Am Sonntagnachmittag reiste der FC Schüpfheim als Favorit nach Buttisholz. Nachdem spielfreien Wochenende, wollten die Entlebucher mit einem Sieg die nächsten drei Zähler einfahren. Es kam alles anders: Der FCS war völlig von der Rolle und verlor verdient mit 1:0.
Das Spiel startete vielversprechend für die Gästemannschaft. Man konnte den Ball ab der ersten Sekunde in der eigenen Reihe halten. Mehrmals tauchte man gefährlich vor dem Buttisholzer Kasten auf. Mal für Mal konnte Joel Zihlmann und Maurice Balmer auf die Reise geschickt werden. Immer wieder war es der FCS, welcher mit einfachen Spielzügen die Buttisholzer Abwehr vor Probleme stellte. Zu locker und ohne Überzeugung ging man jedoch in den Abschluss. So bekamen die zahlreich mitgereisten Fans noch keinen Treffer zusehen. Buttisholz versuchte es hauptsächlich mit einer harten Gangart. Immer wieder mussten die Gäste hart einstecken. Dies hatte zur Folge, dass der Gast aus Schüpfheim immer wieder mit Standarts in die Gefahrenzone kam. Lars Distel köpfte das Leder zwei Mal hauchdünn am Tor vorbei.
Fahrlässigkeit wurde bestraft
In der Defensive war die Unternährer-Elf in der Startphase kaum gefordert. Trotzdem brannte es nach der ersten halben Stunde, das erste Mal lichterloh im Strafraum von Pascal Bieri. Nach einem Prellball konnte die Hintermannschaft der Gäste, den Ball nicht klären. Buttisholz scheiterte in der Folge allerdings nur knapp am Führungstreffer. In der 35. Minute fiel dann doch noch das erste Tor. Nach einem missglückten Befreiungsschlag ins Mittelfeld, loopte Adrian Grüter das Leder in die Maschen. Buttisholz eröffnete somit das Skore und der Schock war den Schüpfheimer förmlich ins Gesicht geschrieben.
Schüpfheim fand auch nach dieser kalten Dusche nicht ins Spiel. Man lud den Gegner förmlich zu den Chancen ein. Der FCS spielte in der eigenen Zone mit dem Feuer. Der Gast hätte sich auch nicht über einen zweiten Gegentreffer beklagen können. Kurz vor der Pause schepperte es am Aluminium. Somit konnte der FC Schüpfheim von Glück sprechen, nur mit einem null zu Eins Rückstand in die Pause zu gehen.
Der vermeintliche Ausgleichstreffer
In Halbzeit zwei musste man eine Reaktion zeigen. Gegen Buttisholz waren drei Punkte Pflicht, wenn man mit der Tabellenspitze in Tuchfühlung bleiben wollte. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Jedoch gelang dem Gast an diesem Sonntag weiterhin kaum etwas. Im Minuten Takt kam man in die Gefahrenzone. Man verpasste es allerdings immer wieder den Abschluss auf das Buttisholzer Tor abzugeben. Die Rottaler lauerten in der zweiten Halbzeit vor allem auf Konter. Ihnen gelang es nicht, den Sack frühzeitig zu zumachen.
Kurz vor dem Spielende fiel für den FC Schüpfheim der vermeintliche Ausgleichstreffer. Nick Bieri drückte das Leder am hinteren Pfosten über die Linie. Der Torwart, Yannick Suppiger, reagierte jedoch prompt und fischte den Ball aus dem Kasten. Die Pfeiffe vom Unparteiischen blieb in der Folge stumm und er entschied die Partie weiter laufen zu lassen. Aus Sicht der Rot-Weissen war dies besonders bitter. Da gelang nach unzähligen Chancen endlich der Ausgleichstreffer, doch auch dieser wurde dem Schüpfheimer Fanionteam aberkannt.
Sekunden vor dem Schlusspfiff parierte der Buttisholzer Schlussmann, einen abgefälschten Schuss von Oliver Alessandri, spektakulär. Der anschliessende Eckball von Noel Emmenegger, streifte noch den Querbalken. Kurz darauf wurde das Spiel abgepfiffen und die Niederlage war amtlich. So war es einmal mehr wie folgt: Wer Sie vorne nicht macht, bekommt Sie hinten. Und genau da muss der FCS den Hebel ansetzten. Will man wieder zum Siegen zurückkehren, müssen die vielen Chancen in Tore umgemünzt werden. Die Niederlage in Buttisholz ist enorm ärgerlich, aber schlussendlich verdient.
Am nächsten Wochenende bietet sich die nächste Gelegenheit zum Siegen zurückzukehren. Der FC Schüpfheim trifft am Samstag, 03. Oktober, zuhause auf den SC Reiden. Anpfiff auf dem Moosmättili ist um 18:00 Uhr.
Telegramm FC Buttisholz II – FC Schüpfheim 1:0 (1:0)
SR: Krajiovic. – Zuschauer: 70. – Tore: 35. Adrian Grüter 1:0.
FC Schüpfheim: Pascal Bieri, Dario Schmid, Lars Stirnimann, Silas Unternährer, Julian Eicher, Lars Distel, Tobias Kaufmann, Oliver Alessandri, Cedric Steffen, Joel Zihlmann, Maurice Balmer (Mario Schöpfer, Nick Bieri, Kilian Tanner, Noel Emmenegger, Aaron Haas).
Bemerkung : 40. Pfostenschuss Buttisholz, 90. Lattenschuss Noel Emmenegger.