Schattdorf zieht in den Cup 1/8 Final ein

Die Schattdorfer nehmen Motivation aus der Cuppartie mit (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Schattdorfer nehmen Motivation aus der Cuppartie mit (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Schon früh zeigte sich, dass Schattdorf in der Meisterschaft zwei Ligen höher spielen. Das Team um Trainer Cos Cayon setzte sich ab Beginn in der gegnerischen Platzhälfte fest und hatte viel mehr Spielanteil.

Die erste gefährliche Torchance hatten jedoch die Luzerner nach einem Aufbaufehler der Schattdorfer. Der Ball wurde aber vom Aussenpfosten abgelenkt. Trotz des überlegenen Ballbesitzes, konnten die Urner keine zwingenden Torchancen herausspielen. Kurz vor der Pause dann der erste Schuss von Simon Wipfli auf das Tor der Luzerner. Der Torwart der Luzerner sorgte aber dafür, dass zur Pause immer noch 0:0 stand.

Fünf Minuten nach der Pause trafen die Schattdorfer dann zum 0:1. Samuel Wirth versenkte einen Weitschuss in den Maschen. Nur drei Minuten später fiel der 2. Treffer. Nach einem Eckball traf Pascal Baumann per Kopf zum 0:2 für die Zweitligisten. Eine halbe Stunde vor Schluss schloss Thomas Küttel, nach einem Querpass von Noah Senn, per Pfosten ins lange Eck zum 3-Tore-Vorsprung ab. In der Folge hatten die Schattdorfer viele weitere Chancen die ungenutzt blieben, bis in der 83. Minute Noah Senn, nach einer schönen Kombination mit Patrik Wyrsch, zum 0:4 Schlussresultat traf. Für Schattdorf war dies ein Pflichtsieg, mit welchem sie ins Achtelfinal einziehen und Motivation für das Derby am kommenden Sonntag in Altdorf.

Telegramm IFV-Cup FC Luzern – FC Schattdorf 0:4 (0:0)
Almend – Tore: 50. Wirth Samuel 0:1, 53. Baumann Pascal 0:2, 61. Küttel Thomas 0:3, 83. Senn Noah 0:4.- FC Luzern; Milakovic Danijel, Mancarella Marco, Caccamo Umberto, Izzo Stefano, Catalano Salvatore, Rodriguez Lago Marcos, Antonucci Simone, Piersanti Joel, Vukajlovic Aleksandar, Berisha Ardit, Battaglia Gabriele; Ersatzspieler; Cogode Lucio, Coppotelli Matteo, Gnos Timon, Volpe Federico; FC Schattdorf: Arnold Yannick, Baumann Pascal, Wirth Samuel, Stampfli Sandro, Zurfluh Philipp (45. Schürpf Jonathan), Arnold Paul (56. Wyrsch Patrik), Wipfli Simon, Senn Noah, Mahrow Robin, Küttel Thomas, Stampfli Patrik.