Der SC Cham verliert zuhause gegen Stade Nyonnais mit 0:2 Toren. Die Chamer kamen während der gesamten Spieldauer nie richtig auf Touren. Es fehlte komplett an Überzeugung in den Aktionen.
Auf Chamer Seite fehlten verletzungsbedingt Jan Loosli und Joel Miranda. Die zwei Gegentore waren völlig unnötig. Ein umstrittener Foulpenalty führte zum 0:1 für die Gäste. Kurz vor der Halbzeitpause stand plötzlich Fabio Gomes völlig alleine vor dem Chamer Tor – 0:2 das Resultat.
Roland Schwegler fasste nach dem Schlusspfiff in der «Zuger Zeitung» emotionslos zusammen: «Wir haben nicht gut gespielt. Wir spielten zu kompliziert mit dem Ball am Fuss, wir gewannen zu wenige Zweikämpfe, und wir erarbeiteten fast keine Torchancen.»
Der SC Cham, der bisher eine ausgezeichnete Saison gespielt hat, hat für einmal im Kollektiv versagt. Da auch Stade Nyonnais nur ansatzweise zu gefallen vermochte, hält die «Zuger Zeitung» passenderweise fest: Nicht das bessere, das weniger schlechte Team hat gewonnen.
Am nächsten Samstag geht es weiter auswärts gegen Yverdon. Die Chamer müssen die Woche nützen sich auszuholen und wieder mit Überzeugung angreifen zu können.
Telegramm SC Cham – Stade Nyonnais 0:2 (0:2)
Eizmoos. – 100 Zuschauer. – SR Hänggi. – Tore: 30. Gomes (Foulpenalty) 0:1. 45. Gomes 0:2. – Cham: Von Arx; Röthlisberger (68. Souta), Bühler, Niederhauser (79. Wüest), Bender; Furrer (21. Doriano Tanzilla), Rüedi; Riedmann (53. Giando Tanzilla), Siegrist; Hoxha (53. Wiskemann); Wicht. – Stade Nyonnais: Brenet; Kadima, Golay, Baron; Ombala, Grossrieder, Guyon, Marque, Gomes (86. Rocha); Bega (46. Holemy), Caslei (77. Londono). – Bemerkungen: 41. Lattenkopfball Bühler. 66. Rote Karte Ombala (Tätlichkeit).