Grosser Erfolg für die neu konzipierte Leistungs-Nachwuchsförderung der Spielgemeinschaft Ibach-Schwyz. Nach zwei Siegen am Wochenende steigen beide Teams in die Junior League auf.

Der Bundesrat hat vor kurzem mit Lockerungen im Fussball-Juniorenbereich Trainings und auch Spiele wieder möglich gemacht. An diesem Wochenende konnten nun die im Herbst 2020 unterbrochenen Meisterschaften bereits wieder aufgenommen werden. Für die beiden Teams der SG Ibach-Schwyz galt es dabei, die Tabellenspitze zu verteidigen und damit die erfolgreiche Spielzeit in der Vorrunde fortzusetzen.

Spielgemeinschaft B marschiert durch
Die Talente der älteren Jahrgänge 2004 und 2005 zeigten bereits im letzten Herbst sehr eindrückliche Leistungen, dominierte die 1. Stärkeklasse fast nach Belieben und stand klar an der Tabellenspitze. Für einen Aufstieg in die Junior-League benötigte das Team von Rico Schindler, Flavio Metzler und Stefan Pollyn aus den verbleibenden zwei Nachtragspartien damit noch einen Sieg. Gleich mit dem ersten Spiel auswärts in Baar wurde der Sack zugemacht. Mit einem souveränen 1:4-Auswärtssieg und nach den Toren von Calzolaro (3x) und Bürgler feiert die Mannschaft damit den Aufstieg in die höchste Juniorenkategorie und wird sich damit in der Rückrunde 2020/2021 mit attraktiven Gegnern in der Junior-League B messen können.

Krimi um die Meisterschaft der C-Junioren
Um einiges spannender zeigte sich die Ausgangslage vor der letzten Spielrunde bei der Spielgemeinschaft C. Das Team von Bibi Küttel, Dario Hürlimann und Luca Schlegel stand wohl an der Tabellenspitze – musste aber im Spiel gegen den FC Schattdorf einerseits hoch gewinnen und dabei auch keine Strafpunkte in Form von gelben oder roten Karten holen. Nur so konnte man den knappen Vorsprung auf das zweitplatzierte Altdorf wahren und damit den Aufstieg klarmachen. Das Team zeigte im alles entscheidenden Spiel dann eine eindrückliche Leistung, gewann mit Toren von Udvardi (3), Küttel, Schelbert und einem Eigentor deutlich mit 2:6. Der direkte Konkurrent Altdorf gewann sein Spiel gegen Buochs zwar ebenfalls, schoss aber zu wenig Tore und damit war auch der Aufstieg der Spielgemeinschaft C Tatsache. Ein toller Erfolg der Mannschaft, welcher trotz den sehr guten Leistungen doch etwas überraschend gefeiert werden kann.

Neues Konzept der SG Ibach-Schwyz ein voller Erfolg
Damit können bereits im ersten Jahr nach der Neukonzeptionierung der SG Ibach-Schwyz die Früchte geerntet werden. Beide Teams spielen nun im Frühling in der Junior-League und werden dabei von starken Gegnern gefordert und in vielen herausfordernden Partien einen weiteren Schritt in der Entwicklung machen können. Ein grosser Erfolg für die Spielgemeinschaft Ibach-Schwyz rund um den technischen Leiter André Gafner, die involvierten Vereine und schlussendlich natürlich für die Kinder und Jugendlichen, welche mit ihrem Talent, Willen und einem grossen Trainingsfleiss die beiden Meistertitel eingefahren haben.

Die SG Ibach-Schwyz Junioren C (Bild: zVg).
Die SG Ibach-Schwyz Junioren B (Bild: zVg).