Meggen mit gerechter Punkteteilung in Horw

Roger Affolter schiesst Meggen in der 22. Minute in Führung (Bild: FC Meggen).

Roger Affolter schiesst Meggen in der 22. Minute in Führung (Bild: FC Meggen).

Nach dem überzeugenden 3:1 Comebacksieg gegen den ESC Erstfeld wollte der FCM die Leistung bestätigen und auch das vorletzte Spiel in Horw Positiv positiv gestalten. Trotz einem Last-Minute-Treffer in der Nachspielzeit mussten sich Hofmättler mit einem Punkt im letzten Auswärtsspiel zufrieden geben.

Die Ausgangslage war klar, für die Horwer, welche sich bislang in dieser Saison eindeutig unter ihrem Wert verkaufen, zählte nur einen Sieg um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Das Überraschungsteam aus Meggen dagegen hatte die Chance, die Verfolger mit einem weiteren Sieg in Schach zu halten. So wunderte es niemand, dass es die Gastgeber waren, die motiviert und mit viel Druck starteten. Sie pressten hoch und nutzten die physische Überlegenheit im Mittelfeld clever aus. Meggen dagegen fand nur schleppend ins Spiel, viele ungenaue Zuspiele, wenig zweite Bälle, zu weite Abstände – irgendwie wollten die Hofmättler noch nicht wirklich auf Touren kommen. Ob es am holprigen, tiefen Terrain, den warmen Temperaturen oder gar an der Zeitumstellung lag, blieb bisher ungeklärt.

Trotz spielerischen Vorteilen und aussichtsreichen Chancen, verpasste es der FC Horw sich dafür zu belohnen. Der FCM blieb auch nach einigen Weckrufen weiterhin zu passiv und ohne wirkliches Spielrezept. Sie mussten was machen und nahmen nach 22 Minuten bereits einen ersten taktischen Wechsel. Dieser brachte in Folge etwas mehr Stabilität im Zentrum. Und, wer Meggen kennt, der weiß, dass sie nur wenige Chancen für Tore brauchen. Dies bewiesen sie dann auch kurz vor der Halbzeitpause. Affolter wurde in der 43′ mit einem weiten Ball in die Tiefe geschickt, umkurvte gekonnt den Horwer-Torwart und schiebte souverän zum 1:0 ein. Wow, das stellte den Spielverlauf doch eher auf den Kopf und war dann doch eine eher schmeichelhafte Halbzeitführung für die Gäste.

Nach dem Seitenwechsel kam die Sorrentino/Schacher-Truppe besser aus der Kabine. Die Hofmättler waren nun deutlich präsenter und näher am Gegenspieler, worauf Horw ihr Pressing nicht mehr gleich konsequent durchziehen konnten. Nach 55′ verpasste Dugan alleine vor dem Tor das Skore auf 2:0 zu stellen. Es entwickelte sich nun ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der nächste Hochkaräter wiederum auf Megger-Seite, doch Affolter sündigte wie schon zuvor Dugan alleine vor dem Horwer-Torhüter. Nun übernahmen wieder die Gastgeber das Zepter und kamen ihrerseits zu zahlreichen Topchancen. Diese scheiterten entweder an Megger-Torhüter Grüter oder am eigenen Unvermögen.

Ademovic sah nach einem unglücklichen Foulspiel in der 73′ die zweite Verwarnung und musste vorzeitig unter die Dusche. Der FC Horw warf nun nochmals alles nach Vorne und drückte auf den fälligen Ausgleich, wiederum rettete entweder das Aluminium oder ein Megger-Akteur befreite in höchster Not. Die Hofmättler verteidigten mit einem Mann weniger und mit aller Kraft. Es waren bereits 91′ gespielt und Horw konnte ein letzter Eckball treten. Dieser wurde immer gefährlich nah ans Tor gezogen und fand am zweiten Pfosten schlussendlich ein Horwer-Abnehmer, der doch noch zum verdienten 1:1 Ausgleich eindrückte. Kurz danach pfiff der Unparteiische das Spiel ab.

Bitter für Meggen, war man so nah am Sieg! Doch alles in Allem geht die Punkteteilung aufgrund des Spielverlaufes natürlich in Ordnung. Und, hätten die Gäste ihre zwei Topchancen zum 2:0 nutzen können, wäre vielleicht aus einem Punkt, zwei weitere Punkte drin gelegen. Doch, hätte, hätte Fahrradkette – mit einem Punkt auswärts gegen ein starkes FC Horw können und müssen die Megger gut leben. Steht man mit 25 Punkten aus 10 Spielen immer noch auf dem hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Nun geht es im letzten Spiel in dieser Hinrunde zu Hause gegen den souveränen Leader aus Rothenburg. Diese haben alle 10 Spielen gewonnen und wollen natürlich auch in ihrem letzten Auftritt ohne Punkteverlust nach Hause gehen. Der Erste gegen den Zweiten, ein echtes Spitzenspiel zum Abschluss. Wenn es Meggen gelingt, nochmals die restlichen Kraftreserven zu mobilisieren und alles in dieses Finalspiel reinzupacken, dann kann einiges möglich sein. Wäre das doch das perfekte Timing, dem Leader als erstes Team ein Bein zu stellen. Wir freuen uns jedenfalls auf einen spannenden Fight und hoffen auf zahlreiche Unterstützung der FCM-Fangemeinde!

In diesem Sinne, auf ein letztes Mal in diesem Jahr: Hopp FC Megge! Nächstes Spiel: FC Meggen vs. FC Rothenburg, 3. November 16.15 Uhr.

Telegramm FC Horw – FC Meggen 1:1 (0:1)
Seefeld. – 140 Zuschauer. – SR Ristic.
Tore: 42′ Roger Affolter 0:1. 90+1′ Florian Fallegger 1:1.
Horw: Omlin; Roger Heer, von Holzen, Nico Kaufmann, Suter; Preite, Leyers, Vögtli, Fischer; Lechner, Bezzola (Blum, Fallegger, Studer).
Meggen: Grüter, Zaugg, Weber, Tossut, Kistler, Ademovic, Lissoni, Zec, Brunner, Dugan (Bassi, Muggli Sorrentino, Harsch)
Bemerkungen: 69′ Lattenkopfball Lechner. 72′ Gelb-Rot Ademovic (Meggen, Foul). Horw ohne Adrian Heer, Bühler, Lötscher, Kläntschi, Severin Kaufmann (alle verletzt), Schmid, Kappeler (beide Ferien). Sandro Leyers verletzt ausgeschieden.