Auftakt zum 24. Hallenturnier FC Küssnacht

Strahlende Gesichter bei der Rangverkündigung 2018 (Archivbild: FC Küssnacht).

Strahlende Gesichter bei der Rangverkündigung 2018 (Archivbild: FC Küssnacht).

Als krönender sportlicher Abschluss des Vereinsjahres startet an diesem Wochenende zum 24. Mal das allseits beliebte Junioren und Juniorinnen Hallenturnier des FC Küssnacht. Für den Küssnachter Fussball ist dieses Traditionsturnier ist ein wichtiger und fester Bestandteil im Jahresprogramm.

Spielfreude mit den „Kleinsten“
Diesen Samstag und am Sonntagmorgen stehen ganz klar die Jüngsten im Fokus. Während die F-Junioren und Juniorinnen der Jahrgänge 2011 und 2012, eingeteilt in zwei verschiedene Leistungs-, respektive Stärkeklassen, bereits beachtliche Fertigkeiten im Umgang mit dem runden Leder zeigen, sind die G-Junioren und Juniorinnen mit den Jahrgängen 2013 – 2014 zum ersten Mal dabei. Unsere Kleinsten und Jüngsten spielen im Modus 3 gegen 3 auf je zwei kleine Mini-Tore. Der Kleinen wertvollster Fanclub sind natürlich die anwesenden Eltern, Bekannten und Freunde, die hoffentlich ihre Liebsten nicht nur zahlreich sondern auch lautstark und vor allem fair unterstützen.

„Kurze Präsenzzeit mit viel Spielzeit“
Während 7 Turniertagen messen sich zirka 130 Mannschaften mit weit über tausend Fussballerinnen und Fussballern aus knapp einem dutzend verschiedenen Kantonen in der Sporthalle Ebnet und nach rund 350 Spielen werden in 14 Kategorien die Sieger feststehen. Legendenstatus hat dieses Turnier nicht alleine wegen der langjährigen Austragung, sondern durch das Konzept „Kurze Präsenzzeit mit viel Spielzeit“ erreicht und zieht jedes Jahr Spitzenteams in den Kanton Schwyz, nach Küssnacht.