Hitzkirch: 3 Punkte dank Moral und Mentalität

Schwer erarbeiteter Sieg für die Hitzkircher (Bild: FC Hitzkirch).

Schwer erarbeiteter Sieg für die Hitzkircher (Bild: FC Hitzkirch).

In einem Spiel, das lange nach einem torlosen Unentschieden aussah, geriet der FCH spät in Rückstand. Wie das Team dann aber auf diesen Verlusttreffer reagierte, war bemerkenswert.

Eine Stunde lang hatten beide Teams kaum etwas auf ihrer Habenseite zu verzeichnen. Man tat sich auf dem nur sehr schwierig zu bespielenden Kunstrasenfeld auf dem Alpnacher Städerried schwer, erfolgsversprechende Aktionen zu kreieren. Es gab zwei Halbchancen auf Seite der Gäste, Michael Winiger mit einem Schlenzer übers Tor (24.) und ein Kopfball von Sandro Rosenberg ebenfalls über das Gehäuse (29.), das war’s in Halbzeit 1. Von den Einheimischen kam in diesem sehr zerfahrenen Spiel überhaupt gar nichts. Beide Teams waren defensiv zwar solid, im Aufbau aber überhastet und ungenau und konnten weder Akzente setzen noch irgendwelche Torszenen heraufbeschwören.

Nach dem Seitenwechsel ging es vorerst im gleichen Stil weiter. Allerdings gehörte die erste echte Torchance in diesem Spiel den Nidwaldnern. Nach einem Eckball verpasste der FC Alpnach durch einen Kopfball den Führungstreffer nur knapp. Trainer Markus Winiger gab nach dem Spiel zu, dass er befürchtet hatte, dass das erste Tor dieses komplizierte Spiel bereits entscheiden würde. Glück für ihn, dass er für einmal nicht Recht behalten sollte. Denn obwohl sein Team nun besser ins Spiel fand und durch Samuel Nurmi (Kopfball auf der Torlinie abgewehrt, 58.) und Marc Syfrig (67.) zwei sehr gute Möglichkeiten vergab, geriet es in der Schlussviertelstunde nach einer fatalen Verkettung von Fehlern in Rückstand. Wie das Team aber auf diesen Gegentreffer reagierte, war beeindruckend. Keine Konsternation und kein Hadern, sondern jetzt erst recht Gas geben schien die Devise.

Coni Elmiger, langjähriger Trainer der 2. Mannschaft des FCH, meinte nach dem Spiel: „Diese Reaktion war eine Mentalitätsfrage. Grossartig wie die Jungs das noch umgebogen haben.“ Und ergänzte danach noch: „Wäre das Spiel verloren gegangen, hätte man wohl von einem verpatzten 6-Punkte Spiel gesprochen.“ Mit den Einwechslungen von Ramon Weibel und Jeton Ballazhi versuchte Winiger seine Offensive nochmals neu zu beleben und diese Massnahme sollte spät noch Früchte tragen. Nach einem Eckball des unermüdlichen Patrick dos Santos legte Ballazhi per Kopf für den aufgerückten Raphael Haas auf, der mit einem überlegten Kopfball den wichtigen Ausgleich markieren konnte (83.). Und nur zwei Minuten später spielte Colin Moos den mitgelaufenen Fabian Amhof frei, der cool und abgebrüht Alpnach Hüter Müller keine Chance liess und mit seinem 4. Saisontreffer seinem Team die nicht mehr erwarteten drei Punkte sicherte. Am Ende war der erste Sieg auswärts gegen diesen Gegner seit dem Wiederaufstieg ob der Leistungssteigerung in der letzten halben Stunde verdient, musste allerdings sehr schwer erarbeitet werden.

Am Samstag (Löösch, 18:00) muss der FCH beim FC Adligenswil antreten, der noch sieglos im Tabellenkeller herumirrt und noch nicht in die Gänge gekommen ist. Aber ein Selbstläufer wird das Mitnichten. Denn dort hat man sich auf dem ebenfalls sehr ungeliebten Kunstrasen in den vergangenen Saisons regelmässig happige Niederlagen eingehandelt. Zeit also, diese Negativserie zu beenden.

Telegramm FC Alpnach – FC Hitzkirch 1:2 (0:0)
Städerried. – 100 Zuschauer. – SR Thanabalasingam. – Tore: 77. Wetterwald 1:0. 83. Haas 1:1. 86. Amhof 1:2. – Alpnach: Müller; Burch, Gesseney, Küng, Nico Wallimann; Sägesser; Wetterwald, Britschgi, Bucher; Imfeld, Cojocaru. (Lötscher, Janik Wallimann, Jan, Wallimann, Blättler). – Hitzkirch: Rechsteiner; Meier, Haas, Bucher, Nurmi; Syfrig, Rosenberg, Moura Dos Santos, Moos; Amhof, Winiger. (Badic, Heer, Ballazhi, Weibel.