Im ersten Spiel der Qualifikationsrunde, begrüsste der FC Schüpfheim den Sport Club aus Nebikon auf dem Moosmättili. In einem unterhaltsamen Spiel setzte sich der Gastgeber mit 3:2 durch. Tobias Kaufmann brillierte mit einem Doppelpack.
Nach der Cupniederlage am vergangenen Wochenende, begann für den FC Schüpfheim die Meisterschaft. Am Samstagabend bekam man es mit einem, in den vergangenen Jahren, ebenbürtigen Gegner zu tun. Schüpfheim begann sehr stark und zeigte erfrischenden Fussball. Man war ab der ersten Minute bereit und führte bereits nach 17. Minuten mit 3-0.
Tobias Kaufmann eröffnete den Score in der 6. Minute. Sein Weitschuss wurde abgelenkt und fand den Weg ins Nebiker Tor. Nur drei Zeigerumdrehungen später setzte sich Lars Distel mustergültig durch und lancierte Kilian Tanner gekonnt. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und schlenzte das Leder kompromisslos in die Maschen. Auch nach dem zweiten Treffer gab es kein Durchatmen aus Sicht der Gäste. Schüpfheim presste erfolgreich weiter und spielte den SC Nebikon phasenweise an eine Wand. In der 17. Minute setzte sich Maurice Balmer erfolgreich durch und legte wiederum quer auf Tobias Kaufmann. Der Schüpfheimer Mittelfeldmann zog ein weiteres Mal aus der Distanz ab. Auch dieser Schuss landete im Tor.
Nach diesem furiosen Start flachte das Spielgeschehen etwas ab. Einzig die Effizienz liess aus Sicht des Heimteams zu wünschen übrig. Leider resultierte aus den vielen Chancen, keinen weiteren Treffer mehr. Maurice Balmer scheiterte in der 30. Minute am Pfosten und auch Ahmed Tarougha scheiterte zwei Mal aus vielversprechender Position. Somit ging der FCS mit einer drei Tore Führung in die Pause.
Schwächephase in Halbzeit zwei
Zu Beginn der zweiten Halbzeit fand Nebikon etwas überraschend zurück ins Spiel. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff gelang dem Gästeteam zwei Treffer. Leider konnte der FCS den gezeigten Fussball aus Halbzeit Eins auch in der zweiten Spielhälfte praktizieren. Die Rot-Weissen spielten nun zurückhaltender und fehlerhaft. Nebikon nützte dies zwei Mal eiskalt aus und fanden somit wieder zurück ins Spiel.
Der FCS versuchte nach diesem Schock wieder an der ersten Halbzeit anzuknüpfen und wollte das Spielzepter zurückerobern. Den Akteuren aus dem Entlebuch war die Wichtigkeit dieses Spieles bewusst und wollte auf keinen Fall eine 3-0 Führung aus den Händen geben. Somit konnte sich die Unternährer-Elf fangen und zeigte nach dieser Schwächephase wieder ein besseres Spiel. Es gelang jedoch nicht, den Spielanteil in Tore umzumünzen.
Nebikon versuchte seine schnellen Aussenläufer mehrmals in Szene zu setzen. Das Schüpfheimer Abwehrbollwerk hielt jedoch dem Druck stand und konnte den Sieg und somit die eminent wichtigen drei Punkte, über die Zeit retten.
Das Schüpfheimer Fanionteam gewann schlussendlich verdient mit 3:2 und erzielte nach dieser langen Pause den ersten Pflichtspielsieg. Der Start ist somit geglückt, die ersten drei Punkte bleiben im Entlebuch. Bereits am nächsten Sonntag kommt es zum zweiten Meisterschaftsspiel. Schüpfheim spielt am Sonntag, 30. August, auswärts in Grosswangen. Anpfiff auf dem Gutmoos ist um 17:00 Uhr.
Telegramm FC Schüpfheim – SC Nebikon 3:2 (3:0)
6. Tobias Kaufmann 1-0, 9. Kilian Tanner 2-0, 17. Tobias Kaufmann 3-0, 50. Younes Abouri 3-1, 52. Paolo Studer 3-2.
Schüpfheim: Bieri, Unternährer, Schmid, Schöpfer, Eicher, Distel, Tanner, Kaufmann, Christian Haas, Tarougha, Balmer (Emmenegger, Zihlmann, Aaron Haas, Affentranger, Alessandri, Steffen).
Bemerkung: 30. Minute, Pfostenschuss Balmer.
Verwarnungen: Michael Peter, Paolo Studer (Nebikon) und Oliver Alessandri (Schüpfheim).