
Sehr erfolgreich verlief das Wochenende für die U-18 und die U-16 Teams. Beide setzten sich gegen Aargauer Teams relativ deutlich durch. Weniger zufriedenstellend verliefen das Spiel für die U-17, welche gegen Rapperswil einen Rückschlag im Kampf um die Finalrunde hinnehmen musste. Auch die U-15 kassierte zu Hause gegen das Team Aargau eine Niederlage.
Meisterschaft U-18: Team Aargau – FC Luzern 2:4 (0:2)
Die U-18 zeigte eine starke Leistung und bezwang den Nachwuchs des FC Aarau mit 4:2. In der Startphase hatten die Luzerner in ihrem dritten Spiel innert acht Tagen jedoch etwas Mühe, das hohe Pressing der Aarauer zu umspielen. Oft gelang es nicht spielerisch Raum zu gewinnen und so wurde oft mit langen Bällen agiert. Im Laufe des Spiels gewöhnten sich die Blau-Weissen aber an den Druck im Spielaufbau. Vermehrt erspielte sich der FCL nun klare Torchancen und erzielte bis zur Pause zwei schön herausgespielte Tore.
In der zweiten Hälfte konnten die Luzerner gleich nachdoppeln und führten nach etwas mehr als 60 Minuten vorentscheidend mit 4:0. Danach schaltete der FCL mindestens einen Gang zurück. Dies wurde vom Heimteam mit zwei Toren innert sechs Minuten bestraft. Weil die Innerschweizer in der Schlussphase die Intensität ihres Spiels wieder steigern konnten, brachten sie die 4:2 Führung über die Zeit. Mit einer stolzen Ausbeute von sieben Punkten aus drei Spielen darf der FCL stolz auf seine „englische Woche“ zurückblicken. Nun gilt es den Fokus zu behalten und in diesem Stile weiterzuspielen.
Telegramm
Meisterschaft U-18: Team Aargau – FC Luzern 2:4 (0:2)
Sportanlagen Schachen, Aarau. 100 Zuschauer. – Tore: 18. Jasari (0:1). 32. Zivkovic (0:2). 53. Martin (0:3). 62. Oroshi (0:4). 72. (1:4). 78. (2:4).
FC Luzern U-18: Radtke; Ottiger, Freimann, Monney, Zimmermann (61. Rupp); Willimann, Jasari (71. Bühler), Dantas; Martin (61. Oroshi), Zivkovic (76. Adwan), Bieri.
Meisterschaft U-17: FC Rapperswil-Jona/GC U-18 – FC Luzern U-17 2:1 (0:1)
Der FCL kassierte eine bittere Niederlage im Kampf um den Finalrundeneinzug. Nach der ersten Halbzeit war der FCL noch voll auf Kurs. Dank einer starken defensiven Leistung und einem verwandelten Foulelfmeter führten die Blau-Weissen mit 1:0.
Auch nach dem Seitenwechsel hatte die FCL-Defensive alles im Griff und liess kaum gefährliche Aktionen des Heimteams zu. Doch im Fortlaufe der Partie liessen die Kräfte langsam nach und zehn Minuten vor Schluss führte ein unglücklich verursachter Handspenalty zum Ausgleich. In der Schlussphase standen die Luzerner zu weit weg vom Gegner und kassierten kurz vor Schluss tatsächlich noch das 1:2. Die Rapperswiler nutzen so eine der wenigen Chancen zum umjubelten Siegtreffer.
Telegramm
Meisterschaft U-17: FC Rapperswil-Jona/GC U-18 – FC Luzern U-17 2:1 (0:1)
Grünfeld, Jona. 100 Zuschauer. – Tore: 28. Lukaj (Penalty) (0:1). 81. (Penalty) (1:1). 87. (2:1).
FC Luzern U-17: Loretz; Mwakassa, Huwyler, Villiger, Amdebrhan; von Euw (73. Ademi), Lukaj, Berisha, Breedijk (83. Kozarac); Toski (53. Mulanga), Nikaj (70. Huruglica).
Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Bucher, Hofstetter, Massaro, Steiner, Ter Mkrtchyan (alle verletzt) und Jaquez (gesperrt).
Meisterschaft U-16: Team Aargau – FC Luzern 1:6 (0:0)
Die Luzerner rissen das Spieldiktat aber der ersten Minute an sich. Die Aargauer pressten hoch und versuchten so, dem FCL wenig Freiraum im Spielaufbau zu gewähren. So neutralisierten sich die Teams in der Startviertelstunde gegenseitig. Danach zahlten die Aargauer etwas Tribut für das hohe Tempo der Startminuten. Luzern wurde nun gefährlicher und schoss in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den Führungstreffer.
Die Aargauer kehrten aber stark aus der Kabine zurück und trafen unmittelbar nach der Pause zum Ausgleich. Die Blau-Weissen reagierten jedoch auf ihre Art und Weise und skorten innert zwei Minuten doppelt. Der FCL kam danach regelrecht in einen Flow und erzielte noch drei weitere Treffer. So stand am Ende ein diskussionsloser 6:1 Auswärtssieg aus Sicht der Luzerner fest.
Telegramm
Meisterschaft U-16: Team Aargau – FC Luzern 1:6 (0:0)
Sportanlagen Schachen, Aarau. 100 Zuschauer. – Tore: 45.+2. Muhammad (0:1). 54. (1:1). 66. Polat (1:2). 68. (1:3). 71. Inderbitzin (1:4). 77. Haag (1:5). 90. Vogel (1:6).
FC Luzern U-16: Da Silva; Meyer, Freimann, Inderbitzin, von Holzen; Muhammad (71. McCarthy), Dantas (74. Facal), Vogel, Jaun, Lottenbach (70. Haag); Toggenburger (60. Polat).
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Aarau 0:3 (0:2)
Einmal mehr bewahrheitete sich die alte Fussballerweisheit: „Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten.“ Der FCL liess mehrere Grosschancen ungenutzt und die Gäste aus dem Aargau zeigten sich äusserst effizient. Mit drei individuellen Fehlern ermöglichten die Blau-Weissen den Gästen relativ einfache Tore und kassierten am Ende eine 0:3 Heimniederlage.
Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Aarau 0:3 (0:2)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 18. (0:1). 30. (0:2). 59. (0:3).
FC Luzern U-15: Cordone; Fankhauser (61. Büeler), Popovic (72. Schönenberger), Buco, Imhof; Shala, Walker, Schelbert (72. Cvetkovic); Ter Mkrtchyan, Bösch, Bachmann.