
Der SC Reiden bleibt zum sechsten Mal in Folge ohne Niederlage. Er bezwingt den Aufsteiger FC Zell mit 3:2. Eine einfache Angelegenheit war es nicht.
Den Zuschauern wurden zwei unterschiedliche Halbzeiten präsentiert. Vor allem die erste Hälfte war alles andere als ein Leckerbissen. Die Gäste aus Zell waren bereit, durch den Kampf ins Spiel zu finden. Sie zeigten sich zweikampfstark und bissig. Auf der anderen Seite wiesen die Reider spielerisch zwar Vorteile auf, agierten aber häufig zu ungenau und in vielen Aktionen zu kompliziert. Grosse Torchancen blieben deshalb aus. Einem Torerfolg noch am nächsten kam der FC Zell nach einer Viertelstunde, als die SCR-Verteidigung den Stürmern zu viel Platz einräumte und Daniel Schwegler am hinteren Pfosten nur das Aussennetz traf. Der Heimklub hatte die beste Szene kurz vor der Pause, als ein Hechtkopfball von Alberto Rodriguez aus kurzer Distanz übers Gehäuse flog. So stellten sich die Zuschauer bereits auf ein torloses Unentschieden zur Halbzeit ein. Die Gastgeber durften aber doch noch jubeln. Ein rasch ausgeführter Frei¬stoss von Hannes Glanzmann fand Patrick Bösch, der aus spitzem Winkel traf. Die Verteidigung der Zeller schien bei dieser letzten Aktion vor der Pause im Tiefschlaf. «Das war ein Geschenk an den Gegner», meinte Zell-Trainer Daniel Bucher nach der Partie.
Mehr Aktionen und Torgelegenheiten gab es nach dem Seitenwechsel. Und zwar bereits sehr früh. Ein missglückter Befreiungsschlag in der Zeller Abwehr wurde zur Vorlage des aufsässigen Simon Schuler. Mit viel Gefühl überlobbte er den Zeller Goalie Silvano Habicher. 2:0. Die Vorentscheidung? Nein, nur knapp drei Minuten später erzielten die Hinterländer nach einem Eckball den Anschlusstreffer durch den erst 15-jährigen Roderic Bucher. Nun hatten die Zeller ihre besten Momente, gewannen eine Mehrzahl der Zweikämpfe. Doch just in dieser Phase war es Linus Glanzmann, der sich in einer Einzelaktion gegen zwei Zeller Verteidiger durchsetzte und auf den frei stehenden Alberto Rodriguez passte. Dieser hatte keine Mühe, das 3:1 zu erzielen. Ein herrlicher Freistoss¬treffer von Stefan Schiess brachte den Aufsteiger aber wiederum nur wenig später erneut zurück ins Spiel. Die Zeller drückten auf den Ausgleich. Weil die Reider ihrerseits zwei sehr gute Gelegenheiten durch Ricardo Wittmann und Sebastian Dettwiler nicht nutzen konnten, mussten sie bis zum Schlusspfiff bibbern. «Es war der erwartet schwierige Match», sagte SCR-Trainer Ruedi Krummenacher. «Wir agierten teils zu nervös und haben gewiss schon bessere Partien gezeigt.» FCZ-Trainer Daniel Bucher sagte: «Es hat wiederum nicht viel gefehlt. Das Wettkampfglück ist im Moment einfach nicht auf der Seite unserer jungen Mannschaft.»
Telegramm SC Reiden – FC Zell 3:2 (1:0)
Kleinfeld. – 200 Zuschauer. – SR Gilli. – Tore: 45. Bösch 1:0. 46. Schuler 2:0. 50. Sperduto 2:1. 66. Rodriguez 3:1. 69. Schiess 3:2. – Reiden: Nützi; Schmid, Koch, Stutz, Planzer; Schuler, Gervasio, Hannes Glanzmann, Linus Glanzmann, Bösch; Rodriguez. (Jetishi, Wittmann, Dettwiler). – Zell: Habicher; Burkard, Stöckli, Häfliger, Knupp; Bucher, André Peter, Schwegler, Reber; Schiess, Bürli. (Roth, Roos, Sperduto, Herzig).