Auf holprigem Terrain und ungewohnter Anspielzeit erkämpft sich der FC Algro in einem turbulenten Spiel nach 1:3 Rückstand auswärts in Nottwil ein Unentschieden.
Die Platzherren starteten engagiert und gingen die Gäste tief in ihrer Hälfte an. Bereits in der 2. Minute bekamen sie auf halbrechter Position einen Freistoss zugesprochen. Aufgrund einer Unachtsamkeit in der Algroaner Hintermannschaft kam Metzler am 2. Pfosten unbedrängt zum Abschluss und traf via Lattenunterkante zum 1:0. Nach diesem Treffer erwachten auch die Gäste und es entwickelte sich ein munteres Hin und Her. Koller verpasste nach Abpraller ein erstes Mal den Ausgleich, indem er an Selimi scheiterte.
In der 14. Minute durfte das Gästeteam aus ähnlicher Position einen Freistoss treten, aus der bereits die Heimmannschaft erfolgreich war. Alusi traf mit seinem Ball an Freund und Feind vorbei zum Ausgleich. Danach übernahm die Bossart/Cardoso Truppe zusehends das Spieldikdat, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Kurz vor der Pause stand M. Heini plötzlich alleine im Strafraum des FC Algro. Dies nach Zuspiel von links, dem jedoch ein klares Foulspiel an Imgrüt vorausgegangen war. Heini liess sich jedoch nicht beirren und traf zur erneuten Nottwiler Führung. Anhand der Chancen konnte Algro mit dem Pausenresultat nicht zufrieden sein.
Ereignisreiche zweite Halbzeit
Algro musste zur Pause einen Torhüterwechsel vornehmen (Schwindel bei Häfliger). Schüpbach bekam jedoch aus Sicht der Gäste viel zu früh etwas zu tun. In der 50. Minute setzten die Nottwiler die Gästeabwehr mit zwei Pässen Schachmatt und trafen zur vielumjubelten 3:1-Führung. War es das bereits für Algro? Einige Zeigerumdrehungen später hätte diese Frage fast beantwortet werden können. Nach einem umstrittenem Zweikampf im Strafraum der Gäste, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Auch diverse Diskussionen konnten den Offiziellen nicht mehr umstimmen. Einmal mehr in kurzer Zeit lag alle Hoffnung auf Schüpbach. Wie schon oft hielt dieser den getretenen Elfmeter sensationell und damit seine Vorderleute einigermassen im Spiel. Die nach wie vor rustikale Gangart auf dem Bühlwäldli sorgte in der 58. Minute zu einem Platzverweis der Heimmannschaft. E. Heini wurde nach wiederholtem Foulspiel unter die Dusche geschickt. Dies war die definitive Initialzündung für die Aufholjagt der Gäste.
Ein Hauch von Genialität blitze beim Anschlusstreffer durch Bühler in die Abenddämmerung. Dieser wurde von links angespielt, dribbelte sich durch den Strafraum und als der Ball bereits weg schien chippte er diesen über Torhüter Selimi zum 3:2 ins lange Eck. Algro wollte das nächste Tor nun unbedingt, scheiterte jedoch durch Gashi ein weiteres Mal. Diesmal rettete die Latte für das Heimteam. Nach der gefühlt 10. Ecke der Gäste, brachten die Nottwiler den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Erneut kam das Spielgerät von links, halb Flanke halb Schuss, zu Bühler. Dieser traf aus dem Gewühl im Nachschuss zum verdienten Ausgleich. Es waren nun nur noch wenige Minuten zu spielen. Die Schlussphase läutete das Heimteam mit einem Konter ein. Dieser wurde jedoch durch Schüpbach zunichte gemacht. Kurz vor dem Abpfiff erhielten die Gäste, nach erneut hartem Foul, noch einmal einen Freistoss aus zentraler Position zugesprochen. Alusi nahm Mass und traf mit seinem Geschoss nur die Lattenunterkante von der der Ball auf die Linie und aus der Gefahrenzone flog.
Schlussendlich musste Algro mit dem Punkt zufrieden sein. Dank dem Willen, den die Mannschaft an den Tag gelegt hatte, konnte die Niederlage abgewendet werden. Mit etwas mehr Effizienz wäre jedoch klar mehr drin gewesen.
Telegramm FC Nottwil – FC Altbüron-Grossdietwil 3:3 (3:1)
Bühlwäldli. – 250 Zuschauer. – SR Pehlül. – Tore: 2. Metzler 1:0. 14. Alusi 1:1. 39. Moreno Heini 2:1. 50. Moreno Heini 3:1. 75. Bühler 3:2. 77. Bühler 3:3. – Nottwil: Selimi; Bühlmann, Enrico Heini, Jufer, Egli; Moreno Heini, Portmann, Hodel, Schumacher, Bislimi; Metzler. (Peter, Renggli, Willimann, Schmidiger). – Altbüron-Grossdietwil: Häfliger; Huber, Imgrüt, Affentranger, Sven Geiser; Hofer; Gashi, Shkelzen Alusi, Koller, Louis Geiser; Bühler. (Dantas Cardoso, Schüpbach). – Bemerkungen: Verwarnungen: E. Heini, Schumacher: beide Foulspiel. 58. Ausschluss E. Heini. 54. Schüpbach hält Foulelfmeter 77. Lattenkopfball Gashi; 92. Lattenschuss Alusi. Algro ohne L. Dantas, Binaku: beide verletzt; Derendinger: privat, S. Koller: Ausland.