Rothenburg gewinnt überlegen

Rothenburg lässt Hitzkirch keine Chance (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Rothenburg lässt Hitzkirch keine Chance (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Rothenburg:

Zuletzt zeigte der FC Rothenburg ein mässig gutes Spiel in Erstfeld und wollte daher dieses Wochenende eine Reaktion zeigen. Nach einer intensiven Trainingswoche war man gerüstet für die Gegner aus dem Seetal.

Die Gastgeber starteten schwungvoll in die Partie und setzten den Gegner von der ersten Sekunde an unter Druck. Der FC Hitzkirch kam in Bedrängnis und so konnte sich der Rothenburger Flügelspieler den Ball erkämpfen und brachte das Heimteam bereits nach einer Spielminute in Führung. Danach plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin, wobei der FC Rothenburg jedoch klar die Oberhand über das Spiel hatte. Nach einer kleinen Unachtsamkeit der Rothenburger Hintermannschaft überraschte der Hitzkircher Trottmann mit einem sehenswerten Weitschuss unter die Latte den Rothenburger Torhüter und konnte zum 1:1 ausgleichen. Die Heimmannschaft liess sich davon nicht gross beirren und fand nun wieder besser ins Spiel. In der 30. Minute war es Dincer, welcher nach einem gut getretenen Eckball den FC Rothenburg per Kopf wieder in Führung brachte. Danach wurde das Tempo auf Seiten der Rothenburger nochmals erhöht. Es wurden diverse Chancen herausgespielt, welche aber alle nicht in ein Tor umgemünzt werden konnte.

Auch nach der Pause ging das Spiel in einem ähnlichen Stil weiter. Die Rothenburger dominierten die Gäste, welche in der gesamten zweiten Halbzeit zu keiner nennenswerten Torchance kamen. In der 65. Minute überlief Zurkirchen auf der linken Seite die Abwehr der Seetaler und brachte den Ball in die Mitte. Dort war es der freistehende Matteo Di Berardino, welcher sich gleich selbst ein Geburtstagsgeschenk machte und den Ball zur 3:1 Führung über die Torlinie beförderte. Nur einige Zeigerumdrehungen später kamen die Rothenburger zu einem Freistoss aus aussichtsreicher Position. Pietro Di Berardino brachte den Freistoss hoch ins Zentrum, wo sein älterer Bruder frei zum Kopfball kommt und mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel auf 4:1 erhöhte. Auch danach liessen die Rothenburger gegen Hinten nichts anbrennen und Vorne tauchte man noch einige Male gefährlich vor dem Tor der Hitzkircher auf, wobei es nicht gelang den Hitzkircher Schlussmann zu überwinden. So endete diese Partie mit einem klaren 4:1 Sieg der Rothenburger.

Nach nun 8 Siegen in Folge, will man diese Serie auch nächsten Samstag gegen den Aufstiegsaspirant aus Horw fortsetzen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr auf dem Horwer Seefeld. HOPP FC ROTHENBURG.

Spielbericht FC Hitzkirch: Klare Niederlage beim souveränen Spitzenreiter

Der Tabellenführer war der erwartet starke Gegner und schlug ein wacker kämpfendes Hitzkirch klar und sicher. Für das Highlight des Spiels war aber trotz der Niederlage ein Gästespieler verantwortlich.

Trainer Markus Winigers Enttäuschung hielt sich nach dem Spiel in Grenzenl. Er war sich bewusst, dass sein Team eben gegen einem in dieser Verfassung übermächtigen Gegner verloren hatte. „Die spielen wirklich einen guten Fussball“, gab er nach dem Spiel zu Protokoll und machte gleichzeitig seinem Team Mut für die kommenden Aufgaben. „Und der Kunstrasen liegt uns sowieso nicht“, ohne allerdings die Leistung des Gegners schmälern zu wollen. Die Unterschiede in Sachen Passqualität und technischen Fertigkeiten waren an diesem Abend zu gross. Kam noch dazu, dass man den Einheimischen das Tore schiessen auch zu einfach machte. Beim ersten Gegentor, das Spiel war noch keine Minute alt, erlief Zurkirchen einen viel zu kurz geratenen Rückpass von Michael Winiger und liess Goalie Nermin Badic keine Chance. Und bei den Gegentreffern 2 und 3 muss sich das Team ein viel zu passives Abwehrverhalten bei Standardsituationen vorwerfen lassen, was die Vorörtler zu zwei sehenswerten Kopfballtreffern (30., 65.) ausnutzten. Insbesondere beim 2:1 dürfte sich der doch eher kleingewachsenen Emre Dincer über den sehr grosszügig gewährten Freiraum bei einem Eckball gewundert haben.

Der Höhepunkt des Abends war allerdings der zwischenzeitliche Ausgleich der Gäste. Simon Trottmann zog aus über 25 Metern ab und dupierte den etwas zu weit vor dem Tor stehenden Hüter Matter mit einem herrlichen Flatterball. Allein dieser Treffer war die Reise auf die Chärnsmatt wert. Leider blieb dies eine der ganz wenigen erfolgsversprechenden Offensivaktionen der Gäste. Das Fehlen der beiden Stürmer Amhof (Schule) und Balazi (gesperrt) war deutlich spürbar. Eher auch ungewöhnlich ist, dass der Trainer des unterlegenen Teams die Leistung des Schiedsrichters lobt. „Der hat heute einen richtig guten Job gemacht“, zollte Winiger dem Unparteiischen seinen Respekt nach dem Schlusspfiff und zeigte Grösse trotz der deutlichen Niederlage.

Am Samstag (18:00)gastiert 2. Liga-Absteiger Küssnacht auf dem Hegler. Dieser ist nach einem Umbruch schlecht in die Saison gestartet, hat aber die beiden wichtigen Direktduelle gegen den HSV und Hergiswil II zuletzt siegreich gestaltet. Mit einem Sieg könnten die Seetaler nicht nur den direkten Konkurrenten überholen, sondern auch ein kleines Polster auf Rang 10 legen, der dieses Jahr bei der momentanen Konstellation in den oberen Ligen wohl kein Garant für den Ligaerhalt sein wird.

Telegramm FC Rothenburg – FC Hitzkirch 4:1 (2:1)
Chränsmatt. – 100 Zuschauer. – Tore: 1. Zurkirchen 1:0. 20. Torttmann 1:1. 30. Dincer 2:1. 65. Matteo Di Berardino 3:1. 73. Matteo Di Berardino 4:1. – Rothenburg: Matter; Portmann, Fries, Martin, Joel Zimmermann, Pietro Di Berardino, Zurkirchen, Ott, Matteo Di Berardino, Hänsli, Dincer (Supino, Schwegler, Michel, Stocker, Kiser, Schnider). – Hitzkirch: Badic, Meier, Bucher, Haas, Heer, Moura Dos Santos, Moos, Rosenberg, Winiger, Trottmann, Ürkmez (Rechsteiner, Nurmi, Meyer, Beetschen, Zeka). – Bemerkungen: 35. Pfostenschuss Rothenburg. 45. Lattenschuss Rothenburg.