Die Resultate der beiden Hergiswiler Aktiv-Teams sind zwar sehr unterschiedlich. Doch das Resultat kann trügen, dass zeigt die Partie vom FC Hergiswil II.
Herren FC Hergiswil II
Mit dem FC Horw bekam unser FCH II direkt einen grossen Brocken zum Saisonstart. Die Devise lautete, den grossen Ärgern und so lang wie möglich dagegen halten!
Das neue, sehr verjüngte Team machte dies sehr gut. In den ersten 25 Minuten standen die Jungs des FC Hergiswil kompakt und konnten dadurch gegen die spielerisch starken Horwer sehr gut verteidigen. Nur vereinzelt gelang es den Gastgeber sich durch zu kombinieren. In der 30. Minute fiel dann aber das 1:0. Eine Unaufmerksamkeit unseres Teams sorgte dafür, dass die Horwer in Führung gehen konnten. Praktisch mit dem Pausenpfiff schossen die Horwer das 2:0. Ein Dämpfer für den FCH II.
Nach der Pause mussten unser neues Trainer-Duo einige Wechsel machen, da man noch Spieler hatte, die leicht angeschlagen in die Partie gingen. Diese Wechsel führten dazu, dass sich Räume öffneten, da man nicht mehr so stabil stand wie davor. Die Horwer, die sehr gute Wechsel tätigen konnten, nutzen diese un schossen innerhalb von 10 Minuten drei Tore. Das 6:0 war dann der Schlusspunkt einer Partie, in der unser neues verjüngtes Team eine sehr gute erste Halbzeit zeigte, in der man Defensiv gut stand. Doch der Unterschied zu einem 3.Liga-Spitzenteam war doch ersichtlich. Man darf aber gespannt sein auf den weiteren Verlauf und auf die nächste Partie am Freitagabend 30.08. um 20:00 Uhr zuhause auf der Grossmatt gegen den FC Meggen.
Frauen FC Hergiswil
Nach 4 Wochen Vorbereitung ging es am Sonntag auf der Grossmatt für das Frauenteam des FC Hergiswil um die ersten Punkte in der 3. Liga Meisterschaft der Saison 2019/20.
Kaum war die Partie angepfiffen konnte die SG Schattdorf/Altdorf II bereits die Führung übernehmen. Nach einem Eckball lenkten unsere Frauen den Ball unglücklich ins eigene Tor. Ein rabenschwarzer Start in die neue Saison. Doch dieses Tor war der Weckruf für den FCH. Ab diesem Zeitpunkt übernahm der FCH das Spielgeschehen und erarbeitete sich einige Torchancen.
In der 21. Minute konnte ein Eckball von Denise Baumann durch Nicole Zimmermann zum 1:1 verwertet werden. Unsere FCH-Frauen doppelte in der 24. Minute mit einem weiteren Eckball nach. Diesmal war Melanie Wigger zur Stelle und nutzte die Torchance zum 2:1. Es folgten weitere gute Torchancen, die leider nicht genutzt wurden.
In der zweiten Halbzeit übernahm der SG Schattdorf/Altdorf II von Anfang an das Spieldiktat und erspielte sich einige Torchancen die durch die FCH Verteidigung und der Torhüterin Janice Meier zunichte gemacht wurden. Mit Kampf und Teamspirit konnte das 2:1 gehalten werden. Eine sehr gute Leistung, auf der weiter aufgebaut werden kann. Man darf also auch da gespannt sein auf den weiteren Verlauf der Meisterschaft!
Die nächste Partie: Team Menzingen/Aegeri – FC Hergiswil Frauen; Sonntag 01.09. 14:00 Uhr.