Kriens mit unnötigem Cup-Out im Kleinfeld

Die Krienser enttäuschten in der 2. Halbzeit (Bild: SC Kriens).

Die Krienser enttäuschten in der 2. Halbzeit (Bild: SC Kriens).

Im Sechzehntelfinal des Schweizer Cup scheidet der SC Kriens nach einer 2:0-Führung noch mit einem 2:4 aus.

Der Start war verheissungsvoll, das Ende dann umso bitterer. Zwischen der ersten guten SCK-Torchance nach drei Spielminuten und dem entscheidenden 4:2 durch Lausannes Eleouet lagen 90 ganz unterschiedliche Minuten. Vor der Pause spielte praktisch nur der SCK. Die 2:1 Pausenführung war ein bescheidener Lohn für spielstarke und blendend aufgelegte Krienser. Da war Tempo im Angriff, Spielfreude in den Aktionen, kaum ein zweiter Ball der nicht beim Heimteam landete, Zweikampfstärke und Solidarität in der Defensive. Es machte Spass. Alleine ein ungemein streng gepfiffener Elfer für SLO trübte die Freude etwas.

Was dann genau nach der Pause mit diesem SCK-Spiel passierte, ist eigentlich kaum erklärbar. Es schient als spielten die Krienser mit einem Mann weniger. Kriens überliess Lausanne das Spieldiktat, agierte plötzlich mit viel weniger Selbstvertrauen, liess auch physisch nach und haderte. Auch wenn Stade-Lausanne-Ouchy lange brauchte um sich Torchancen zu erarbeiten, sie kamen und mit ihnen irgendwann drei Tore, mit denen die Westschweizer diese Cup-Partie drehten – und dank einer Leistungssteigerung und einem markanten Leistungseinbruch des Heimteams in die nächste Runde einzogen.

Kriens-Captain Burim Kukeli sagte hinterher gegenüber der «Luzerner Zeitung»: «Wir haben eine gute erste Halbzeit gezeigt, viel investiert, aber zu wenig herausgeholt. Aber ich muss auch klar festhalten: In der zweiten Halbzeit haben wir viel zu wenig gezeigt, da waren wir richtig mutlos.» Kukeli weiter: «Wir haben eine Riesenchance verpasst, um eine Cup-Runde weiterzukommen.»

Telegramm SC Kriens – Stade Lausanne Ouchy 2:4 (2:1)
Kleinfeld. – 900 Zuschauer. – SR Schärli.
Tore: 22. Siegrist 1:0. 40. Berisha 2:0. 42. Oussou (Foulpenalty) 2:1. 83. Amdouni 2:2. 86. Eleouet 2:3. 91. Eleouet 2:4.
Kriens: Brügger; Alessandrini, Elvedi, Berisha; Kukeli; Ulrich (62. Follonier), Bürgisser, Sadrijaj, Dzonlagic (81. Teixeira); Siegrist, Abubakar (73. Costa).
Stade Lausanne-Ouchy: Barocca; Danner, Manière, Le Pogam, Samandjeu; Laugeois, Gaillard; Deley (61. Amdouni), Gazzetta (46. Parapar), Ndongo; Oussou (81. Eleouet).
Bemerkungen: Kriens ohne Urtic, Yesilçayir, Fanger; Lausanne-Ochy ohne Hajrulahu, Mutombo, Lahiouel und Matri (alle verletzt). Verwarnungen: 9. Ulrich, 37. Gaillard, 65. Ndongo, 79. Berisha (alle Foul), 92. Follonier (Reklamieren).