
FC Dagmersellen:
Der FC Dagmersellen sichert sich mit dem Sieg über Altbüron-Grossdietwil den 2. Tabellenrang. Die Dagmerseller entschieden die Partie mit vier Treffern in der letzten halben Stunde.
Bei tiefem Terrain und kalten Temperaturen erwischten die Platzherren den perfekten Start in die Partie. Nach einem Foul im Dagmerseller Strafraum zeigte Schiedsrichter Astrit Mehmeti in der 5. Minute bereits auf den Punkt. Arbias Binaku verwandelte den fälligen Strafstoss souverän. Der FCD zeigte sich aber nicht geschockt vom Rückstand und erarbeiteten sich immer wieder Chancen. In der 23. Minute erzielte das Team von Roger Stammbach den verdienten Ausgleich. Nach einer Flanke lenkte Noah Tschopp das Spielgerät, aus praktisch unmöglichem Winkel, über Torhüter Cédrice Häfliger hinweg ins Tor. Danach waren es weiterhin die Gäste die offensiv gefielen. Kurz vor der herbeigesehnten Pause fiel das 2:1 für die Gäste. Nach einer schönen Kombination im Sechzehner konnte Mathieu Ineichen den Ball nach einer missglückten Intervention des Algro-Keepers über die Linie spitzeln.
Nach der Pause ging die Partie im gleichen Stil weiter wie bisher, so kam der Ausgleichstreffer in der 54. Minute unerwartet. Nach einem missglückten Einwurf-Rückpass zu Torhüter Gianluca Accola, schnappte sich Flavio Peter das Spielgerät und bekundete keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen. Mit der Wut im Bauch über diesen unnötigen Gegentreffer, schalteten die Gäste noch einen Gang höher. Es folgte ein Doppelschlag innerhalb zweier Minuten von Andrin Fischer und Mathieu Ineichen. Beide Male handelte es sich um einen Bilderbuchangriff über die Flügel. Dem FCD gelang nun alles. In der 75. Minute erhöhte Michael Bucher nach einer einstudierten Eckballvariante auf 5:2. In der Nachspielzeit traf Janik Sommer, nach einem Sprint über den ganzen Platz, noch zum 6:2 Endstand.
Die Dagmerseller können auf ihre Leistung an diesem Abend stolz sein. Man merkte den Gästen an, dass sie den Sieg mehr wollten. Nächsten Dienstag (20Uhr, Chrüzmatt) trifft der FCD im Cup-Sechzehntelfinale auf den Aufstiegsaspiranten FC Rothenburg.
FC Algro: Hohe Niederlage für Algro im Verfolgerduell
Bei äusserst garstigen Wetterbedingungen trafen in diesem Derby zwei Teams aufeinander, welche beide den Anschluss an die Tabellenspitze halten wollten. Nach einer schwachen Leistung verlor der FC Algro gleich mit 2:6.
Trotz sehr britischen Wetterbedingungen mit heftigem Wind und kaltem Regen nahm das Spiel bereits nach wenigen Minuten richtig Fahrt auf. Nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite war Algro-Flügelspieler Koller vor Torwart Accola am Ball, worauf dieser den flinken Flügelspieler des Heimteams unnötig von den Beinen holte. Die folgerichtige Konsequenz war Elfmeter, welcher Arbias Binaku gewohnt souverän verwandelte und somit seine Farben mit 1:0 in Führung schoss. Danach fand jedoch der Gast aus Dagmersellen immer besser ins Spiel. Einen Freistoss konnte Heim-Torhüter Häfliger noch an die Latte lenken, bei einem herrlich abgelenkten Lupfer von Tschopp war aber auch er machtlos.
Beim bereits dezimierten FC Altbüron-Grossdietwil wurden derweil die Verletzten-Sorgen noch grösser, als Stürmer Bühler bereits in der 1. Hälfte mit einer Zerrung verletzt ausgewechselt werden musste und durch das erst 15-jährige Eigengewächs Flavio Peter ersetzt wurde. Zudem kam es noch bitterer für das Heimteam. Kurz vor dem Pausenpfiff behielt Ineichen bei einem Durcheinander im Strafraum als Einziger den Überblick und spitzelte den Ball ins Tor, wodurch der Gast mit einer 2:1 Führung in die Pause ging.
Dagmersellens Sturmlauf
Bereits wenige Sekunden nach dem Pausentee konnte Torwart Häfliger sich bereits wieder auszeichnen und verhinderte in Extremis einen erneuten Gegentreffer. Auf der anderen Seite spekulierte bei einer Einwurf-Rückgabe der junge Peter richtig, liess auch Accola im Tor noch aussteigen und schob den Ball zum Ausgleich ins Netz. Notabene war dies der erste Saisontreffer für den erst 15-jährigen B-Junior. In der Folge wurden die Heimfans jedoch wieder enttäuscht. Nach einem Fehler im Zentrum der Abwehr brauchte Fischer den Querpass nur noch ins Tor für die erneute Gästeführung einzuschieben. Danach fiel Algro komplett auseinander. Innerhalb von wenigen Minuten konnten zuerst Ineichen mit seinem zweiten Treffer und Bucher per Kopf nach einem Eckball die Führung auf 5:2 ausbauen. Vom Heimteam war in dieser Phase kein Aufbäumen zu erkennen und der Matsch war entschieden. Das 6:2 kurz vor dem Schlusspfiff war nur noch eine Randnotiz.
Eine schwache Leistung von A bis Z der Heimmannschaft bedeutet, dass man den eigenen Ansprüchen weiterhin hinterher rennt. Zudem schlug die Verletzungs-Hexe während dem Spiel noch ein weiteres Mal zu! Der 15-Jährige Torschütze Peter musste nach einem rüden Foul verletzt vom Platz getragen werden. Die genaue Diagnose steht noch aus, wahrscheinlich ist aber auch für ihn die Vorrunde gelaufen. Für die Mannschaft von Dani Bossard und Joao Cardoso stehen also äusserst schwierige Wochen bevor.
Am Dienstag Cup-Spiel gegen Sins
Bereits diesen Dienstag trifft der FC Algro im Cup auswärts auf den FC Sins. Eine sehr schwierige Angelegenheit, da man aufgrund von grossen Personal-Sorgen auf ein halbes Dutzend Spieler verzichten muss, und der FC Sins als gutes 3. Liga Team gilt, welches sich mit Lustenberger und Mavembo clever aus höheren Ligen verstärken konnte. Anstoss auf der Letten ist um 20.00 Uhr.
Telegramm FC Algro – FC Dagmersellen 2:6 (1:2)
Aengelgehr. – 150 Zuschauer. – SR Mehmeti. – Tore: 5. Binaku 1:0. 23. Tschopp 1:1. 44. Ineichen 1:2. 54. Peter 2:2. 63. Fischer 2:3. 64. Ineichen 2:4. 75. Bucher 2:5. 90. Sommer 2:6. – Altbüron-Grossdietwil: Cédrice Häfliger; Koller, Affentranger, Nyaminami, Ogjaj, Bühler, Alusi, Geiser, Berisha, Rontea, Binaku. (Derendinger, Peter, Käser). – Dagmersellen: Gianluca Accola; Burri, Hunziker, Tschopp, Fischer, Bucher, Huber, Sommer, Ineichen, Taudien, Flavio Accola. (Gut, Frey, Stöckli). Bemerkungen: Verwarnungen: S. Geiser, Burri, Hunziker, Nyaminani. Algro ohne L. Geiser, Hofer, Imbach, Rudaj (alle verletzt), Oetterli (Privat), Grüter (Aufgebot anderes Team).