100 Jahre SC Obergeissenstein

1. Mannschaft SC Obergeissenstein von 1920 (Archivbild: SC OG).

1. Mannschaft SC Obergeissenstein von 1920 (Archivbild: SC OG).

Für den Sportclub Obergeissenstein (SCOG) ist der 11. April 2020 ein ganz spezielles Datum. Am kommenden Samstag feiert der SCOG auf den Tag genau sein 100-jähriges Bestehen.

Ein Jahrhundert voller Geschichten auf und neben dem Fussballplatz, geschrieben vom Quartierverein auf der Luzerner Wartegg. Bekannt ist der SCOG mit seinen rund 480 Mitgliedern über die Stadtgrenzen hinaus für seine grosse Juniorenabteilung. Zudem spielt die 1. Mannschaft primär mit eigenen OG-Junioren in der 2. Liga regional. In den letzten Jahren wurde nebst der Sparte Fussball eine Tanz-Abteilung aufgebaut. Diese besteht aktuell aus über 60 Tänzerinnen.

«Nicht minder wichtig sind das solide Fundament des Vereins, mit einem jungen, kompetenten und sehr engagierten Vorstand sowie die breite Unterstützung durch viele Helferinnen und Helfer, was in der heutigen Zeit wirklich keine Selbstverständlichkeit ist», betont Andy Piattini, Vereinspräsident SCOG.

«Zusammen wollte die OG-Familie heute feiern, über wertvolle Erlebnisse berichten und auf den orange-schwarzen Zusammenhalt anstossen. Geplant war eine Feier mit 300 Mitgliedern, Freunden und Vertretern aus Politik und Sport, welche aus bekannten Gründen um ein Jahr verschoben werden musste», so der OK-Präsident Marcel Schnarwiler. Immerhin konnte bereits Anfang März eine Sammelbild-Aktion erfolgreich gestartet werden. Aktuell ist diese natürlich unterbrochen.

Der nächste geplante Anlass ist das Sommerfest auf der Warteggstrasse am Samstag 29. August 2020. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde, Quartierbewohner und Interessierte eingeladen. Ob dieses Fest im 2020 durchgeführt werden kann oder ebenfalls um ein Jahr verschoben werden muss, entscheidet sich in den nächsten Wochen.