Solidaritätsaktion: «Min Lieblingsverein»

Das Chamer FAN- und VIP-Ticket der Solidaritätsaktion (Bild: SC Cham).

Das Chamer FAN- und VIP-Ticket der Solidaritätsaktion (Bild: SC Cham).

Der SC Cham ist einer der grössten und ältesten Fussballvereine in der Innerschweiz und ist von der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus stark betroffen. Um die finanziellen Herausforderungen zu meistern, hat der Vorstand eine Solidaritätsaktion gestartet.

Nach dem Bundesrat-Entscheid vom Donnerstag; 16. April 2020 und dem Antrag der Fussballverbände sieht es leider nicht so aus, dass die Rückrunde dieser Saison aufgenommen werden kann. Somit bleibt die Sportanlage Eizmoos, wo sonst wöchentlich über 400 Junioren/innen und über 120 Aktive Fussballer/innen ihrem so geliebten Hobby nachgehen, weiterhin bis auf weiteres geschlossen.

Dies stellt den SC Cham als eine Non-Profit-Organisation vor grossen finanziellen Herausforderungen. Neben den Ticketausfällen fehlt dem Verein die wichtigen Einnahmequellen aus den grossen Events, welche im Mai und Juni stattfinden sollten. Unter anderem wurden der Sponsorenlauf und das Zugerland-Turnier bereits abgesagt. Und ob das 1. Livekonzert mit der Stubete Gäng sowie das beliebte Chomer Fussball-Dorfturnier im Hirsgarten stattfinden können ist sehr unsicher.

Um diese grossen finanziellen Herausforderungen zu meistern, rief der Verein die Solidaritätsaktion: «Min Lieblingsverein» ins Leben. Über die Webseite www.sccham.ch können «WIR-HALTEN-ZUSAMMEN TICKETS» gekauft werden. Das Fan-Ticket ist für CHF 25.- und das VIP Ticket für CHF 50.- zu erwerben. Beim VIP-TICKET gibt es ein Gratis-Sitzplatzticket für ein Heimspiel in der Saison 2020/21 sowie einen Konsumationsgutschein im Bistro 1910 im Wert von CHF 5.-. Dadurch wird das Clublokal Bistro1910 mit unterstützt.

Diese Aktion ist am Freitag angelaufen und stösst auf grosse Resonanz. Der Solidaritätsgedanken «miteinander – füreinander» trägt zum Wachstum der SC-Familie bei.

Der Vorstand freut sich sehr, dass die Aktion so gut angekommen ist und hofft auf weitere Bestellungseingänge. Er bedankt sich bei der Bevölkerung, den Sponsoren, Funktionären und allen Mitgliedern für das Vertrauen und das Verständnis in dieser für alle schwierigen Zeit.