![igor_tadic](https://regiofussball.ch/wp-content/uploads/2021/03/igor_tadic-1068x714.jpeg)
Bericht SC Kriens:
Niemand hat mehr Tore in der Challenge League erzielt als er. Mit aktuell 108 Treffern ist Igor Tadic der Rekord-Torschütze der zweithöchsten Liga.
Ende dieser Saison ist nun Schluss mit Profifussball für den 34-jährigen. Igor kehrt im Sommer dorthin zurück, wo seine Karriere vor 15 Jahren ihren Anfang nahm und wird Spielertrainer beim SC Steinhausen.
Fünf Jahre lang trug Igor Tadic das Trikot des SC Kriens, aufgeteilt in zwei Engagements. Als talentierter Stürmer wechselte er 2009 ins Kleinfeld und empfahl sich mit zahlreichen Toren für höhere Aufgaben.
2012 folgte der Wechsel zu St. Gallen in die Super League, ein Jahr später unterschrieb Igor Tadic bei Servette Genf. Es folgten die Stationen Schaffhausen, Wohlen und Vaduz, bis Igor im Sommer 2019 wieder «nach Hause» zum SC Kriens kam.
Zusammengekommen sind so bisher insgesamt 290 Spiele in der Challenge League und sagenhafte 108 Tore. Hinzukommen acht Einsätze in der höchsten Spielklasse. Zahlen die für eine ungemein erfolgreiche Karriere sprechen.
Nun zieht Igor Tadic einen Schlussstrich unter seine Laufbahn als Fussballer im Profibereich und kehrt im Sommer als Spielertrainer zum SC Steinhausen in die 3. Liga zurück. Also zu jenem Verein, bei dem er als Kind und Jugendlicher sein Fussball-ABC erlernt hat.
Wir alle bedanken uns herzlich bei Igor für seine Treue und die über 150 Einsätze im Dress des SC Kriens. Natürlich hoffen wir, das nun noch einige Tore dazukommen werden bis dann wirklich das letzte Spiel dieser Saison abgepfiffen wird und wir uns (hoffentlich) gebührend von Igor im Kleinfeld verabschieden können.
Bericht SC Steinhausen: Igor Tadic kehrt zum SC Steinhausen zurück
Nach 12 Jahren in der Super und Challenge League zieht Igor Tadic am Ende dieser Saison einen Schlussstrich unter seine Laufbahn als Fussballer im Profibereich.
Der 34-jährige Stürmer – mit aktuell 108 Treffern der Rekord-Torschütze der Challenge League – kehrt im Sommer dorthin zurück, wo seine Karriere vor 15 Jahren ihren Anfang nahm und wird Spielertrainer beim SC Steinhausen.
Der Verein ist stolz, dem ehemaligen Junior die Chance zu bieten, seine Trainerlaufbahn zu starten. Besonders erwähnenswert ist, dass dieser Start in ein Jubiläumsjahr fällt. Der SC Steinhausen darf im 2021 sein 50-Jahr-Jubiläum feiern.
Samuel Mete hat sich entschieden den SC Steinhausen zu verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
Enzo Puntillo übernimmt die Mannschaft von Samuel Mete und betreut diese in der Rückrunde.
An dieser Stelle bedankt sich der SC Steinhausen bei Samuel Mete für die sehr gute Zusammenarbeit sowie die jahrelange Vereinstreue, als Spieler und Co-/Trainer und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Gleichzeitig heissen wir Enzo Puntillo herzlich willkommen und wünschen ihm und dem Team eine erfolgreiche Rückrunde. In der Rückrunde der Saison 2012/2013 durften wir bereits einmal auf seine wertvollen Dienste zählen.