Lange Zeit konnte man aus Sicht von Grosswangen-Ettiswil auf einen Punktgewinn hoffen, doch in der Schlussviertelstunde legte Malters noch einmal zu und überrollte die Rottaler förmlich.
Die Ausgangslage vor dem Spiel schien klar: Auf der einen Seite die noch sieglosen Platzherren und auf der anderen Seite das Spitzenteam aus Malters. Ganz zu Beginn und am Schluss war wiederspiegelte das Geschehen auf dem Platz die Tabelle, doch dazwischen wurde beidseits mit „offenem Visier“ gespielt. Bereits in der zweiten Minute konnte der sehr präsente Ruffieux von der rechts auf’s Tor losziehen, nachdem die Grosswanger-Ettiswil den Ball nach einem eigenen Einwurf verloren hatten. Doch das 0:1 liess nicht lange auf sich warten: In der 7. Spielminute schloss Ruffieux einen schnell vorgetragenen Spielzug in der Mitte ohne Probleme ab. Nicht genug: Nur zwei Minuten später stand Ruffieux nach einer Eckballvariante wieder an der richtigen Stelle. Doch sein Abschluss aus elf Meter flog über’s Tor. Es war nicht so, dass Grosswangen-Ettiswil nicht präsent war, doch die klaren Torchancen hatte Malters. So auch in der 12. Minute, als Uebelmann bei einem Konter den Ball geschickt abdeckte und dann seine aufgerückten Mitspieler in Szene setzte. Der Abschluss von Stübi konnte entschärft werden. Praktisch im Gegenzug überlistete Baumeler die gegnerische Abwehr mit einem tollen Pass und lancierte den omnipräsenten Luternauer. Dieser zog alleine auf Gästegehäuse und netzte zum vielumjubelten Ausgleich ein. Das Tor gab dem Team von Bruno Fessler sichtlich Mut und Auftrieb. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben. In der 19. Minute hämmerte der Malteser Captain Gloggner das Spielgerät mittels Direktabnahmen an die Latte. Kurz darauf konnte ein Malteser Angriff nur noch mittels Foul gebremst werden. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoss, doch viele sahen das Foul wohl eher im Straffraum. Glück für die Platzherren. Im Gegenzug dann wohl ausgleichende Gerechtigkeit, als Luternauer im Strafraum zu Fall gebracht wird und der Pfiff ausblieb.
Zum sehr animierten Spiel verhalf auch der sehr unkonzentrierte und zum Teil lustlos wirkende Torhüter Tarashaj auf Seiten der Platzherren: In der 27. Minute unterläuft er einen Ball rund 15 Meter vor dem eigenen Tor. Glücklicherweise war der gegnerische Stürmer etwas desorientiert, so dass die Verteidiger die Situation klären konnten. Im weiteren Spielverlauf brachte Goali mit uninspirierten Abstössen seine eigenen Mitspieler bereits mit dem ersten Pass in extreme Bedrängnis. Die letzten 15 Minuten vor der Halbzeit gehörte dann den Platzherren. Mit viel Biss und Leidenschaft erarbeiteten sie sich immer wieder Chancen. Dani Bucher verfehlt das Tor von der Seitenlinie mit seinem Schuss nur knapp. Coli wie auch Dani Bucher konnten alleine vor dem gegnerischen Torhüter jedoch nicht reüssieren. Kurz vor der Halbzeit konnten die Einheimischen nochmals einen Freistoss treten, dieser wird zwar abgewehrt, jedoch kommt der Ball auf der rechten Seite zu Dedaj, welcher sich im Strafraum versucht durchzusetzen. Es gibt einen Prellball und der kurzfristig freiliegende Ball wird von Luternauer ersprintet und kann nur noch mittels Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoss tritt Coli. Den schlecht geschossenen Penalty kann aber Vivian parieren. Dies ist bereits der dritte Penalty, welche die Grosswanger-Ettiswiler verschossen haben!
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gehen beiden Teams etwas disziplinierter ans Werk. Was auch entsprechend zu weniger Torchancen führte. Nach rund zehn Minuten dann eine sehr schöne und schnell vorgetragene Ballstafette. Beim Abschluss setzte Bocaj übers Tor, da er einen Tick zu spät war. In der 58. Minute konnten die Gäste einen weiteren Eckball treten. Dieser wurde kurz ausgeführt und anschliessend von Birri auf der rechten Seite aufs Tor gezogen. Ohne Berührung fand der Ball den Weg ins Tor zur Führung. Die Gutmoos-Elf rappelte sich wiederum auf und schickte sich an den erneuten Ausgleich zu erzielen. Doch man merkte nun, dass die Kräfte etwas nachliessen. Auf Seiten von Malters wurde in der 61. Minute einen 3-fach Wechsel vorgenommen. Und das Tempo der Gäste blieb hoch. In der 65. Minuten prallte der Ball im gleichen Spielzug gleich zweimal an den Pfosten von Grosswangen-Ettiswil. Und bereits in der 69. Minute wiederum. Fast fahrlässig gingen die Gäste in dieser Phase mit ihren Chancen um. In der 70. Minute kommt es zu einem Freistoss für Grosswangen-Ettiswil. Dedaj brachte den Ball zwar auf’s Tor, doch Vivian hatte keine Mühe diesen zu behändigen. Es sollte die letzte wirklich gefährliche Aktion der Platzherren sein. Denn in der 77. und 79. Minute erzielte Malters die entscheidenden Treffer Nummer 3 und 4. Und in der 85. Minute erzielte Birri mit seinem dritten persönlichen Tor den 1:5 Entstand. Auf Grund der Chancen sicherlich ein verdienter Sieg für Malters. Trotzdem hätte die Rottaler auch an diesem Abend die Möglichkeiten gehabt, das Spiel in andere Bahnen zu lenken.
Telegramm Grosswangen-Ettiswil – Malters 1:5 (1:1)
Gutmoos. – 150 Zuschauer. – SR Pepaj
Tore: 7. Ruffieux 0:1. 12. Luternauer 1:1. 58. Birri 1:2. 77. Birri 1:3. 79. Ajdini 1:4. 85. Birri 1:5.
Grosswangen-Ettiswil: Tarashaj Armend; Bucher Daniel, Bucher Kilian, Bocaj (64. Hofstetter), Wälti, Gehrig, Coli (61. Zeder), Tarashaj Endrit, Baumeler, Luternauer, Dedaj (80. Wirz).
Malters: Vivian; Bachmann, Zihlmann, Suter, Calabrese, Stübi (61. Ajdini), Gloggner Simon (61. Furrer), Birri, Gloggner Fabian, Ruffieux (61. Szymanski), Uebelmann.
Bemerkung: 45. Coli verschiesst Foulpenalty. 19. Lattenschuss Malters. 64. (2x) und 69. Pfostenschüsse Malters.