Spielbericht FC Rothenburg
Nach dem knappen Auftaktsieg vom letzten Wochenende in Erstfeld wollten die Rothenburger «Tschuttibuebe» zuhause im Derby gegen den Hildisrieder SV nachdoppeln.
Die zahlreich erschienen Zuschauer sahen ein Rothenburg, welches von Anfang an das Zepter in die Hand nahm. Der Ball lief gut in den eigenen Reihen und man hatte das Spiel im Griff. In der 13. Spielminute kam Rothenburg zu einem Eckball und es wurde das erste Mal gefährlich. Nach der Hereingabe sprang unser Abwehrchef Arnold, wie bereits am vergangenen Wochenende, am höchsten und köpfte den FCR zur 1:0 Führung. Danach verlief das Spiel ähnlich weiter. Das Heimteam kontrollierte das Spielgeschehen und war oft im Ballbesitz. Jedoch blieben die zwingenden und gefährlichen Torchancen aus dem Spiel heraus aus oder blieben ungenutzt. So war eine erneute Standardsituation kurz vor der Pause notwendig um die Rothenburger Führung auszubauen. Diesmal war es ein Freistoss von der rechten Seite, welcher von Di Berardino Pietro in den Sechzehner getreten wurde. Im Strafraum setzte sich Dincer durch und traf per Kopf zum 2:0 Pausenstand.
Das zweikampfbetonte Spiel ging auch nach dem Wiederanpfiff in einem ähnlichen Stil weiter. Die Rothenburger waren immer noch die spielbestimmende Mannschaft und die Gäste aus Hildisrieden kamen nur selten vor das Tor des Heimteams. Und falls dies passierte, konnte man sich auf unseren jungen Schlussmann zwischen den Pfosten verlassen. Erst 12 Minuten vor Schluss kam es zu einer weiteren gefährlichen Torchance des FCR’s. Nach Vorarbeit von Schnider war es erneut Dincer, welcher goldrichtig Stand und auf 3:0 erhöhen konnte. Mit diesem Tor schnürte er sein zweiten Doppelpack im dritten Pflichtspiel dieser Saison.
Nach diesem Tor schien der Match entschieden zu sein und der Widerstand der Hildisrieder liess nach. Nur vier Zeigerumdrehungen später tauchte der eingewechselte Von Ah vor dem gegnerischen Tor auf und mit einem gezielten Abschluss in die lange Torecke baute er die Führung für den FC Rothenburg aus. Wenige Minuten später war es erneut Von Ah, welcher nach einer guten Ballmitnahme aus aussichtsreicher Position abschloss. Mit einem platzierten Schuss überwindete er den Hildisrieder Schlussmann und erzielte seinen zweiten Treffer an diesem Abend. Kurzdarauf beendete der Unparteiische die Partie und der FC Rothenburg gewinnt das Derby gegen den Hildisrieder SV klar mit 5:0.
Nach dieser gelungenen Heimspielpremiere wartet nächsten Sonntag der FC Ebikon auf die Rothenburger. Der Aufstiegsaspirant wird dem FCR viel abverlangen und es ist ein interessantes Fussballmatch zu erwarten. Anpfiff ist am Sonntag dem 06.09.2020 um 14:00 Uhr in Ebikon. HOPP FC ROTHENBURG.
Spielbericht Hildisrieder SV: Derbyniederlage gegen Gruppenfavorit Rothenburg
Am Freitagabend reiste der HSV zum Gruppenfavorit FC Rothenburg. Die Ausgangslage war natürlich allen klar. Der FC Rothenburg startete erfolgreich in die Saison und gilt als Gruppenfavorit. Der Hildisrieder SV hingegen startete mit einer Niederlage und gehört zu den heissesten Abstiegskandidaten.
Die Startphase der Partie gehörte dem FC Rothenburg. Sie liessen den Ball gut zirkulieren. Doch der HSV stand hinten soweit kompakt. Die Bosshard-Elf lauerte auf einen möglichen Konter. In der 13. Spielminute konnte der Captain Basil nach einem Eckball das Heimteam in Führung bringen. Der FC Rothenburg war spielerisch die bessere Mannschaft über die gesamte Spieldauer. Doch der HSV machte es dem Heimteam schwer, ein gepflegtes Aufbauspiel aufzuziehen. Kurz vor dem Pausentee konnte der FC Rothenburg erneut nach einem Standard die Führung weiter ausbauen. Die meisten Rothenburger waren den HSV-Spielern körperlich überlegen und dies nutzten sie eiskalt aus. So endete die 1. Halbzeit mit 2:0 für das Heimteam.
Nach der Pause war die Partie relativ ausgeglichen. Der FC Rothenburg schaltete einen Gang zurück und der HSV konnte ab und zu gefährliche Akzente setzten. Doch leider konnte der HSV die Torchancen nicht verwerten. In der 78. Spielminute baute der FC Rothenburg mit Emre Dincer die Führung aus. Der HSV konnte nach diesem Treffer nicht mehr reagieren. Die Folgen daraus waren in der 82. sowie 88. Spielminute zwei weitere Treffer für das Heimteam.
Ein klarer Sieg für das Heimteam in einer harten, aber fairen Partie. Der HSV hat am nächsten Sonntag um 14:00 Uhr zuhause die Möglichkeit gegen den SC Buochs II auf den missglückten Saisonstart zu reagieren. Dann kommt ein Gegner auf Augenhöhe auf das Bogehüsli!
Telegramm FC Rothenburg – Hildisrieder SV 5:0 (2:0)
Chärnsmatt. – 100 Zuschauer. – SR Lötscher. – Tore: 13. Arnold 1:0. 44. Dinçer 2:0. 78. Dinçer 3:0. 82. Von Ah 4:0. 88. Von Ah 5:0. – Rothenburg: Marelli; Kiser, Portmann, Williner, Arnold, Zurkirchen, Davide Di Berardino, Durand, Pietro Berardino, Hänsli, Dinçer. (Cotrim Camacho, Michel, Stocker, Von Ah, Matteo Di Berardino, Schnider). – Hildisrieden: Heller; Ineichen, Burri, Manuel Estermann, Raphael Estermann, Thaqi, Burkart, Strazzella, Contreras, Joel Krieger, Raffael Ruckli. (Wiederkehr, Gumann, Rafael Krieger, Fabio Ruckli, Lippitsch, Capasso).