U18 und U15 gewinnen gegen GC – U17 verliert gegen Zürich

FCL-U17 Ausenläufer Robin Lottenbach (links) setzt sich gegen Zürich durch (Bild: Peter McCarthy, mccarthy-photography.com).

FCL-U17 Ausenläufer Robin Lottenbach (links) setzt sich gegen Zürich durch (Bild: Peter McCarthy, mccarthy-photography.com).

U17
Unnötige Niederlage zum Meisterschaftsstart gegen den FC Zürich. Für die Luzerner war es nach zwei Cuppartien (Sonntag und Mittwoch) der dritte Ernstkampf innerhalb von sechs Tagen. Es war offensichtlich, dass bei mehreren Spielern der Wille fehlte, nochmals die letzten Kräfte zu mobilisieren. Entsprechend spielten die Innerschweizer sehr fehlerhaft. Auch liessen einige FCL Akteure die totale Laufbereitschaft und Konzentration vermissen. Die logische Folge dieses dürftigen Auftritts war eine 1:2 Heimniederlage.

U-17: Team FC Luzern-SC Kriens – Team Zürich U-17 1:2 (1:1)
29.08.2020, Sportanlagen Allmend, Luzern- 60 Zuschauer
U-17 FCL-SCK: Steiner; von Holzen (76. Inderbitzin, Bucher, McCarthy, Haag; Teixeira (46. Reyes), Vogel, Jaun, Lottenbach (61. Friedli); Polat, Toggenburger (58. Häfliger)
Tore: 37. 1:0 Lottenbach, 41. 1:1 FCZ, 59. 1:2 FCZ

U18
Die FCL U-18 holte sich ihren ersten Saisonsieg im ersten Auswärtsspiel gegen die Grashoppers verdient mit 3:1. In den ersten zehn Minuten waren beide Teams bedacht auf die Ballsicherung und die defensiven Aufgaben, wodurch sich kaum Offensivszenen ergaben. Dies änderte sich jedoch schlagartig durch das erste Tor der Luzerner mittels Eckball. Der Neo-Stürmer Villiger schloss einen Dantas Corner gekonnt mit dem Kopf ab. Die Partie war lanciert und vor allem die Luzerner drückten nun offensiv aufs Gaspedal und konnten sich mehrere Chancen erarbeiten, bevor erneut Villiger einen sehenswerten Angriff über mehrere Aktionen abschloss. Direkt im Anschluss an dieses Tor kassierte ein Zürcher Spieler die rote Karte wegen Reklamierens.

Dank der numerischen Überzahl agierte man nun sehr dominant mit viel Ballbesitz. Leider konnte man dies vorerst nicht in Tore ummünzen und musste sogar ein Kontertor mittels abgefälschten Schuss hinnehmen. Davon liess man sich nur kurz beirren und erarbeitete sich weiterhin zügig Grosschancen. Bei solch einer in der 73. Minute war erneut Villiger nur noch mittels Foul zu stoppen und Nikaj verwandelte den Elfmeter souverän zum Endresultat von 3:1.

U-18: Grasshopper-Club Zürich – Team FC Luzern-SC Kriens 1:3 (1:0)
29.08.2020, GC/Campus – ohne Zuschauer
U-18 FCL-SCK: Loretz; Meyer, Bühler, Freimann, Ottiger; Willimann, Berisha (73. Nikaj); Dantas Fernandes; Muhammad (65. Massaro), Villiger (80. Huwyler), Bieri (80. Amdebrhan)
Tore: 13. 0:1 Villiger, 35. 0:2 Villiger, 57. 1:2 GC, 74. 1:3 Nikaj
Verwarnungen FCL: –

U16
In Zürich auf dem Campus erwartete die Luzerner Jungs ein physisch und spielerisch starkes Team. Und so übernahm auch das Heimteam das Spieldiktat in den ersten Minuten. Im Gegensatz zum Vorwochen-Spiel gegen Basel, hielt das Luzerner Team dagegen und zeigte überhaupt keine Angst. So war es einige Minuten auch ein ausgeglichenes Fussballspiel. Die erste Grosschance hatten die Zürcher. Nachher waren es die Luzerner, die mehr für das Spiel machten und die besseren Torchancen nach einem tollen Umschaltspiel in der. 1. Halbzeit hatten.

In der 2. Halbzeit schalteten die Luzerner einen Gang höher und überraschten die Heimherren. So erzielten die Luzerner nicht unverdient das 0:1. Mit Vorsatz glichen die Zürcher aus zum 1:1, da die Luzerner Jungs mit der Führung nicht umgehen konnten und auf einmal mit dem Fussball aufhörten. Doch sie legten gleich nach und gingen mit 1:2 in Führung. Im Gegensatz zur 1. Führung, spielten sie weiter Fussball und versuchten das 1:3 zu erzielen. Leider bliebt dieses Tor aus und GC glich nach einem schnellen Gegenzug zum 2:2 Endstand aus.

U-16: Grasshopper-Club Zürich – FC Luzern 2:2 (0:0)
29.08.2020, GC/Campus – ohne Zuschauer
U-16 FCL: Cordone; Keller, Schönbächler, Buco (80. Freimann), Bürgler; Walker; Facal, Meyer; Bachmann (80. Müller), Ramadani (86’ Pavlovic), Dermaku (74. Imhof)
Tore: 50. 0:1 Facal, 62. 1:1 GCZ, 65. 1:2 Schönenberger, 85. 2:2 GCZ
Verwarnungen FCL: Buco

U15
Die Erleichterung nach diesem Last-Minute Sieg war den Spielern der U-15 ins Gesicht geschrieben. Nach einem disziplinierten Start mit viel Respekt vor dem physisch übermächtigen Gegner fand unsere U-15 immer besser ins Spiel. GC war bei hohem Pressing im Spielaufbau anfällig, dadurch ergaben sich immer wieder gute Gelegenheiten fürs Gästeteam. Nach dem Doppelschlag durch Huber und Röösli spielte der FCL mit immer mehr Vertrauen, erarbeitete sich ein Chancenplus und verteidigte mit viel Leidenschaft und gutem Stellungsspiel. Die Pausenführung war verdient.

In der Hälfte zwei erhöhte GC den Druck von Beginn an und kam zu einigen Chancen. Der FCL konnte den Ball nicht mehr so souverän in den eigenen Reihen zirkulieren lassen und kam kaum mehr zum Abschluss. Folgerichtig konnten die Zürcher verkürzen und glichen kurz vor Spielende aus, nachdem die Abstimmung in der Verteidigung einen Moment nicht stimmte. Man hat sich aber nicht unterkriegen lassen, lancierte nochmals einen Angriff Richtung GC-Tor. Mit einem überzeugt getretenen Freistoss von Nandzak gelang der vielumjubelte Luckypunch, die ersten Punkte der Saison sind im Trockenen.

U-15: Grasshopper-Club Zürich – FC Luzern 2:3 (0:2)
29.08.2020, GC/Campus – ohne Zuschauer
U-15 FCL: Bischof, Schacher (67. Van den Heuvel), Rosenberg, Weber, Britschgi; Injic (73. Calder); Röösli (64. Nadzak), Knaak, Kalauz, Huber (79. Moos); Feyzi
Tore: 14. 0:1 Huber, 18. 0:2 Röösli, 72. 1:2 GC, 90.+1 2:2 GC, 90.+4 2:3 Nadzak
Verwarnungen FCL: Kalauz, Calder