FC Rothenburg Ca – TSS C 0:9 (0:4)
Trotz Starkregen am Vormittag konnte das Spiel in Rothenburg auf dem Rasen der Chärnsmatte bei guten Platzverhältnissen stattfinden. Die Spieler waren nach guter Vorbereitung gespannt, was der erste Wettkampf nach der monatelangen Pause bringen würde.
Konzentriert und fokussiert startete man ins Spiel. Der erste Angriff konnte der FC Rothenburg noch zur Ecke klären, doch schon dieser erste Eckball brachte in der zweiten Minute die TSS Führung. Die Rothenburger versuchten ihre schnellen Stürmer in Szene zu setzen und so zu Torchancen zu kommen. Die TSS Defensive aber liess sich nicht düpieren und kontrollierte das Spiel. Und wenn die Abwehrreihe mal mit weiten, hohen Bällen überspielt wurde, war auf den Torhüter verlass, der aufmerksam klärte. Nach und nach wurde das Skore bis zur Pause auf eine beruhigende 4:0 Pausenführung ausgebaut.
Nach der Pause ging das Spiel im gleichen Stil weiter. Das TSS baute das Spiel ruhig und abgeklärt von hinten heraus auf und nutze regelmässig die sich bietenden Chancen zum Endresultat von 9:0. Mit einer grösseren Effizienz wären noch mehr Tore möglich gewesen, obwohl sich die Rothenburger bis zum Schluss gegen jedes weitere Gegentor wehrten.
Startsieg gegen einen spielstarken SC Cham
SC Cham – TSS B 1:2 (0:0)
Endlich ging es auch für die B-Junioren mit dem ersten Ernstkampf los und dies gleich beim spielstarken SC Cham. Das Spiel fand auf dem Kunstrasen statt und es entwickelte sich ein intensives, taktisch geprägtes Spiel im Mittelfeld, welches eher weniger Torraumszenen zuliess. Beide Teams wollten defensiv sicher stehen, nichts riskieren und nicht früh in Rückstand geraten. So ging es nach 45 Minuten torlos in die Pause.
Das TSS musste und wollte in Halbzeit Zwei versuchen, mehr in die Spitzen zu spielen. Die Zuschauer bekamen jetzt mehr Offensivaktionen zu sehen und das erste Tor kam für das TSS nach einem genialen Pass in die Tiefe und einem sauberen Schuss ins linke untere Eck! Das TSS blieb aufsässig und wollte möglichst schnell ein zweites Tor nachlegen. Dies gelang nach einem Flankenball und einer spektakulären Abwehr des Gäste-Torhüter, als der Ball vor die Füsse eines TSS Spieler fiel und dieser aus kurzer Distanz zum 0-2 einschieben konnte! Glück hatten die Spieler vom Sempachersee als ein Schuss des SC Cham am Pfosten landete.
Die TSS Defensive stand weiterhin gut, aber der SC Cham erhöhte seinerseits den Druck und suchte den Anschlusstreffer. Nach einer sehenswerten Kombination über links und einem schönen Abschluss ins lange Eck verkürzte der SC Cham zum 1-2. Der SC Cham setze nun alles auf eine Karte, aber die TSS -Defensive stand sicher und die offensive Spielweise ermöglichte dem TSS einige Konterchancen, die aber nicht zur Vorentscheidung verwertet werden konnten.
Der Sieg war sicherlich nicht gestohlen und nach einem Kampf über 95 Minuten war die Erleichterung gross und man freute man sich über die ersten 3 Punkte.































