1. Liga wird zurückgepfiffen

Bis auf weiteres keine 1. LIga Spiele auch nicht zwischen Goldau und Buochs (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Bis auf weiteres keine 1. LIga Spiele auch nicht zwischen Goldau und Buochs (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Gross war die Freude, als die Innerschweizer 1. Liga-Vertreter in der vergangenen Woche vom Verband die Mitteilung erhielten, dass ab 1. März der normale Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden darf. Nun entpuppt sich diese Information als Falschmeldung.

Eine Expertengruppe aus BAG, BASPO, GDK, KKS (Konferenz der kantonalen Sportbeauftragten) und Swiss Olympic hat eine Empfehlung zuhanden der Kantone verabschiedet, wie der Begriff «Liga mit semiprofessionellem Spielbetrieb» auszulegen ist, bzw. sie hat eine Liste der Ligen erlassen, welche aus ihrer Sicht semiprofessionell sind.

Obwohl sich das «Komitee der ersten Liga»s für die Erste Liga als Ganzes (Promotion League und 1. Liga) stark gemacht haben, findet im Moment nur die Promotion League Aufnahme auf dieser Liste. Es ist davon auszugehen, dass die Kantone, welche die Verordnung des Bundes vollziehen, diese angesprochene Empfehlung 1:1 anwenden werden, d.h. die 1. Liga-Vereine werden bis auf weiteres nicht regulär trainieren und erst recht nicht spielen können. Es wird daher für diese Vereine nur erlaubt sein, in 15-er Gruppen ohne Körperkontakt zu trainieren.

1. Liga Frauen dürfen trainieren
Zum Vergleich: Im Eishockey kann die dritthöchste Liga trainieren, aber nicht spielen. Dies gilt ebenso für zweithöchsten Ligen (NLB) im Volleyball, Basketball und Unihockey. Im Frauenfussball darf bis zur 1. Liga gespielt und normal trainiert werden. Dies, weil es bei den Frauen die Stufe Promotion League nicht gibt und damit die 1. Liga die dritthöchste Spielklasse ist.

Die Veranwortlichen der 1. Liga bedauern diese Entwicklung sehr, haben sie sich doch sehr stark für die Vereine engagiert. Die Anliegen derVereine werden weiter intensiv bearbeitet und anlässlich der Sitzungen des Zentralvorstandes und des Komitees der Ersten Liga vom Freitag 05.03.2021 wird das weitere Vorgehen diskutiert. Wie bekannt hat der Bundesrat auf den 19. März 2021 weitere Beschlüsse im Zusammenhang mit der Pandemie in Aussicht gestellt.

Auf der Basis der neuesten Entwicklungen wird «Komitee der ersten Liga» zudem an der Komitee-Sitzung von heute Freitag, die Wiederaufnahme der Meisterschaft in der Promotion-League behandelt.