
Winterzeit gleich Hallenfussballzeit. Es ist Spektakel pur, schnell, dynamisch und für die Zuschauer attraktiv und macht ganz einfach Spass!
Zum Auftakt des 24. Hallenturniers in Küssnacht war zwar noch keine Heimmannschaft siegreich, aber mit dem 2. Tabellenplatz erreichten die FC Küssnacht A-Junioren am zweiten Turniertag einen Achtungserfolg.
Spielfreude mit den „Kleinsten“
Das erste Turnierwochenende am 24. Hallenturnier des FC Küssnacht stand ganz im Zeichen der Kleinsten. Die F-Junioren und Juniorinnen, mit den Jahrgängen 2011 und 2012, eingeteilt in zwei verschiedene Leistungs-, respektive Stärkeklassen, eröffneten das Turnier und kämpften am Samstag um Ruhm und Ehre. Vor vollen Zuschauerrängen erreichte ein Küssnachter Team das Podest und beendete das Turnier auf dem 3. Platz. Noch ohne Rangliste, aber mit um so mehr Einsatz und noch mehr Freude absolvierte der jüngste Nachwuchs des FCK, die G-Junioren, mit den Jahrgängen 2013 – 2014 am Sonntagmorgen sein allererstes Hallenturnier. Sie spielten im Modus 3 gegen 3 auf je zwei kleine Mini-Tore. Einen kleinen Pokal für jedes Teammitglied zauberte ein Lächeln in die Gesichter der jungen Fussballtalente.
Achtungserfolg für die Küssnachter A-Junioren
Am Sonntag-Nachmittag konnten die zwei Teams der Küssnachter A Junioren ihren Erwartungen nur zum Teil entsprechen. Während sich Küssnacht a, ein sicherer Wert in der Vergangenheit, mit dem 6. Platz begnügen musste, steigerte sich Küssnacht b von Spiel zu Spiel und zum Schluss des Turniers stand der 2. Platz auf dem Tabellenblatt.
Nach dem ersten intensiven Turnierwochenende zieht das Organisationskomitee eine sehr positive Bilanz. Im Bericht vermerkt sind keine besonderen Vorkommnisse und vor allem keine gravierenden Verletzungen.