweizer war auch den vielen Positionsrochaden und Einwechslungen geschuldet. Nichtdestotrotz feierte der FCL am Ende einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 7:4 Heimsieg und startete optimal in die neue Saison.

Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Luzern – Team Xamax-BEJUNE 7:4 (5:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 150 Zuschauer. – Tore: 3. Martin (1:0). 15. Molliqaj (2:0). 18. Jasari (3:0). 27. Molliqaj (Penalty) (4:0). 29. Martin (5:0). 47. (5:1). 62. Molliqaj (6:1). 75. (6:2). 84. (6:3). 87. (6:4). 90. Furrer (7:4).
FC Luzern U-18: Nicolo; Dantas, Freimann, Monney, Ottiger (77. Oroshi); Martin, Rupp (64. Bühler), Jasari (72. Carmona), Owusu, Bieri (77. Furrer); Molliqaj.

Cup U-17: FC Luzern – BSC Young Boys 3:0 (2:0)
Die Luzerner U-17 startete im Cup, welcher in Meisterschaftsform ausgetragen wird, gegen die Young Boys mit einem Heimsieg in die neue Saison. Der FCL war klar die spielbestimmende Mannschaft und kam zu deutlich mehr Torchancen als die Gäste aus Bern. Die optischen Vorteile wirkten sich auch auf das Resultat aus und so führten die Luzerner zur Pause verdient mit 2:0. In den zweiten 45 Spielminuten agierten die Innerschweizer fehlerhaft und bauten im läuferischen Bereich stark ab. Die Gäste zeigten sich zum Vorteil der Luzerner zu ineffizient im Abschluss und so resultierte am Ende gar ein klarer 3:0 Heimerfolg der Blau-Weissen.

Telegramm
Meisterschaft U-17: FC Luzern – BSC Young Boys 3:0 (2:0)
Allmend Süd, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 10. Nikaj (1:0). 35. (Eigentor) (2:0). 93. Toski (3:0).
FC Luzern U-17: Loretz; Jirasko, Huwyler, Bucher, Amdebrhan; Berisha, Jaquez (65. Huruglica), Lukaj, von Euw (85. Villiger), Nikaj (55. Toski), Mulanga (63. Ademi). Bemerkungen: Luzern U-17 ohne Kozarac und Massaro (beide verletzt).

Meisterschaft U-16: FC Luzern – Team Xamax BEJUNE 3:1 (1:0)
Die U-16 feierte einen verdienten 3:1 Heimsieg zum Start der Saison 2019/20. Bereits nach vier Minuten durften die Blauweissen ein erstes Mal jubeln. Für den zweiten Treffer dauerte es etwas länger – nach etwas mehr als 60 Minuten trafen die Luzerner zum 2:0. In der hektischen Schlussphase liess man sich auch nicht durch den 2:1 Anschlusstreffer der Neuenburger aus der Ruhe bringen und sorgte mit dem 3:1 kurz vor Schluss für die endgültige Entscheidung.

Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Luzern – Team Xamax BEJUNE 3:1 (1:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 150 Zuschauer. – Tore: 4. Breedijk (1:0). 63. Polat (2:0). 81. (2:1). 87. Demarku (3:1).
FC Luzern U-16: Steiner; Haag, McCarthy, Freimann, von Holzen; Vogel, Jaun (63. Facal), Dantas, Breedijk (90. Büeler), Polat (70. Muhammad); Häfliger (55. Demarku).

Meisterschaft U-15: FC Luzern – Neuchatel Xamax 3:2 (1:2)
Die neu formierte U-15 brauchte nur fünf Minuten für den ersten Treffer der neuen Saison. Nach einer schönen Kombination führten die Luzerner bereits mit 1:0. In der Folge gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen und beide Teams neutralisierten sich gegenseitig. Erst fünf Minuten vor der Pause kam erneut Schwung ins Spiel. Innert drei Zeigerumdrehungen drehten die Neuenburger den 0:1 Rückstand in einen 2:1 Vorsprung.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Luzerner mutiger und offensiver. Nach einer Stunde gelang der verdiente Ausgleich. Als sich alle bereits auf eine Punkteteilung eingestellt hatten, gelang dem FCL in der dritten Minute der Nachspielzeit durch ein Jokertor der 3:2 Siegtreffer.

Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – Neuchatel Xamax 3:2 (1:2)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 150 Zuschauer. – Tore: 5. Fiechter (1:0). 41. (1:1). 45. (2:1). 61. Shala (2:2). 94. Bösch (3:2).
FC Luzern U-15: Cordone; Popovic, Freimann, Schönenberger, Keller; Cvetkovic, Schelbert, Walker (56. Fankhauser); Shala, Fiechter (46. Bösch), Imhof (92. Hüsler).