
In der Neu-Auflage des Cupspiels vor 2 Wochen, in welchem sich der FC Algro knapp in der Verlängerung hatte durchsetzen können, duellierten sich die beiden Teams nun in der Meisterschaft. In einem wiederum engen, umkämpften Spiel teilte man sich die Punkte.
Als Zuschauer durfte man gespannt sein auf das Derby zwischen dem FC Algro und dem FC Grosswangen-Ettiswil an diesem schönen Spätsommer-Abend auf der Aengelgehr. Denn bereits vor wenigen Wochen hatten die beiden Teams in einem spektakulären Cupfight einander alles abverlangt. Dieses Mal startete der Gast aus Grosswangen besser in die Partie. Das Team von Bruno Fessler war agiler, lauffreudiger und zweikampfstärker und konnte über die schnellen Offensiv-Spieler immer wieder gefährliche Konter fahren. Zudem passte die Abstimmung und das Stellen der Offside-Falle beim Heimteam wiederholt nicht.
So stand es nur dank Torhüter Häfliger und der Ungenauigkeit der Stürmer aus dem Rottal beim Abschluss nach einer halben Stunde noch 0:0. In der 37. Minute schien der überfällige Führungstreffer jedoch Tatsache zu werden. Der schnelle Ajdini lancierte Paluca und dieser reüssierte alleine vor Torwart Häfliger. Der gute Schiedsrichter Pepaj annullierte jedoch den Treffer aufgrund einer strittigen Abseits-Stellung. Der FC Algro seinerseits kam in der ganzen 1. Halbzeit zu keiner einzigen nennenswerten Torchance.
Kollers Traumtor
Das Heimteam kam etwas besser aus der Kabine und zu Beginn der 2. Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Trotzdem ging der Gast aus Grosswangen in der 52. Minute in Führung. Der schnelle Ajdini tauchte seitwärts alleine vor dem Tor auf, sein Abschluss konnte Häfliger zwar mirakulös parieren, beim Nachschuss von Zeder war aber auch er machtlos. In der Folge verpasste der FC Grosswangen-Ettiswil durch weitere gefährliche Angriffe den Vorsprung auszubauen. So war es auf der anderen Seite Marcel Koller vorenthalten das Tor des Abends zu erzielen. Von der linken Strafraumkante erzielte er per Direktabnahme wunderschön den Ausgleich ins lange Eck.
Nun setzte der FC Algro den Gast in der Schlussphase nochmals gehörig unter Druck. Alleine in den letzten 5 Minuten verzeichnete das Team von Dani Bossert 3 Topchancen, jedoch parierte Tarashaj den Abschluss von Koller aus nächster Nähe sensationell und die beiden Kopfbälle des eingewechselten Oetterli verfehlten das Ziel nur knapp. So trennten sich die beiden Teams schlussendlich leistungsgerecht 1:1. Grosswangen-Ettiswil war über weite Strecken das bessere Team gewesen, allerdings hätte auf der anderen Seite Algro mit etwas Glück in den Schlussminuten durchaus den Lucky-Punch erzielen können.
Am Dienstag auswärts in Nottwil
Für den FC Algro geht es Schlag auf Schlag. Bereits am Dienstag trifft man im Wiederholungsspiel auswärts auf den FC Nottwil. Eine weitere schwierige Partie, auch da man aufgrund von 3 neuen Verletzten bereits ein wenig auf dem Zahnfleisch läuft. Anstoss auf dem Bühlwäldli ist um 20.00 Uhr.
Telegramm FC Algro – FC Grosswagen-Ettiswil 1:1 (0:0)
Aengelgehr – 150 Zuschauer – SR: Pepaj.
Tore: 52. Zeder 0:1, 81. Koller 1:1.
FC Algro: Häfliger; Imbach, Affentranger, Berisha, S. Geiser; Hofer, Rontea, Koller, Binaku, Alusi; Bühler (Oetterli, Käser, Rudaj, Nyaminani).
FC Grosswangen-Ettiswil: A. Tarashaj; Bucher, Gehrig, E. Tarashaj, Wälti; Neziri, Zeder, Ukaj, Coli, Ajdini; Paluca (Bucher, Marti).
Bemerkungen: Verwarnungen: Berisha, Fessler, Gehrig, Ajdini. Algro ohne L. Geiser, M. Deredinger (beide verletzt), Peter (Aufgebot anderes Team), Grüter, Gut (beide nicht im Aufgebot).