
Spielbericht FC Küssnacht
Mit einem 2:0 gegen Schüpfheim qualifizierte sich der FCK für die nächste Cup-Runde. Am Samstag empfängt Küssnacht nun Hergiswil im Luterbach.
Erste Cup-Runde gegen ein Team aus der 4. Liga: Es war sicher ein Pflichtsieg, den sich der FC Küssnacht gegen Schüpfheim errang. Die Partie erwies sich aber als sehr ausgeglichen. Die Entlebucher sorgten mit langen Bällen für Gefahr, Küssnacht erspielte sich bis zur Pause aber ein leichtes Chancenplus. Lange wollte kein Tor fallen. Dann lancierte Kilian Horat zu Beginn der zweiten Hälfte Paul Qupi. Dieser erlief die steile Vorlage und verwertete. Weil es Küssnacht verpasste den Sack zu zumachen, blieb das Spiel spannend. Schlussendlich war es Roberto Tarzia, welcher nach einem Konter das 2:0 erzielte. Der FCK hat seinen Soll erfüllt und nicht mehr. Die Meisterschaft und das Hergiswil-Spiel dürfen nun getrost kommen, auch wenn noch Luft nach oben bleibt.
Zuhause auf Sieg aus
Will Küssnacht seinen Ambitionen in der Meisterschaft gerecht werden, so muss das Team am Samstag auf Sieg spielen. Die Hergiswiler platzierten sich im letzten Jahr in der abgebrochenen Meisterschaft auf dem letzten Rang. Küssnacht ergatterte sich im letzten Herbst gegen die Nidwaldner die ersten drei Punkte. In der Vorbereitung machte Hergiswil eine durchzogene Falle. Von fünf Partien wurden zwei für sich entschieden, die meisten waren 4. Liga-Gegner. Die Hergiswiler haben dabei 15 Gegentore kassiert. Doch wenn dies auf den ersten Blick für Küssnacht spricht: Der Ball ist rund und das Spiel geht 90 Minuten.
Kick-off im Luterbach
Neben dem Spiel der 1. Mannschaft finden am kommenden Samstag viele weitere Programmpunkte statt. Vom Morgen bis am Abend bieten auf dem Luterbach 11 Spiele Unterhaltung. Am Kick-off-Tag wird traditionell die neue Saison eingeläutet. Neben den Partien lädt das Torwandschiessen und der Clubbeiz-Betrieb zum Verweilen ein.
3. Liga, FC Küssnacht – FC Hergiswil, Samstag 22.08.2020, 17:30 Uhr, Luterbach, Küssnacht.
Spielbericht FC Schüpfheim: Bittere Cup Niederlage für Schüpfheim
In der ersten Runde des Innerschweizer Cup’s, bekam es der FCS mit dem 3. Ligisten aus Küssnacht am Rigi zutun. In einer, über weite Strecken ausgeglichenen Partie, setzte sich schlussendlich doch der Favorit aus Küssnacht durch.
Nach einer rund neun monatigen Zwangspause, ging es endlich wieder in einen Ernstkampf. Sowohl dem Gastgeber Schüpfheim, sowie dem Gast aus Küssnacht, war dies in der Startphase der Partie anzumerken. Keine der beiden Mannschaften riskierte etwas und versuchte sich langsam in die gegnerische Platzhälfte hervorzuarbeiten. Jedoch liessen die Defensiven auf beiden Seiten, relativ wenig zu.
Nach einer Viertelstunde versuchte sich das Heimteam das erste Mal vor dem Küssnachter Tor. Der satte Weitschuss von Christian Haas, segelte nur knapp über den Querbalken. Auch in der Folge waren es über weite Strecken die Hausherren, welche das Spielgeschehen kontrollierten. Mehrmals scheiterte man aus aussichtsreichender Position. Die Spielzüge der Schüpfheimer wurden bis in die Gefahrenzone über weite Strecken sehr gut ausgeführt. Einzig die Effizienz fehlte den Rot-Weissen in den ersten 45. Minuten.
Der FC Küssnacht kam kurz vor der Pause zu seiner ersten nennenswerten Torchance. Schüpfheims Schlussmann, Pascal Bieri, liess jedoch nichts anbrennen und somit gingen die beiden Mannschaften mit einem 0-0 in den Pausentee.
Effiziente Küssnachter
Schüpfheim war sich nun bewusst, dass man in Halbzeit zwei genau den gleichen Fussball praktizieren muss, um für eine Überraschung sorgen zu können. Die Gäste aus Küssnacht versuchten zu Beginn der zweiten Spielhälfte eine Schippe draufzulegen. Die Schüpfheimer Abwehr hielt dem Druck bis zur 65. Spielminute stand. Kurz darauf entwischte Qupi dem Heimteam und lief alleine auf Schlussmann Bieri zu. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und schob zur etwas schmeichelhaften Gästeführung ein.
Auch in der Folge bekundete Küssnacht oftmals Mühe, mit dem Spiel des Heimteams. Tanner und Kaufmann scheiterten ein weiteres Mal aus vielversprechender Position. Schüpfheim setzte alles auf eine Karte, um den späten Ausgleich zu realisieren. Jedoch fand das Leder den Weg nicht in den gegnerischen Kasten. In der 87. Minute nützte Der Drittligist aus Küssnacht am Rigi den nun vorhandenen Raum und erhöhte nach einem Konter auf 0-2.
Somit wurde nichts aus dem Einzug in die nächste Runde des Innerschweizer Cup’s. Die Enttäuschung war den Hausherren nach den turbulenten 90. Minuten ins Gesicht geschrieben. Trotzdem geht es nun Schlag auf Schlag weiter. Schon am nächsten Samstag beginnt für den FC Schüpfheim die Meisterschaft. Der FCS ist auf Wiedergutmachung aus und will gleich im ersten Spiel die ersten drei Punkte ergattern. Um 18:00 Uhr gastiert der SC Nebikon auf dem Moosmättili.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Küssnacht 0:2
Zuschauer: 150.
Tore: 65. Qupi 0:1, 87. Stadler 0:2.
Schüpfheim: Pascal Bieri, Schmid, Stirnimann, Unternährer, Schöpfer, Distel, Balmer, Kaufmann, Haas, Emmenegger, Tarougha (Alessandri, Tanner, Zihlmann, Steffen, Eicher).
Küssnacht: Nicht gemeldet.
Verwarnungen Schüpfheim: 33. Distel, 36. Unternährer.



























