Bei sommerlichen Temperaturen trat Team Sempachersee C am Sonntagnachmittag in Hitzkirch bei super Terrainverhältnissen gegen den langjährigen Angstgegner Team Seetal an.
Ein langjähriges und immer spannendes Duell zweier Teams, die sich stets auf Augenhöhe begegnen. Das TSS konnte mit einem Sieg den Vorsprung in der Tabelle auf fünf Punkte ausbauen und dies war Motivation genug, auch bei den ungewohnt heissen Temperaturen an die Leistungsgrenze zu gehen.
Das TSS startete gut ins Spiel und konnte schon zu Beginn in der Offensive einige Akzente setzen. Das TSS setzte die Seetal Defensive immer wieder unter Druck und wartete auf Fehler der Seetaler. Es dauerte bis zur 13 Minute, bis der Seetaler Torhüter nach einem Durchspiel über den rechten Flügel das erste Mal hinter sich greifen musste. Die TSS Defensive war gut gegen die Offensivbemühungen der Seetaler gewappnet und stoppte die Seetaler Spitze relativ hoch. Gefahr auf das TSS Tor resultierten vor allem aus Fernschüssen und Standardsituationen. Nach exakt einer halben Stunde gelang dem TSS nach einem platzierten Schuss im Anschluss eines weiteren Durchbruchs über die rechte Seite und dem Pass in den Rücken der Seetaler Verteidigung das 0:2. Mit diesem Vorsprung ging es in die Pause.
Bei der grossen Hitze machte sich das breit aufgestellte Kader des TSS bezahlt. Trotz diversen Wechseln konnte das TSS das Spielgeschehen bestimmen und die Seetaler waren mit reagieren beschäftigt. Das TSS erhöhte bis zur 73 Minute vorentscheidend auf 0:4 und brachte den Vorsprung sicher über die Runden. Der Seetaler Torhüter konnte sich noch ein paar Mal mit schönen Paraden auszeichnen, darum ist der Sieg auch in dieser Höhe nicht unverdient. Nun steht am Mittwochabend ein weiteres Spitzenspiel in Zug an und am Samstag auf dem Brand in Eich gegen das Team Rottal.
Team Sempchersee B – SG Meggen/Adligenswil a 14:0 (5:0)
Der Gast aus Adligenswil/Meggen war über das ganze Spiel hinweg immer einen Schritt zu spät und konnte nur in den ersten 15 Minuten etwas dagegenhalten. Das TSS B dominierte das Spiel über 90 Minuten und der Sieg war auch in dieser Höhe verdient.
Leider musste das Spiel in Halbzeit zwei für mehrere Minuten unterbrochen werden, weil es einen unglücklichen Zusammenprall zwischen einem Stürmer von Meggen/Adligenswil und dem TSS Torhüter gab. Der TSS Torhüter blieb nach dem heftigen Zusammenprall benommen liegen und musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Glücklicherweise konnte er das Spital schon wieder verlassen und ist auf dem Weg der Genesung!!
Am Mittwoch steigt für das TSS B in Ruswil das Spitzenspiel gegen die Rottal Selection, welche sich momentan auf dem 2. Platz befindet. Wir hoffen auf ein spannendes und faires Derby in Ruswil.































