
Spielbericht ESC Erstfeld:
Endlich ging es nach langer Vorbereitung los mit der 3. Liga Meisterschaft. Mit dem knapp verlorenen Cupspiel gegen einen späteren Ligakonkurrenten konnte man erahnen, dass man Chancen kriegen würde, dass aber gleich im Startspiel gegen den Hildisrieder SV ein deutliches 6:0 Ergebnis erzielt werden konnte, war dann doch überraschend.
Man sah gleich von Beginn an, dass die Erstfelder gewillt waren die Philosophie vom Trainer De Oliveira umzusetzen. Sie liessen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und suchten so die entscheidenden Lücken. Bereits nach 7 Minuten zitterte das Netz, leider zu diesem Zeitpunkt noch das Aussennetz nachdem Fabio Tresch seinen Schuss nach einem Eckball knapp am Gehäuse vorbeisetzte. Von Hildisrieden kam nichts, sie überspielten ihr Mittelfeld immerwieder mit weiten und hohen Bällen und überliessen das Spiel den Platzherren. Diese wussten das gekonnt auszunutzen und waren spielerisch und läuferisch deutlich besser, sodass es eine Frage der Zeit war bis dieser Aufwand belohnt wurde. In der 24. Minute ein stehender Ball von Gian-Luca Tresch zur Mitte, ein Abpraller und Sven Tresch reagierte am schnellsten und trug sich als erster Torschütze dieser neuen Saison in die Liste ein.
Das Spiel war somit noch mehr in den Händen der Urner. Samuel Baumann tankte sich über seine linke Seite durch, zog in den Straftraum sah seinen Schuss jedoch geklärt. Die Abwehr kam jedoch lediglich zu David Epp welcher sich aus grosser Distanz ein Herz fasste und den Torhüter mit einem Lob überraschte. 2:0 nach etwas mehr als 30 Minuten, was für ein Start für die ESC Elf. Im gleichen Takt ging es weiter, 33. Minute Eckball Gian-Luca Tresch, Kopfball Fabian Gerig, diesmal noch nicht erfolgreich, was 5 Minuten später jedoch änderte. Gleiches Duo, andere Position. Ein scharf gezogener Freistoss aus dem Halbfeld wurde souverän zum 3:0 verwertet. Mit diesem Resultat und der Erkenntnis dass man es spielerisch in der Hand hatte, diesen ersten Sieg ins Trockene zu bringen, gingen die Teams in die Pause.
Gleiches Bild in Halbzeit zwei
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen überlief Samuel Baumann seinen Gegenspieler zum wiederholten Mal, sah in der Mitte seinen frisch eingewechselten Bruder Silvan und dieser schloss die Familienkombination souverän zum 4:0 ab. Somit waren auch allenfalls gefasste Vorsätze in der Pause der Gäste bereits Makulatur. Keine Minute später wieder ein Abschluss von Silvan Baumann, diesmal jedoch geblockt. Die Urner liessen keinen Moment nach und konnten im Mittelfeld ein ums andere Mal nur durch Fouls gestoppt werden. In der 54. Minute dann ein schöner Kopfball von Fabio Tresch, Tor, leider wegen Abseitsposition aberkannt. 5 Minuten später holt er dann nach Flanke von Bernhard Loretz sein Tor zum 5:0 doch noch nach.
In der 67. Minute konnte sich der Torhüter dann gegen einen Kopfball im Privatduell der beiden durchsetzen. Innerhalb der nächsten beiden Zeigerumdrehungen musste dieser noch zwei Schüsse von Gian-Luca Tresch und dem eingewechselten Manuel Walker abwehren, bevor es etwas ruhiger wurde vor dem Gehäuse. In der 73. Minute kam Hildisrieden zu einer ihrer ganz wenigen Chancen, der Freistoss wurde durch Markus Bürgler jedoch ohne Probleme unschädlich gemacht. In der Schlussphase hatte Silvan Baumann noch die Chance sich zum Doppeltorschützen zu krönen, sein Schuss ging jedoch übers Tor. Besser machten es dann die beiden frisch eingewechselten Kräfte Matthäus Baumann und Christopher Zurfluh. Baumann setzte sich auf der rechten Seite kraftvoll durch, sah seinen Mitspieler in der Mitte und Zurfluh kam so auch noch zu einem Erfolgserlebnis und erzielte mit dem 6:0 das Schlussresultat in dieser Partie.
