Halbzeit beim 13. Amatic Hallenmasters in Eschenbach

Die A-Junioren des FC Rothenburg sichern sich den zweiten Schlussrang (Bild: MS Sports).

Die A-Junioren des FC Rothenburg sichern sich den zweiten Schlussrang (Bild: MS Sports).

In diesem Jahr findet bereits das 13. Amatic Hallenmasters, organisiert vom FC Eschenbach in Zusammenarbeit mit MS Sports, in der Turnhalle Neuheim in Eschenbach statt. Auch in diesem Jahr werden wiederum 22 Turniere mit 200 Mannschaften durchgeführt. Es sind bereits zwei Wochenenden mit vielen spannenden Spielen absolviert. Zeit also für ein Zwischenfazit.

Sieger bei den D-Junioren: Der FC Willisau (Bild: MS Sports).

Der Anpfiff fiel am Samstag 23. November und dieser erste Turniertag war geprägt von den Mannschaften des FC Willisau. Denn sowohl beim Turnier der D Junioren 2. Stärkeklasse am Morgen als auch beim C 3. Stärkeklasse Turnier am Nachmittag setzten sich die Willisauer durch. Der FC Willisau Db reüssiert beim 2. Stärkeklasse Turnier vor der Mannschaft des Hildisrieder SV Da und dem FC Hochdorf Dc1. Beim C-Juniorenturnier setzte sich im Final das Team FC Willisau Cb mit 1:0 gegen den FC Littau Cb durch. Das kleine Finale konnte der FC Nottwil Ca für sich entscheiden und belegte somit den 3. Rang. Am Abend des ersten Turniertages folgte noch das 4./5. Liga Turnier, bei dem sich der FC Emmenbrücke den Turniersieg sicherte. Auf Rang zwei folgte der FC Muri vor dem FC Hitzkirch auf Rang drei.

Am Sonntag 24. November war der grosse Tag der F Junioren 1./2. Stärkeklasse. Das Turnier wurde von vielen spannenden und engen Spielen geprägt. Nicht weniger als vier von sechs Platzierungs- und Finalspielen gingen ins Penaltyschiessen. Schlussendlich setzte sich der FC Schötz mit einem klaren 3:0 Sieg gegen den FC Hitzkirch F1 durch. Das kleine Final konnte der FC Hochdorf Fa im Penaltyschiessen gegen den Lokalmatador FC Eschenbach Fa mit dem Skore von 3:2 für sich entscheiden.

Das zweite Turnierwochenenden vom Samstag 30. November und Sonntag 01. Dezember startete mit den D Junioren 1. Stärkeklasse. Dabei ging die Mannschaft SC Cham Da als Sieger hervor. Der SC Buochs belegte den zweiten Rang und den dritten Rang sicherte sich der FC Nottwil Da mit einem 3:2 Sieg im kleinen Finale gegen die Mannschaft Zug 94 Da. Am Nachmittag waren wie bereits am ersten Turniertag die C Junioren an der Reihe, nämlich die C Junioren 2. Stärkeklasse. Das Turnier wurde vom Weggiser SC Ca geprägt. Die Mannschaft holte sich mit sechs Siegen aus sechs Spielen den Turniersieg vor der Mannschaft FC Rothenburg Cb und dem FC Ebikon Ca. Den Abschluss machten an diesem dritten Turniertag die A Junioren. Als Sieger des Turniers ging der Gast aus dem Kanton Zürich SC YF Juventus hervor. Den zweiten Rang belegte der FC Rothenburg Ab und den dritten Rang holte sich das Team Surental I.

Am Sonntag griffen dann zum ersten Mal die E Junioren ins Geschehen ein. Beim 1. Stärkeklasse Turnier siegte der FC Aegeri Ea vor dem FC Härkingen und der Mannschaft des FC Littau Ea. Am Nachmittag setzte sich beim E 2. Stärkeklasse Turnier das Team FC Littau Ec mit 2:1 gegen die Heimmannschaft FC Eschenbach Ec durch. Den dritten Rang sicherte sich der FC Littau Eb ebenfalls mit einem 2:1 Erfolg im kleinen Finale.

Zu erwähnen gibt es an dieser Stelle leider die sehr unsportlichen Äusserungen von den Zuschauerrängen während des A-Juniorenturniers, vor allem gegenüber den Schiedsrichtern. Solche unfairen Aktionen sind nicht tolerierbar und Fairplay gilt nicht nur auf sondern auch neben dem Spielfeld. Schliesslich soll die Freude am Fussball wie auch der Farinessgedanke im Vordergrund stehen, damit alle Beteiligten am Ende zufrieden und glücklich sind. Wir appellieren deshalb an die Vernunft und den Fairnessgedanken aller Beteiligten und fordern gegenseitigen Respekt an den Turnieren.

Am kommenden Samstag wird die zweite Halbzeit des 13. Amatic Hallenmasters angepfiffen. Wer also noch nichts vor hat und fussballbegeistert ist, sollte einen Besuch beim Amatic Hallenmasters in der Turnhalle Neuheim in Eschenbach in Erwägung ziehen. Die Spielpläne findet ihr auf www.mssports.ch unter Events / Amatic Hallenmasters. Gespielt wird noch am 7./8. Dezember wie auch am 14./15. Dezember.