
Am Samstag traf der FC Sempach auf den erstplatzierten FC Zell. Es kündigte sich ein schwieriges Spiel an, doch die 150 Zuschauer im Rücken machten Hoffnung.
Das Spiel riss sich der FC Zell in den ersten 20 Minuten deutlich an sich. Der FC Sempach agierte zu passiv, liess sich hinten rein drücken und ging dementsprechend nach 20 Minute mit 0-1 in Rückstand. Zell hatte jetzt die nötige Sicherheit und agierte noch zielstrebiger. Nach einem unnötigen Foul an der Strafraumkante schlenzte Sperdutto den Ball herrlich zum 2-0 ins lange Eck. Jetzt wurde der FC Sempach wachgerüttelt und fing an mitzuspielen. Nach einer Standardsituation aus 35 Meter hämmerte jedoch Marco Roos vom FC Zell das Spielgerät unter den Querbalken. Somit stand es in der 35. Minuten auch schon 0-3.
In der zweiten Halbzeit und mit einem Doppelwechsel scheinten die Jungs von Mohamed Taha wie ausgetauscht. Man liess die Angst in der Kabine und spielte jetzt durchaus mutigen und attraktiven Fussball. Man drängte den Leader weit in die eigene Hälfte zurück und spielte sich gute Chancen heraus. Der Anschlusstreffer wollte aber trotzdem nicht gelingen. Der FC Zell schoss kurz vor Spielende mit der dritten Standardsituation noch das 0-4 und besiegelte somit das Endresultat, welches für Zell den Aufstieg in die höchste Spielklasse (CCJL) bedeutet.

Telegramm FC Sempach Ca – FC Zell C
Sportanlage Seeland, 150 Zuschauer.
Tore: 20. Müller 0:1, 26. Sperduto 0:2, 35. Roos 0:3, 72. Bucher Timon 0:4.
Sempach: Hurschler, Amrein, Achermann, Schupp, Duss, Lötscher, Keiser, Luchs, Stadler, Hieber, Meier, (Rhyner, Wespi, Heini, Graf, Keulen, Kohler, Hägeli).
Zell: Lustenberger, Asaf, Roos, Kurmann, Bucher Fabio, Bättig, Bucher Timon, Kibrom, Sperduto, Müller, Bangarter, (Heinze, Moura, Kurmann).
Bemerkung: 50. Minute Pfostenschuss Fabrizio Luchs (Sempach).



























