Eine schlussendlich gerechte Punkteteilung auf dem Gutmoos. Nachdem beide Teams ihr Auftaktspiel (Grosswangen-Ettiswil in Reiden und Zell gegen Dagmersellen) verloren hatten, konnte eine spannende und umkämpfte Partie erwartet werden.
Es war angerichtet für ein tolles Spiel an diesem herrlichen Spätsommerabend: Eine tolle Zuschauerkulisse, angenehme Temperaturen und zwei junge, hungrige Teams. Serviert bekamen die Zuschauer jedoch Magerkost. Grosswangen-Ettiswil war der Wille das Spiel zu gewinnen anzumerken. Das Heimteam wollte unbedingt gewinnen und so die Scharte von der Startniederlage gleich wieder wettmachen. Die Fessler/Kolaj-Truppe startete mit viel Einsatz und Laufbereitschaft, doch gefährliche Toraktionen konnten kaum kreiert werden. Nicht zuletzt, weil sich Platzherren vielfach selber im Wege standen. Sei es durch ungenaue Zuspiele oder Unkonzentriertheit bei Ballan- oder mitnahme. Die Zeller dagegen versuchten in der Defensive kompakt zu stehen und durch Konter zu Torchancen zu kommen. Nach rund 25 Minuten flachte das Spiel gänzlich ab und es war zwischenzeitlich nur noch Kampf und Krampf. Chancen waren beidseitig keine mehr zu registrieren.
Aus heiterem Himmel gingen die Gäste in der 33. Minute durch den 16-jährigen Flavio Peter in Führung. Durch eine Unachtsamkeit in der Grosswanger-Ettiswiler Hintermannschaft stand Peter plötzlich alleine vor Goali Tarashaj. Im Stile eines Routiniers lies der junge Peter dem Keeper keine Chance. Die Zeller waren ab der Führung wohl selbst überrascht und waren entsprechend unkonzentriert. Die Platzherren nutzten diese Sekunden der Unachtsamkeit sogleich aus. Anspiel, Durchspiel durch die Mitte und schon stand Mark Dedaj alleine vor dem Zeller Schlussmann Habicher. Auch Dedaj versenkte den Ball im Gehäuse und schon war das Spiel wieder ausgeglichen. Es folgten die wohl stärksten Minuten der Gutmoos-Truppe. Nur gerade drei Minuten nach der Führung, spielte sich das Heimteam über die rechte Seite durch. Der Ball wird über den herauslaufenden Torwart gelupft. Statt dem Ball „Geleitschutz“ zu geben, will Endrit Tarashaj auf Nummer sichergehen und köpfelt den Ball über die Linie. Doch dies aus einer Abseitsposition, was der Schiedsrichter sogleich erkannte und das Tor zurecht nicht anerkennte.
Mit der wohl schönsten Aktion des Spiels erzielte Grosswangen-Ettiswil das ersehnte Führungstor dennoch vor der Pause: Mittels sicherem Passspiel versuchte man zuerst über die linke Seite einen Angriff zu lancieren. Da Zell sehr gut zustellte, wurde hintenherum über rechts versucht und gelangte dabei bis auf die Höhe des Strafraums. Mittels sehenswertem Kurzpassspiel gelangte der Ball dem Strafraum entlang auf die linke Seite zu Noel Luternauer, welcher direkt in die entfernte Torecke schlenzte.
Nach dem Seitenwechsel war wiederum Grosswangen-Ettiswil zwar spielbestimmend, jedoch immer wieder zu ungenau und entsprechend nicht zwingend vor dem Tor. Bis zur 63. Minute: Sven Baumeler, zwei Minuten davor eingewechselt, zieht aus rund 25 Meter ab und trifft mit seinem satten Schuss nur die Latte. Der Ball prallt aber zurück zum freistehenden Ukaj. Dieser kann den Ball annehmen und sich die Ecke aussuchen. Er trifft aber nur den herauseilenden Torwart. Es wäre wohl die Vorentscheidung gewesen. Trotzdem fühlten sich die Grosswanger-Ettiswiler (zu) sicher und ihr Spiel wurde fahrig. So auch in der 82. Minute als ein Ball vertändelt wurde. Der Zeller Angreifer legte den Ball am Verteidiger Lagler vorbei und suchte den Kontakt, fiel und der Schiri entschied auf Penalty. André Peter verwertete sicher zum 2:2 Ausgleich. Bei den Platzherren war mit diesem Ausgleich etwas der Faden gerissen. Kurz vor Schluss vertändelte Routinier Bocaj den Ball. Un- oder übermotiviert stieg er entsprechend im eigenen Strafraum in den Zweikampf und brachte den Zeller Stürmer zu Fall. Ein klares Foul, doch der Pfiff des Unparteiischen blieb zur Überraschung aller aus. Da steckte wohl etwas Kompensation zum ersten Penalty mit drin. So blieb es in diesem Spiel beim Unentschieden, bei welchem es keine Mannschaft verdient gehabt hätte zu gewinnen.
Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Zell 2:2 (2:1)
Gutmoos. – 180 Zuschauer. – SR Monteiro. – Tore: 33. Peter 0:1. 34. Dedaj 1:1. 42. Luternauer 2:1. 82. Peter 2:2 (Foulpenalty). – Grosswangen-Ettiswil: Armend Tarashaj; Wirz (33. Lagler, 83. Wälti), Bucher Daniel, Bucher Kilian, Bocaj, Gehrig (89. Marti), Tarashaj Endrit (61. Baumeler), Hofstetter (50. Zeder), Luternauer, Ukaj, Dedaj. – Zell: Habicher; Bigler, Bucher, Häfliger Sebastian, Roth, Peter André, Rodrigues (Häfliger Roger), Schwegler, Peter Favio (Lustenberger), Reber (72. Burkhard), Knupp. – Bemerkung: 37. Tor Grosswangen aberkannt (abseits). 63. Lattenschuss Grosswangen.