
Das FCL U16-Team verliert ein ereignisreiches und dramatisches Spiel gegen den FC Zürich mit 3:4. Die Entscheidung für die Zürcher fällt in der Nachspielzeit.
Die Meisterschaftspartie – insbesondere die Schlussphase – verlief turbulent. Im Spielverlauf wurden nicht weniger als acht Verwarnungen ausgesprochen. Die Luzerner unter dem Trainerduo Luis Martins und Markus Burkhard spielten ab der 63. Spielminute nach der 2. Verwarnung für Samuel Fankhauser in Unterzahl.
Kurz nach dem 1:3 für die Zürcher in der 75. Spielminute konnte Luca Keller nur zwei Zeigerumdrehungen später den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen. In der 89. Minute konnte Erik Ter Mkrtchyan den Ausgleich zum 3:3 erzielen. Doch das Spiel war noch nicht vorbei. In der Nachspielzeit konnten die Zürcher dank einem Penalty zum 3:4 Siegestreffer erhöhen.
Der FC Luzern liegt in der U16-Meisterschaft nach 12 Spielen auf dem 9. Tabellenrang, die Zürcher auf dem 3. Rang.
FC Luzern U16 – FC Zürich U16 3:4 (1:2)
Tore: 5. Di Giusto 0:1, 13: Freimann, 40. Bajrami (Penalty) 1:2, 75. Bajrami 1:3, 77. Keller 2:3, 89. Ter Mkrtchyan 3:3, 91. Diet (Penalty) 3:4.
FC Luzern: Cordone, Keller, Schönenberger, Freimann, Bürgler, Walker, Wolf, Meyer, Pavlovic, Bachmann, Shala. Ersatz: Buco, Mkrtchyan, Fankhauser, Ramadani.
FC Zürich: Ziegler, Diet, Kovacevic, Bircher, Arifi, Xhemaili, Kunz, Sacconi, Di Giusto, Bajrami, Hossli. Ersatz: Vinzens, Cavar, Aitee, Heiniger, Kissling.
Bemerkungen: Verwarnungen für Hoossli (Zürich), Cordone (Luzern), Walker (Luzern), Fankhauser (Luzern), Buco (Luzern), Heiniger (Zürich), Ter Mkrtchyan (Luzern). Gelb-Rote Karte für Fankhauser (Luzern) in der 63. Minute.