Spielbericht FC Küssnacht:
Viel hatten sich die Küssnachter für das erste Heimspiel der Saison vorgenommen. Doch statt Punkten erhielten die Schwyzer lediglich eine Lektion zum Thema „so funktioniert die 3. Liga“.
Vor dem Spiel gab es in der Küssnachter Kabine ein kleines Erdbeben, wurde die Mannschaft doch gleich auf sechs Positionen gegenüber dem Alpnach-Spiel umgestellt. Während die Rigi-Kicker die ersten 20 Minuten das Spiel ausgeglichen gestalten konnten, merkte man nach der Startphase, dass mit Rössler, Reber und Grgic ein grosser Teil der Defensive fehlte. Die Luzerner mit ihren schnellen Flügelspieler und Stürmern wussten dies gekonnt auszunutzen und führten schnell mit zwei Toren Vorsprung. Nach einem Fehler im Spielaufbau der Ebikoner konnten auch die Küssnachter profitieren und verkürzten durch Rovarotto auf 1:2. Und hätte Mathis kurze Zeit später alleine vor dem gegnerischen Torhüter den Ausgleich markiert, wäre der Sonntagnachmittag wohl anders verlaufen. Doch so waren es erneut die Gäste, welche kurz vor dem Pausenpfiff nach einem haarsträubenden Fehler in der FCK Hintermannschaft den alten 2 Tore Vorsprung wiederherstellen konnten.
Gleich nach dem Wiederanpfiff liess sich das Heimteam erneut auskontern und die Ebikoner führten komfortabel mit 1:4. In der Folge plätscherte das Spiel vor sich hin und beide Mannschaften waren noch mit je einem Treffer erfolgreich. Bei den Luzerner war es ein verunglückter Flankenball, welcher den Weg ins Küssnachter Gehäuse fand und auf Seiten des Heimteams war es Stadler, welcher kurz vor Ende den zweiten Ehrentreffer erzielen konnte. Die Ebikoner zeigten, warum sie diesen Sommer in den Aufstiegsspielen standen und die Küssnachter sollten möglichst schnell beginnen, sich an das 3. Liga Niveau zu gewöhnen. Denn mit solch einer Leistung – das war wohl nix!
Am nächsten Sonntag bietet sich den Jungs vom Luterbach um 15:00 gegen den Aufsteiger aus Erstfeld die Gelegenheit zur Rehabilitation. Doch geschenkt wird den Küssnachter bei dem erwarteten Föhnwind auf dem neuen Kunstrasen im Unterland bestimmt nichts.
Spielbericht FC Ebikon:
Wieder einmal durfte der FC Ebikon an einem Sonntagnachmittag in der Liga auflaufen. Pünktlich im 15:00 Uhr drückte die Sonne durch und es wurde herrliches Fussballwetter.
Die „Vige-Boys“ starteten überzeugend in das erste Auswärtsspiel dieser noch jungen Saison gegen den Absteiger aus der 2. Liga Regional. Nach einem kurzen Abtasten beider Mannschaften ist es Jost in der 21. Minute der den Ball leider nur ans Aluminium platzierte. Der FC Ebikon suchte nun den Führungstreffer in dieser Partie. In der 24. Minute ist es dann soweit – Hunlede spielt sich stark über die linke Seite durch und kann wunderbar auf Jaun auflegen – 0:1. Nur fünf Zeigerumdrehungen später ist es Jost der zum 0:2 für die Ebikoner erhöhte. Es schien alles im Griff – dann aber ein Fehler im Aufbauspiel von Ebikon und Küssnacht verkürze in der 33. Minute auf 1:2. Nach einer starken Halbzeit vom jungen Hunlede krönte er diese mit dem 1:3 in der 41. Minute.
Nach dem Pausentee am Rigi wollte man schnell die Führung ausbauen. So ist es Jost in der 48. Minute welcher das vierte Tor für die Ebikoner erzielte. Man lies dann der Ball vermehrt in den eigenen Reihen laufen und man hatte das Spiel im Griff. Das 1:5 für den FC Ebikon wurde ein Schuss von Da Fonte Pais erzielt – Wunderschön dieser Flankenschuss! Das Spiel war entschieden. Leider machte der FC Küssnacht in der 90. Minute noch etwas Resultatkosmetik zum 2:5 Schlussstand.
Mit einer überzeugender Leistung der ganzen Mannschaft konnte der FC Ebikon den 2. Sieg im 2. Spiel holen. Es macht Spass dieser Truppe bei der schönsten Nebensache der Welt zuzusehen.! Nun erwartet der FC Ebikon bereits am Freitag 06.09.2019 den FC Adligenswil zum Derby. Das Spiel beginnt um 20:00 Uhr im Risch. Wir freuen uns auf viele Besucher in Ebikon.
Telegramm FC Küssnacht I – Ebikon 2:5 (1:3)
Luterbach. – 100 Zuschauer. – SR Somasundaram. – Tore: 24. Jaun 0:1. 29. Jost 0:2. 33. Ravarotto 1:2. 41. Hunlede 1:3. 48. Jost 1:4. 64. Fabio Da Fonte Pais 1:5. 90. Stadler 2:5. – Küssnacht: Janner; Lieb, Schilliger, Tarzia, Christen; Matos, Landolt, Brito, Mathis; Ravartotto, Isikli. (Stadler, Bosnjak, Krüsi, Cernadela). – Ebikon: Buser; Vrhovac, Imhof, Fabio Da Fonte Pais; Roth, Hunlede, Ostojic, Schmidli; Egli; Jaun, Jost. (Dinic, Meyer, Funk, Martin, Schmidli). – Bemerkung: 22. Lattenkopfball Ebikon.