In einem ansehnlichen Spitzenspiel gingen die Ibächler Reserven als Sieger vom Platz. Nach dem enttäuschenden Unentschieden in Küssnacht wollten die Ibächler unbedingt eine Reaktion zeigen. Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung konnte man den Spitzenkampf für sich entscheiden.
Frühe Führung
Trainer Schelbert forderte eine konzentrierte und engagierte Leistung gegen den Favoriten aus Baar. Dementsprechend motiviert gingen die Reserven in dieses Spiel. Mit dem Wissen das Baar über eine spielstarke Mannschaft verfügt, konzentrierte man sich auf eine saubere, defensive Ordnung und wollte mit Kontern Nadelstiche setzen. Bereits nach 11 Minuten ging der Plan auf. Nach einem Ballverlust der Baarer schalteten die Ibächler blitzschnell um und konnten durch Deck die Führung markieren.
Baar wird stärker
In der Folge fanden die Gäste besser ins Spiel und kamen zu einigen teils hochkarätigen Chancen, welche alle durch Unvermögen vergeben oder durch den starken Kündig im Tor zunichtegemacht wurden. Die Hausherren ihrerseits konnten einige Konter fahren, spielten diese aber nicht gut genug aus um die Führung ausbauen zu können.
Turbulente Schlussphase
Die zweite Halbzeit war fest in Baarer Hand und die Muotadörfler waren zusehends mit verteidigen beschäftigt und konnten sich nur noch selten Luft verschaffen. Baar rannte an, um an der gut organisierten Abwehr der Ibächler oder am Torhüter zu scheitern. Als eine Viertelstunde vor Ende der Partie Schlussmann Kündig verletzt ausgewechselt werden musste, übernahm Ersatzmann Nussbaumer seinen Part und hielt die Ibächler mit mehreren starken Paraden weiter im Spiel. Baar warf nun alles nach vorne und kam noch zu einer hochkarätigen Chance kurz vor Schluss. Torschütze Deck rettete für den geschlagenen Torhüter aber vor der Linie. Die Ibächler Reserven verdienten sich diesen Sieg durch harte Arbeit und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Es gilt nun diese Einstellung in die nächsten Partien mitzunehmen.
Telegramm FC Ibach II – FC Baar 1:0 (1:0)
Gerbihof, 80 Zuschauer. – Tore: 11. Deck 1:0 – Ibach II: Kündig; Deck; Ulrich; Küchler; Hürlimann; Etemi; Salihaj; Pfyl; Steiner; Kdouh; Zejnulai. Eingewechselt: Nussbaumer; Iale; Reichlin; Krienbühl; Bürgi – Baar: Bolzli; Gehrig; Dietrich; Popple; Zahler; Sylejmani; Martino; Marquez; Manuel Maumar; Nurcaj; Mazenauer.