FCL U17 dank Nervenstärke im Cup-Viertelfinale

Die FCL-U17-Spieler feiern den Cupspiel-Sieg gegen das Team Aaargau (Bild: Peter McCarthy).

Die FCL-U17-Spieler feiern den Cupspiel-Sieg gegen das Team Aaargau (Bild: Peter McCarthy).

U-17
Dank einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit zieht die U-17 des FCL in das Viertelfinale des U-18 Cup ein. Die Luzerner legten einen Blitzstart hin und lagen bereits nach 12 Sekunden 1:0 vorne. Das Heimteam profitierte dabei von einem groben Abspielfehler des Gästetorhüters. Die Aargauer übernahmen in der Folge das Spieldiktat und suchten den Anschlusstreffer. Da die Luzerner Abwehrarbeit oftmals zu zaghaft war, verspielte man die Führung und lag nach 20 Spielminuten 1:2 im Rückstand.

Nach der Halbzeitpause präsentierten sich die Luzerner aggressiver in den Zweikämpfen und spielten mit mehr Tempo und Präzision. In der 70. Minute erzielten die Blauweissen das verdiente Ausgleichstor. Die Schlussphase blieb spannend und beide Teams hätten die Partie zu ihren Gunsten entscheiden können. Da keiner der Abschlussversuche von Erfolg gekrönt war, kam es nach Ende der regulären Spielzeit zum Elfmeterschiessen. Dort bewiesen die Innerschweizer Nervenstärke und verwandelten sämtliche Penaltys. Da der Luzerner Torhüter den 4. Versuch der Aargauer parierte, ging der FCL als Sieger vom Platz.

U-17: Team FC Luzern-SC Kriens – Team Aargau U-18, 7:6 nach Elfmeterschiessen, 2:2 (0:0)
26.09.2020, Allmend Süd (Kunstrasen), Luzern- 100 Zuschauer.
U-17 Team FC Luzern-SC Kriens: Heller; von Holzen, Bucher, McCarthy, Muhammad Brhan; Polat (77. Friedli), Vogel, Jaun, Breedijk (87. Teixeira); Häfliger, Toggenburger (65. Reyes).
Tore: 1. Toggenburger 1:0, 16. 1:1, 20. 1:2, 70. Breedijk.
Verwarnungen: 91. Vogel (gelb).

U-16
Die Luzerner scheiden in der 1 Cup Runde gegen ein gutes Servette FC aus. Das Ziel war klar, die Luzerner möchten die nächste Runde erreichen. In der Anfangsphase bestimmten die Luzerner das Spiel und konnten gute Torchancen herausspielen. Leider war nach der Auswechslung, bereits in der 20. Minute, die Zuordnung Defensiv sowie auch Offensiv nicht mehr da. Das Heimteam agierte nun und übernahm das Spieldiktat. Kurz vor dem Pausentee, ging das Heimteam in Führung.

Nach der Pause versuchten die Luzernr das Ausgleichstor zu erzielen, leider ohne Erfolg. Die Qualität sowie die Entschlossenheit fehlte bei den Luzerner in der Zone 3. So erhöhten die Heimherren zum 2:0 und später zum 3:0.

U-16: Servette FC – FC Luzern 3:0 (1:0)
26.09.2020, Stade de Balexert, Chatelain – Keine Zuschauer.
U-16 FC Luzern: Egli; Bürgler, Schönenberger (46. Wolf), Duss, Fankhauser, Dermaku (63. Shala), Facal (20. Imhof), Bachmann, Regamey (70. Pavlovic) Ramadani.
Tore: 43. 1-0 Servette FC. , 75. 2-0 Servette FC. , 79. 3-0 Servette FC.
Verwarnungen: 89. Walker Gelbe Karte.