Sins zurück auf dem Wintermeister-Thron

Die Sinser überwintern als Tabellenleader in der 3. Liga (Bild: Ursi Guggenbühl).

Die Sinser überwintern als Tabellenleader in der 3. Liga (Bild: Ursi Guggenbühl).

Bis zum letzten Spiel machten es die Spitzenteams der Gruppe 1 in diesem Jahr spannend um den Wintermeistertitel. Die Sinser hatten es am Samstag selber in der Hand und holten zumindest den ersten Titel souverän nachhause.

Die Startphase gehörte für einmal nicht den Sinsern, sondern dem Gegner. Die Dietwiler zeigten gleich zwei starke Standards, deren Abschlüsse aber nicht aufs Tor kamen. Nach einer knappen Viertelstunde sauste ein Weitschuss der Platzherren nur knapp über das Sinser Gehäuse hinweg. Das liessen sich die Fast-Nachbarn nicht gefallen und erspielten sich in der 17. Minute einen Freistoss nahe des Strafraums. Herrlich getreten von Noël Bertelsen, passte der Schuss haargenau auf den Kopf von Kapitän Alex Niederberger, der kurz und schmerzlos zum Führungstreffer einnetzte. Von da an gaben die Gäste den Ton an, scheiterten aber kurz nach dem Führungstreffer mit Dave Arnold am 0:2. Noch knapper wurde es nur in der 24. Minute, als die Torstange den Führungsausbau verhinderte. Bis zur Pause sollte es bei diesem kleinen Vorsprung für die Sinser bleiben. Unterdessen forderten sich die beiden Teams im Mittelfeld. Die Zweikämpfe wurden hart, aber grösstenteils fair geführt.

Wieder zuhause angekommen
Gleich nach der Pause fiel dann dieser verflixte zweite Treffer endlich. Arnold erhöhte für den FC Sins auf 0:2 und kürte sich damit zum alleinigen Torschützenkönig der Mannschaft. Gaétan Stieger liess die Sinser nach rund einer Stunde ein weiteres Mal jubeln, nachdem er das Leder gekonnt in der weiten Ecke zum 0:3 versorgte. Die Dietwiler versuchten, mit Wechseln mehr Offensivkraft ins Spiel zu bringen. Der Ehrentreffer für den FC Dietwil fiel drei Minuten vor Schluss. Der grossgewachsene Nzita erzielte das 1:3 per Kopf. Mehr als Resultatkosmetik schaute am Ende für den FC Dietwil aber auch nicht mehr heraus.

Mit diesem letzten Sieg in diesem Jahr sind die Sinser nach zwei Jahren Zweitliga also endlich wieder so richtig in der 3. Liga angekommen. Zurück in der 3. Liga, zurück auf dem Wintermeister-Thron. Die beste Position, um im Frühjahr wieder mit Vollgas zu starten und hoffentlich fleissig weiter Punkte zu sammeln. Nach zwei schwierigen Jahren endlich wieder einmal lachende Gesichter und ausgelassene Stimmung nach den Spielen. So soll’s sein und so macht das Zuschauen und Spielen doch gleich doppelt Spass.

Zuerst aber heisst es: Winterpause. Die haben sich Spieler, Trainer und Staff so richtig verdient. Geniesst es, bleibt gesund und wir sehen uns spätestens am 14. März auswärts in Hochdorf, wenn es endlich wieder heisst: „Guete Obig metenand, härzlech Wellkomme zom höttige 3. Liga-Meisterschaftsspel“. Kommt gut durch den Winter, bis zum nächsten Jahr.

Und wer vom FC doch nicht genug kriegen kann, darf am Samstagabend gerne in die Ammannsmatt kommen und mit uns die wundervolle fünfte Jahreszeit einläuten. Fasnachtseröffnung 2019.

Telegramm FC Dietwil – FC Sins 1:3 (0:1)
Schadhölzli – 170 Zuschauer – SR: Mattmann – Tore: 17. Niederberger Alex 0:1; 52. Arnold 0:2; 57. Stieger 0:3; 87. Nzita 1:3.
FC Dietwil: Sjardijn Jory, Kaufmann (86. Mennel), Sjardijn Andrin, Neves, Hofstetter; Shehu,; Konjevic, Afizi, Nabil, Mani (84. Huruglica), Kuchling Raphael (59. Kuchling Pascal).
FC Sins: Kohler; Fuchs, Kalt, Niederberger Alex; Stieger (74. Burkhardt), Niederberger Sven (80. von Flüe Marc), Müller, Gumann (64. Mühlemann); Bertelsen (80. Reiners), Arnold (71. Oechslin), Oezdemir.