Die Gastgeberinnen starteten schwungvoll in die Partie. Luzern hatte mehr Ballbesitz, war spielerisch gefälliger und kam zu einigen kreativ herausgespielten Torszenen. In der 14. Spielminute belohnte Elena Mühlemann einen ihrer zahlreichen Läufe aus dem Mittelfeld in die Tiefe mit einem satten Abschluss unter die Latte des Aarauer-Gehäuses.
Die Gäste aus dem Aargau hatten nicht die Mittel, um durch Verletzungen angeschlagene Luzerner Equipe in Bedrängnis zu bringen. Den gefährlichsten Aarauer Abschluss parierte Torhüterin Konzett nach rund 70 Minuten mit einer sehenswerten Parade. Zuvor hatte Captain Jamie Kenel ihre hervorragende Leistung mit einem tollen Weitschusstor gekrönt und die Gastgeberinnen mit 2:0 in Führung geschossen. Dabei blieb es.