Auftakt geglückt
Hildisrieden war an diesem Tag sicherlich nicht der Massstab für die Saison, aber in diesem Spiel hat man gesehen, dass die Erstfelder gewillt sind die Vorgaben von De Oliveira umzusetzen. Der Trainer zum Spiel: „Die Jungs haben genau das gemacht was ich von ihnen erwarte. Sie haben das Spiel von hinten heraus aufgebaut, haben die Mitte gesucht und die Bälle schön laufen gelassen. Klar sie hatten Raum und Zeit, aber davon ging ich bei diesem Gegner auch aus. Im Defensivverhalten haben wir den Gegner unter Druck gesetzt, schön geschoben und so den Hildisriedern wenig Möglichkeiten gelassen ausser mit hohen und weiten Bällen zu agieren. Der Start war sehr wichtig und es ist schön mit einem solchen Erlebnis die Saison zu eröffnen.“
Spielbericht Hildisrieder SV: Ohrfeige für HSV zum Ligastart
Die 1. Mannschaft verliert gegen den Aufsteiger ESC Erstfeld 6:0. Somit misslingt der Start in die neue Saison gründlich.
An diesem herrlichen Samstag-Nachmittag gastierte der Hildisrieder SV beim ESC Erstfeld. Der Hildisrieder SV reiste mit einem stark reduzierten Kader zur Partie aufgrund diversen Abwesenheiten. Die Ausgangslage war somit nicht sehr rosig und trotzdem wollte man von Anfang an die Saison positiv starten.
Der Anpfiff zur Partie ertönte und beide Mannschaften starteten vorsichtig in die Partie. Die Anfangsphase war ausgeglichen. Nennenswerte Torchancen gab es in den ersten Minuten keine. Mit zunehmender Zeit jedoch übernahm der ESC Erstfeld das Zepter der Partie. Der Hildisrieder SV mit diversen Änderungen in der Aufstellung konnte nicht das gewünschte Spiel aufziehen. So war es dann nicht verwunderlich, dass in der 24. Spielminute der ESC Erstfeld in Führung gehen konnte. Das Heimteam ging schliesslich mit einem komfortablen 3:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel merkte man dem HSV an, dass die junge Mannschaft nun motivierter in die Partie startete. Doch dieser Elan war nach zwei Zeigerumdrehungen schon wieder verschwunden. Die Urner konnten in der 47. Spielminute die Führung auf 4:0 ausbauen. Der Rest der Partie ist relativ schnell erzählt. Erstfeld dominierte den Hildisrieder SV klar. Torchancen konnte sich der HSV keine erspielen über die gesamte Spieldauer. Das Schlussresultat 6:0 für den ESC Erstfeld ging in dieser Höhe vollkommen in Ordnung. Der HSV war in jeder Hinsicht nie auf der Höhe.
Nun gilt es nach vorne zu schauen und diese Partie abzuhaken. Am kommenden Samstag um 17:30 Uhr gastiert der Aufstiegsfavorit FC Horw beim Hildisrieder SV. Eine deutliche Leistungssteigerung wird erwartet.
Telegramm ESC Erstfeld – Hildisrieder SV 6:0 (3:0)
Pfaffenmatt. – 150 Zuschauer. – SR Kauert. – Tore: 24. Sven Tresch 1:0. 31. Epp 2:0. 38. Gerig 3:0. 47. Silvan Baumann 4:0. 59. Fabio Tresch 5:0. 89. Zurfluh 6:0. – Erstfeld: Bürgler; Loretz, Fabio Tresch, Arnold, Gerig, Traxel, Samuel Baumann, Gian-Luca Tresch, Sven Tresch, Gisler, Epp. (Zurfluh, Silvan Baumann, Walker, Matthäus Baumann). – Hildisrieden: Wicky, Schmid, Kramis, Strazzella, Joel Krieger, Winiger, Thaqi, Rafael Krieger, Alves Emmenegger, Stuckli.