Erstfeld unterliegt in Meggen im Duell der Aufsteiger

Meggen gewinnt das Duell der Aufsteiger zuhause verdient (Bild: FC Meggen).

Meggen gewinnt das Duell der Aufsteiger zuhause verdient (Bild: FC Meggen).

Spielbericht ESC Erstfeld:

Am Samstag reiste die 1. Mannschaft des ESC Erstfeld zum Spitzenspiel der 9. Runde nach Meggen. In einer hart geführten Partie unterlagen die 3. Platzierten Urner dem 2. Platzierten Meggen mit 3:1. Erstfeld vermochte über die ganzen 90 Minuten nicht an die Leistungen der letzten Partien anzuknüpfen und konnte sich über die Niederlage nicht beklagen.

Die Erstfelder starteten wie gewohnt aufsässig in die Partie und vermochten die Platzherren gleich zu Beginn unter Druck zu setzen. Nennenswerte Aktionen konnten in dieser Zeit aber keine erspielt werde. Die Luzerner kamen immer besser ins Spiel und übernahmen anschliessend das Zepter. Trotzdem waren es die Gäste, welche die erste gute Torchance hatten. Nach einem schönen Angriff über Samuel Baumann, kam sein Bruder Silvan zum Abschluss, sein Schuss wurde aber geblockt. Die Meggener ihrerseits konnten dann mit der ersten guten Aktion in Führung gehen. Wie so oft in diesem Spiel wurden sie mit einem langen Ball gefährlich. Der Angreifer setzte sich über links durch, zog in die Mitte und verwertete unhaltbar. Kurz darauf hätte der Ausgleich für die Erstfelder fallen müssen. Wiederum war es ein Angriff über den wirbligen Samuel Baumann, der für Gefahr sorgte. Nach seiner Flanke kam Fabio Tresch zum Schuss, der Abpraller gelangte zu Silvan Baumann. Dieser sah seinen Schuss auf der Linie abgewehrt, der Ball gelangte nochmals zu Fabio Tresch, aber auch sein 2. Versuch war nicht von Erfolg gekrönt. Meggen dominierte anschliessend die Partie, wurde aber erst in der 40. Minute das nächste Mal so richtig gefährlich, ohne aber zu reüssieren.

Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit. Grösstenteils waren es die Meggener, welche das Spiel an sich rissen und in der 60. Minute nach einem Pass in die Tiefe zum 2:0 kamen. Der Stürmer lupfte aus spitzem Winkel den Ball über Markus Bürgler zur Mitte, wo sein Kollege nur noch einnicken musste.

Kurzes Aufbäumen nach dem Anschlusstreffer
3 Minuten später kamen die Gäste zu ihrer ersten Offensivaktion in der zweiten Halbzeit. Ein Weitschuss von Silvan Baumann konnte der Torhüter nur noch nach vorne abwehren, für den Abpraller stand aber kein ESCler bereit. Beim nächsten Angriff fasste sich Matthäus Baumann ein Herz und zog aus der Distanz mit links ab und erwischte den Torhüter flach im rechten Eck. Die Erstfelder zeigten sich ob des eher glücklichen Anschlusstreffers nun viel entschlossener und aufsässiger. Nur kurz darauf hätte der Ausgleich fallen können. Nach einem schönen Pass von Frederic Euler stand Sven Tresch plötzlich alleine vor dem Tor. Sein Flachschuss zischte aber am Pfosten vorbei. Die beste Phase der Gäste war damit aber auch schon wieder vorbei und der FC Meggen drückte auf die Entscheidung, welche in der 79. Minute dann auch fiel. Nach einem Fehlpass der Erstfelder im Mittelfeld schalteten die Meggener schnell um und verwerteten den Konter souverän. Das Spiel war nun definitiv entschieden und der ESC zu keiner Reaktion mehr fähig. In der 89. Minute kam Michael Planzer noch zum langersehnten Comeback. Seit mehr als einem Jahr stand er auf der Verletztenliste und konnte nun endlich wieder ins Geschehen eingreifen.

Letztes Heimspiel
Klar, eine Niederlage gegen den souveränen zweit platzierten ist kein Beinbruch, doch müssen sich die Erstfelder für die letzten zwei Spielen nochmals steigern, um nochmals Punkte einzufahren. Das Fanionteam vermochte an diesem Samstag weder spielerisch noch kämpferisch zu überzeugen. Auf allen Positionen fehlten im Vergleich zu den letzten Partien die entscheidenden 2-3 Prozent Überzeugung und Wille um die nächste Überraschung zu landen. Am nächsten Sonntag gastiert mit dem SC Buochs ein weiterer Tabellennachbar im Urnerland und die Erstfelder sind gewillt ihre Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen.

