
Anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung des FC Dietwil, welche diesen September stattgefunden hat, wurde ein komplett neuer Vorstand gewählt. Mit diesem Wechsel soll nicht nur Ruhe im und neben dem Verein einkehren, sondern auch die Chance genutzt werden, ein sportlicher Neuanfang anzustossen.
Aus diesem Grund hat der neue Vorstand entschieden, dass der Vertrag des bisherigen Trainers Luigi Marku per sofort aufgelöst wird. Der FC Dietwil bedankt sich bei Luigi Marku für seine Dienste beim FC Dietwil und wünscht Ihm für die Zukunft alles Gute.
Auf die Rückrunde hin konnte bereits ein neues Trainer-Gespann gefunden werden.
Mit Enes Baljkovic, welcher bereits in den vorangegangenen Saisons erfolgreiche Arbeit als Trainer der ersten Mannschaft des FC Dietwil geleistet hat, konnte erfreulicherweise der Wunsch-Trainer des Vorstandes wieder zurück an Bord geholt werden. Ihm zur Seite steht mit Haskiyel Can ein Co-Trainer, welcher bereits vor kurzem bei der ersten Mannschaft des FC Sins zusammen mit Moreno Merenda, ebenfalls sehr erfolgreiche Arbeit geleistet hat und wie Enes Baljkovic das Flair für das Einbinden und weiterentwickeln von jungen Fussballern bewiesen hat. Der FC Dietwil schätzt sich glücklich, zukünftig auf zwei in der Region bekannte und kompetente Trainer setzen zu dürfen.
Nebst dem Trainergespann konnte mit Stephan Hilpert auch ein neuer Sportchef gefunden werden. Er wird dafür besorgt sein, dass auch zukünftig vor allem junge Fussballer den Weg in die Aktiv-Mannschaften des FC Dietwil finden und auch bereichern werden.
Der FC Dietwil wünscht den beiden Trainern Enes Baljkovic und Haskiyel Can, wie auch Stephan Hilpert als Sportchef, viel Freude und Erfolg. Damit verbunden soll der Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft und eine solide Basis für die Zukunft geschaffen werden.