In einem eher schwachen Spiel trennen sich die Reserven aus Küssnacht und Ibachs zweite Mannschaft 2:2. Richtig zufrieden sein konnte damit aber niemand.
Küssnacht stand bis dahin nach vier Spielen noch ohne Punkte in der Tabelle da. Die Ibächler (9 Punkte aus 4 Spielen) gingen daher als leichter Favorit in die Begegnung und wollten unbedingt den vierten Sieg in Folge einfahren.
Früher Rückstand
Ibach erwischte einen denkbar schlechten Start in die Partie. Nach nur fünf Spielminuten verschlief die Defensive einen Angriff des Heimteams total; ein Küssnachter konnte unbedrängt per Kopf verlängern und Otto hatte alleine vor Torhüter Nussbaumer keine Probleme, zur 1:0-Führung einzuschiessen. Ibach reagierte rasch, kam etwas besser ins Spiel und hatte deutlich mehr Ballbesitz. In der 10. Minute war der Ausgleich dann auch schon Tatsache. Schmidiger konnte nach schönem Zuspiel in die Tiefe von Zejnulai ebenfalls alleine auf den Torhüter losziehen und schob souverän zum Ausgleich ein. Ibach wollte weiter Druck machen, erlebte nach 18 Minuten aber bereits einen weiteren Dämpfer. Hetemi erlief einen für den Torwart gedachten Rückpass, umlief diesen und erzielte das 2:1. Anschliessend plätscherte das ereignisarme Spiel etwas vor sich hin und es mangelte an Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Chance hatte Annen auf Seiten der Ibächler, der den zwischenzeitlichen Ausgleich auf dem Fuss gehabt hätte.
Hektische Schlussphase
Ibach reagierte im Verlauf der zweiten Halbzeit mit zahlreichen Wechseln und wollte das Spiel unbedingt drehen. Küssnacht hingegen versuchte schon relativ früh, die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Bis zur Schlussphase agierten die Ibächler aber weiterhin ziemlich hilflos und die richtig gefährlichen Offensivszenen fehlten. In der 86. Minute war der erneute Ausgleich aber doch noch Tatsache: Aus einer etwas unübersichtlichen Situation im Strafraum der Küssnachter konnte Steiner profitieren und das 2:2 erzielen. Allgemein präsentierten sich die Schlussminuten dann noch ziemlich spannend: Reichlin konnte kurz vor Schluss nochmals alleine auf den Küssnachter Torwart losziehen und verpasste es, den Lucky Punch und Siegtreffer für Ibach zu erzielen. Auch Küssnacht kam in der Folge noch zu einem gefährlichen Abschluss im Sechzehner der Ibächler, der Ball landete jedoch über der Latte. Und als in der Nachspielzeit nach einer letzten Chance von Annen nochmals ein Eckball angezeigt wurde, hatte der total überforderte Schiedsrichter dann doch die Idee, das Spiel bereits abzupfeifen. Damit blieb es beim schlussendlich leistungsgerechten 2:2, wobei es für Ibach schon eher zwei verlorene Punkte waren.
Spitzenspiel am Sonntag
Somit stehen Ibachs Reserven nach fünf Spieltagen nach wie vor auf dem guten dritten Tabellenplatz. Am Sonntag kommt es um 15:00 Uhr zuhause auf dem Gerbihof zum Spitzenspiel gegen Leader Baar. Die zweite Mannschaft würde sich wie immer über zahlreiche Zuschauer freuen.
Telegramm FC Küssnacht II – FC Ibach II 2:2 (2:1)
40 Zuschauer. – Tore: 5. Otto 1:0. 10. Schmidiger 1:1. 18. Hetemi 2:1. 86. Steiner 2:2. – FC Küssnacht: Kahrimanovic, Shala, Regli, Januzi, Matijevic, Otto, Gomes Santos, Salihu, Vitorino Ferreira, Mathis, Hetemi. – Eingewechselt: Gashi, Nikolic, Hani. FC Ibach: Nussbaumer, Küchler, Deck, Ulrich, Gwerder, Etemi, Salihaj, Annen, Zejnulai, Kdouh, Schmidiger. – Eingewechselt: Reichlin, Steiner, Iale, Hürlimann, Krienbühl.