Spielbericht FC Meggen: FC Meggen bereits wieder zurück auf der Erfolgsspur

Die erste Mannschaft des FC Meggen hat mit dem 3:1 Sieg gegen den ESC Erstfeld zurück auf die Siegerstrasse gefunden. Nach der enttäuschenden Vorstellung von letzter Woche kam es an diesem Samstagabend im Duell der beiden Aufsteiger zur erhofften Leistungssteigerung.

Die Gäste aus Erstfeld starteten druckvoll in die Partie und suchten dabei immer wieder den Weg über die Flügel. Nach einigen Minuten fanden dann auch die Platzherren besser ins Spiel. Grosse Torchancen blieben in der Anfangsphase jedoch auf beiden Seiten noch aus. Dies änderte sich in der 26. Minute, als die Hofmättler mit 1:0 in Führung gingen. Affolter wurde von Innenverteidiger Zaugg mit einem wunderschönen Steilpass lanciert. Mit einer leichten Richtungsänderung brachte sich der Stürmer in Abschlussposition und schlenzte den Ball in die weite Ecke. Kurz darauf kam es auf der anderen Seite im Strafraum des Heimteams zu einer Tohuwabohu-Situation, in der sowohl Megger als auch Erstfelder Beine beteiligt waren. Der Ball landete schlussendlich neben dem Tor. Weitere nennenswerte Aktionen blieben in der ersten Halbzeit aus und so pfiff der Unparteiische, der das Spielgeschehen weitgehend gut im Griff hatte, in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Sorrentino/Schacher-Truppe das Zepter in die Hand und belohnte sich in der 60. Minute mit dem wichtigen 2:0. Tossut flankte den Ball von der rechten Seite quer durch den Strafraum, wo Kistler mit viel Tempo heranstürmte und so seinen Gegenspieler vernaschte. Gekonnt lupfte er das Spielgerät über den Torwart in den 5m-Raum, wo Dugan problemlos einnicken konnte. Gleich wie zuvor Affolter, erhöhte nun also auch Dugan seine Torausbeute auf acht Treffer in der laufenden Meisterschaft. Sechs Zeigerumdrehungen später trafen die Urner zum Anschlusstreffer. Baumann kam an der 16er-Grenze zum Abschluss und der leicht abgefälschte Flachschuss landete in der rechten Torecke. Dieses 2:1 brachte den Erstfeldern nochmals neuen Schwung in ihr Offensivspiel. Durch das clevere Stellungsspiel der Heimmannschaft kamen sie aber zu keinen weiteren zwingenden Tormöglichkeiten. So nutzte Kistler in der 79. Minute die Chance zur Vorentscheidung. Nach einer Ungenauigkeit im Aufbauspiel der Gäste und einem schnellen Zusammenspiel der Megger Offensivabteilung tauchte er alleine vor dem Erstfelder Schlussmann auf und netzte zum vielumjubelten 3:1 ein. Das Skore hätte in der Folge sogar noch zugunsten des FC Meggen erhöht werden können, doch die Abschlüsse wurden entweder pariert oder landeten neben dem Tor. So blieb es bis am Schluss bei diesem Resultat.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Hofmatt freuten sich über die verdienten drei Punkte ihrer Jungs. Es war eine kampfbetonte Partie, in dem die Megger mit ihrem abgeklärten und einfachen Spiel die Oberhand behielten. Wie schon oft in dieser Saison liess man hinten nicht viel anbrennen und nutzte vorne die Möglichkeiten eiskalt aus. An diese starke Teamleistung gilt es kommende Woche in Horw anzuknüpfen. Das zweitletzte Spiel der Herbstrunde auf dem Seefeld findet am Sonntag, 27. Oktober, um 14:00 Uhr statt. Die erste Mannschaft des FC Meggen freut sich auf die Unterstützung der treuen Fangemeinde.

In diesem Sinne weiterhin, Hopp FC Megge! Nächstes Spiel: FC Horw vs. FC Meggen, Sonntag, 27. Oktober 14.00 Uhr.

Telegramm FC Meggen – ESC Erstfeld 3:1 (1:0)
Hofmatt. – 100 Zuschauer. – SR Liniger. – Tore: 26. Affolter 1:0. 60. Dugan 2:0. 66. Matthäus Baumann 2:1. 79. Kistler 3:1. – Meggen: Grüter; Ademovic, Weber, Zaugg, Kistler, Zec, Brunner, Dugan, Tossut, Affolter, Lissoni. (Graf, Fernandez, Harsch, Bassi). – Erstfeld: Bürgler; Loretz, Fabio Tresch, Arnold, Gerig, Silvan Baumann, Samuel Baumann, Sven Tresch, Gisler, Epp, Matthäus Baumann. (Euler, Michael Traxel, Planzer, Walker, Patrick Traxel).