
Bereits ende Januar nahm die 1. Mannschaft des FC Meggen die Vorbereitungen für die kommende Frühlingsrunde auf.
Intensive Trainingsabende und erste Freundschaftsspiele stehen an, ein Trainingslager in Südspanien wurde durchgeführt. Am 22. März geht’s dann in der Meisterschaft auswärts gegen den SC Buochs wieder los.
Neben den temporären Abgängen von Affolter Roger (Auslandreise), Harsch Maurin und Maeder Michael (Rekrutenschule) sowie Zehnder (Schiedsrichterlaufbahn) stossen neu Spieler dazu: Kaufmann Jonas (RS- und Ferienrückkehrer), Arbia Benjamin (Weggisser SC), Piattini Fabio (SC OG, Rückkehrer, hat bei den Junioren des FC Meggen gespielt), Osmanbasic Haris (FC Brunnen) und Dave Aletz kehrt nach einem kurzen Abstecher biem FC Perlen Buchrain zurück. «Mit Dave bekommen wir eine weitere Verstärkung im Mittelfeld und heissen ihn willkommen zurück», freut sich Trainer Salvi Sorrentino.
Die Kaderzuzüge erfolgten auch aufgrund einer neuen taktischen Ausrichtung, die es erlauben soll, auch mit zwei Stürmern aufzutreten. So soll das Spiel taktisch variabler ausfallen.
Besonders erwähnenswert ist, dass sich mit Gut Maël und Blaser Philipp zwei weitere Eigengewächse für die 1. Mannschaft empfehlen wollen. Sie werden deshalb auch die ganze Vorbereitungsphase mitmachen. Damit wird die Philosophie mit Eigengewächsen weiterhin umgesetzt. Das Augenmerk gilt deshalb der Juniorenförderung. Dies heisst, geduldig unterwegs zu sein und den Junioren die nötige Entwicklungszeit zu geben. Denn der Schritt zur 1. Mannschaft soll nachhaltig geplant sein, ohne dass die Junioren gesundheitlich überfordert werden. Zudem sind Staff als auch Spieler der ersten Mannschaft an vielen Orten in der Juniorenabteilung engagiert und beobachten die Entwicklung der Junioren vorsichtig.
Oberste Priorität ist und bleibt: Die erste Mannschaft des FC Meggen soll Freude machen und die Fans sollen sich mit dem Aushängeschild des Vereins identifizieren können.