Spielerisch mässiges Derby in Buttisholz

Der Buttisholzer Doppeltorschütze Linus Klemenjak (Bild: Oskar Bösch).

Der Buttisholzer Doppeltorschütze Linus Klemenjak (Bild: Oskar Bösch).

Spielbericht FC Buttisholz:

Die ersten Minuten gehörten dem Gast, da die Buttisholzer etwas nervös wirkten und mit ungenauen Zuspielen dem Gegner einige Gelegenheiten boten. Allerdings fingen sich die Einheimischen und in der 11. Spielminute eroberte Meier einen Ball, spielte zu Erni, dieser wiederum zurück zu Meier und seine Hereingabe verwertete Klemenjak zur 1 : 0 Führung für die Buttisholzer. Nach diesem Tor wickelte sich das Spiel vor allem im Mittelfeld ab und die Mannschaften kamen nie richtig hinter die Verteidigungslinien. In der 18. Minute lief Arnet schön durch, sein Schuss flog aber knapp am Tor von Selimi vorbei. Nottwil seinerseits drückte nun etwas und Jost stand wiederholt im Mittelpunkt des Geschehens, ohne allerdings ernsthaft geprüft zu werden. In der 30. Minute eine Chance für den Gast nach einem Verteidigungsfehler, doch der Ball flog weit über das Gehäuse.

Schöne Vorarbeit durch Erni
In der 40. Spielminute konnten die Buttisholzer auf 2 : 0 erhöhen. Michael Erni lief herrlich durch, flankte zur Mitte und Klemenjak versenkte den Ball im Tor. Nottwil versuchte noch vor der Pause den Anschlusstreffer zu erzielen, doch dieser fiel nicht mehr.

Spielerisch mässige zweite Halbzeit
Nach der Pause erhöhte der Gast etwas den Druck, kam aber meistens nicht in den Abschluss. Die gute Buttisholzer Abwehr steigerte sich in der zweiten Halbzeit und die Nottwiler Angriffe versandeten meistens im Nichts. So kamen Klemenjak (59.), Erni (60.) und nochmals Klemenjak (74.) zu guten Gelegenheiten, brachten aber das Leder nicht über die Linie. In der 83. Minute brauchte es eine Glanzleistung des Buttisholzer Torhüters Jost, als er einen Schuss super hielt. Somit kam es nicht noch zu hektischen Schlussminuten und nach gut 90 Minuten pfiff der gute Schiedsrichter die Partie zugunsten der Buttisholzer ab.

Linus Klemenjak (2-facher Torschütze): Wichtig sind die 3 Punkte. Ich konnte mit meinen zwei Toren wesentlich zum Sieg beitragen, wurde aber von den beiden Vorbereitern Meier und Erni auch gut bedient. Ich glaube, der Sieg geht in Ordnung, auch wenn wir in diesem Spiel nicht brillieren konnten.

Spielbericht FC Nottwil: Nottwil verliert Derby

Der versprochene Regen wich strahlender Sonne, der Rasen top, die Zuschauer in grosser Zahl vorhanden, nichts sprach gegen ein erfolgreiches Derby in Buttisholz.

Und genau so begann auch dieses Spiel. Einen unterhaltsamen Start, jedoch nach 10 Minuten entwischt der stark spielende Buttisholzer Fuschetto dem sonst soliden Jufer und findet am Elfmeterpunkt den alleine gelassenen Klemenjak, der kalt unten links einschiebt. Nun musste Nottwil reagieren, jedoch wussten die Nottwiler Mannen, abgesehen vom jungen, oft in Szene gesetztem Renggli, nach vorne nicht zu überzeugen und so war es wieder Klemenjak, alleine gelassen von den Nottwilern, der den Ball 20 Meter vor dem Kasten bekam, seelenruhig Mass nehmen konnte und platziert sein 2. Tor des Abends schoss. Kurz darauf ging man in die Pause.

Die Pausenansprache schien zu wirken und mit den Eingewechselten Peter und Estermann ging nun tatsächlich was beim Fc Nottwil. Mehrere Male war man am Anschlusstreffer dran, konnte jedoch nicht genügend Konsequenz an den Tag legen. So verstrich die Zeit und mit ihr auch das Momentum, mit dem die Seesterne die Buttisholzer zu überraschen hofften.

So endete das Derby aus Sicht von Nottwil zwar enttäuschend, jedoch freut man sich auch bereits wieder, die Mannen aus Buttisholz Zuhause begrüssen zu dürfen um sich zu revangieren.

Telegramm FC Buttisholz – FC Nottwil 2:0 (2:0)
Sportpark – 200 Zuschauer – SR: Sabahudin – Tore: 11. 1:0 Klemenjak, 40. 2:0 Klemenjak.
Buttisholz: Jost; Theiler, Coelho, Silvan Portmann, Ineichen, Felder, Meier, Erni, Arnet, Fuschetto, Klemenjak (Epli, Edmond Krasniqi, Brunner, Grüter, Casciano).
Nottwil: Selimi; Bühlmann, Schumacher, Pizzo, Bislimi, Portmann, Renggli, Lichtsteiner, Jufer, Enrico Heini, Basler (Koch, Estermann, Peter, Hodel, Willimann, Moreno Heini, Schmidiger).