Algro gewinnt in extremis gegen Malters

Algro zeigte eine starke Teamleistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Algro zeigte eine starke Teamleistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Mit einer starken Mannschaftsleistung erkämpft sich Algro auswärts gegen Malters nach zwischenzeitlicher 3:1 Führung drei wichtige Punkte. Binaku glänzt dabei als Dreifachtorschütze.

Bei perfektem Fussballwetter begegneten sich an diesem Samstagabend zwei Teams die in dieser Saison bis anhin noch nicht so richtig in die Gänge gekommen sind. Kaum war die Partie angepfiffen gab es aus Sicht der Gäste bereits einen Schock zu verdauen. Odermatt wurde mit einem Steilpass in die Tiefe lanciert womit die Algro Hintermannschaft ausgespielt war. Dieser spielte zur Mitte wo Baumeler keine Mühe bekundete sein Team 1:0 in Führung zu bringen. Malters hatte danach mehr vom Spiel und war gefährlicher.

Die Systemumstellung nach rund 20 Minuten gab Algro etwas mehr Halt im Spiel, weiterhin war es aber das Heimteam das zu Chancen kam. Zuerst konnte Häfliger einen Kopfball mit einer tollen Parade klären, anschliessend scheiterte Bucheli knapp. Etwas aus dem Nichts aber aufgrund der Kampfbereitschaft sicher nicht unverdient, kamen die Gäste in der 40. Minute zum Ausgleich. Einmal mehr konnte Binaku aus halblinker Position einen Freistoss treten und traf mit diesem herrlich zum 1:1. Jetzt war Algro präsent. Keine drei Minuten später kombinierte sich das Gästeteam über Binaku und Alusi vor des Gegners Tor. Letzterer legte auf Derendinger, welcher mit einem satten Flachschuss zu seinem ersten Tor für das Fanionteam traf. Mit dem 2:1 aus Sicht der Gäste ging es in die Pause.

Hitzige Schlussphase bringt Algro den Sieg
Malters startete mit einem Doppelwechsel in die Reprise. Das Geschehen auf der Oberei gestaltete sich nun zusehends ausgeglichen wobei es nun das Gästeteam war, das zu den besseren Chancen kam. Die beste Möglichkeit in den ersten 20 Minuten nach der Pause bot sich Alusi nach schönem Durchspiel. Dieser scheiterte aber knapp. Der gleiche Spieler war es, der in der 70. Minute im Torhüter seinen Meister fand. Dessen Abpraller konnte Binaku im Strafraum aber kontrollieren und traf verdeckt zum 1:3. Wer nun dachte die Partie sei gelaufen sah sich nur drei Minuten später getäuscht. Nachdem es die Gäste zwei Mal versäumten zu klären war es wiederum Baumeler der nach einem Querpass den Anschluss herstellen konnte. Nun drückte die Heimmannschaft vehement auf den Ausgleich. Dieser war nur fünf Minuten später Tatsache als Marki nach einem Eckball völlig alleingelassen einnicken konnte.

Nun überschlugen sich die Ereignisse nochmals. Nur eine Minute nach dem Ausgleich, erwies Stalder seiner Mannschaft einen Bärendienst. Dieser sah nach einem unnötigen Foul die zweite Gelbe und wurde mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen. Alusi sah seinen Abschlussversuch in der 83. Minute vom Pfosten abprallen. Im Gegenzug musste Torhüter Häfliger einen Schuss von Birri entschärfen. Beide Teams suchten, trotz ausgehenden Kräften, nun den Lucky Punch. Diesen fand erneut Binaku, in der 89. Minute. Er traf mit einem abgelenkten Schuss, unhaltbar zur vielumjubelten Gästeführung.

In der vierminütigen Nachspielzeit versuchte das Heimteam noch einmal alles den Ausgleich zu bewerkstelligen. Die Algroaner hielten jedoch dagegen und verdienten sich so als tolles Kollektiv die wichtigen drei Punkte. Heute sah man was zuletzt etwas vermisst wurde. Eine Mannschaft die geschlossen Auftrat und bei der jeder für jeden in den Zweikampf ging.

Telegramm FC Malters – FC Altbüron-Grossdietwil 3:4 (1:2)
Oberei. – 150 Zuschauer. – Tore: 4. Baumeler 1:0. 40. Binaku 1:1. 43. Derendinger 1:2. 70. Binaku 1:3. 73. Baumeler 2:3. 77. Marki 3:3. 89. Binaku 3:4. – Malters: Devarasa; Suter, Cinnanti, Bachmann, Fabian Gloggner, Birri, Stübi, Odermatt, Marki, Baumeler, Bucheli. (Ruffieux, Stalder, Ajdini, Olomani). – Altbüron-Grossdietwil: Häfliger; Koller, Affentranger, Ogjaj, Alusi, Geiser, Oetterli, Rontea, Derendinger, Binaku, Käser. (Nyaminani).
Bemerkungen: Verwarnungen: 23. Birri, 44. Affentranger, 56. Stalder, 76. Binaku, 79. Ausschluss Stalder: Gelb-rot. Altbüron ohne Imbach, Rudaj, L. Geiser, Hofer, Bühler, F. Peter: alle verletzt; Gut: Privat. Malters ohne Widmer, Zihlmann, Furrer: alle verletzt; Fallegger: krank; Gasser: Aufbautraining; C. Stübi: Aufgebot anderes Team.