
U-21
Mit einem aussergewöhnlich jungen Team reiste unsere U-21 nach Lausanne. Ziel war es, am Ende weiterhin auf der Leaderposition zu sein. Sehr früh ging man mit einem Standardtor in Führung und doppelte gleich mit einem wunderschön herausgespielten Tor nach. Danach liess das Defensivverhalten etwas nach und man hat unnötig das Gegentor zum 1:2 bekommen.
In der zweiten Halbzeit wurde auf Anweisung von Trainer Chieffo vermehrt hartes Pressing gespielt – mit Erfolg. Gleich mehrere Tore konnten aufgrund eines Ballgewinns durch das Pressing erzielt werden. Es war auch sehr erfreulich, dass auch die Einwechselspieler einen grossen Beitrag zu dieser starken Mannschaftsleistung beisteuern konnten. Am Ende steht es nach einer etwas nervösen ersten Halbzeit und einer starken Teamleistung in der zweiten Halbzeit 1:7 für unsere U-21. Es war ein weiterer wichtiger und verdienter Sieg der Mannschaft.
Team Vaud – FC Luzern U-21 1:7 (1:2)
19.05.2021, Stade du Bois-Gentil, Lausanne – 0 Zuschauer (coronabedingt)
FCL: Radtke; Persson, Ukaj (86. Freimann), Bühler, Ottiger; Rupp (46. A. Willimann), Ruben Dantas (81. Ronaldo Dantas), Hermann; Sambasivam, Villiger (46. Martin), Bieri (71. Breedijk)
Tore: 5. Ottiger 0:1, 17. Sambasivam 0:2, 25. Team Vaud 1:2, 47. Ruben Dantas 1:3, 63. Bieri 1:4, 69. Hermann 1:5, 81. Martin 1:6, 90. Breedijk 1:7
Verwarnungen: 30. Bieri, 55. Ottiger
Englische Woche mit 3 Siegen und einer Tordifferenz von 14-2 Toren erfolgreich abgeschlossen (nach dem 5:0 Sieg gege GC am vorletzten Samstag). Die Müdigkeit war von Anfang an bemerkbar, vor allem die Psychische-Müdigkeit war gut erkennbar. Gegen einen tiefstehenden Gegner fiel es schwer die richtigen Lösungen zu finden. Nach einem frühen Rückstand gelang es trotzdem das Spiel noch zu drehen und sich die drei Punkten zu sichern. Es blieb bis zuletzt spannend, dies, weil der FCL wieder zig Chancen nicht verwerten konnte und das Spiel frühzeitig klar hätten machen können. Dennoch wurde das Ziel erreicht, Kompliment dem Team, bravo!
FC Luzern U-21 – Team Ticino 2:1 (1:1)
22.05.2021, TVL 5 Hubelmatt, Luzern – 100 Zuschauer (coronabedingt)
FCL: Radtke; Persson, Karrer, Ukaj, Persson (65. Freimann), Ottiger; A. Willimann (82. Berisha), Dantas, Hermann; Martin (61. Sambasivam), Bühler, Bieri
Tore: 13. Team Ticino 0:1, 25. Bühler 1:1; 82. Bieri 1:2
Verwarnungen: 53. Hermann
U-18
Die Luzerner U-18 zeigte in Basel einen fussballerisch starken Auftritt. Die Intensität war auf beiden Seiten hoch, die Offensivaktionen auf technisch hohem Niveau und die Chancen für die Luzerner zahlreich. Trotz mangelnder Effizienz und verschossenem Penalty ging man mit einer 1:0 Führung in die Pause. Die zweite Hälfte wurde offener geführt und es ereignete sich ein Schlagabtausch auf beiden Seiten. Zwar hatten die Luzerner doppelt so viele Anschlüsse wie die Basler, darunter einige Metalltreffer, aber es war schlussendlich die Heimmannschaft, welche die Tore erzielte. Mittels streitbarem Penaltyentscheid stand es nach einer Stunde Unentschieden und in der fünften Minute der Nachspielzeit gelang der Siegestreffer. Eine vermeidbare Niederlage für die Innerschweizer.
Team FC Basel- FC Luzern 2:1 (0:1)
22.05.2021, Rasen, Basel– 0 Zuschauer (coronabedingt)
FCL: Loretz, Jirasko, Jaquez, Freimann B.H., von Holzen (69. Ademi), Walker (76. Freimann B.M.), Dantas, Breedijk (76. Nikaj), Rupp, Meyer, Villiger (76. Friedli)
Tore: 32. ET, 63. Basel, 95. Basel
Verwarnungen: 63. Jaquez, 95. Rupp
U-17
Trotz ausgeglichener Startphase lagen die Innerschweizer nach 10 Minuten bereits 0:1 hinten. Die Gäste realisierten mit der ersten Torchance gleich den Führungstreffer. Die Luzerner liessen sich von diesem frühen Rückstand nicht beeindrucken. Die mutige und engagierte Spielweise wurde noch vor der Pause mit zwei Toren belohnt. Kurz nach Wiederaufnahme der Partie erzielte das Heimteam gar das 3:1. Ein unnötiger Ballverlust ermöglichte Rapperswil-Jona/GC nach einer Stunde den 3:2 Anschlusstreffer. Dank solidarischer Abwehrarbeit und auch ein wenig Glück überstanden die Blauweissen die Druckphase des Gästeteams ohne Gegentreffer und sicherte sich die drei Punkte.
U-17: FC Luzern U-17 – FC Rapperswil-Jona/GC U-18 3:2 (2:1)
22.05.2021, Allmend Süd, Luzern – 0 Zuschauer (coronabedingt)
U-17 Team FC Luzern-SC Kriens: Heller; Küttel, Bucher, Marcolli, McCarthy; Vogel (62. Reyes), Facal (84. Affentranger), Jaun; Dermaku (60. Künzli), Toggenburger (76. Hüsler), Haag
Tore: 10. 0:1, 23. Toggenburger 1:1, 29. Vogel 2:1, 48. Toggenburger 3:1, 60. 3:2
U-16
Der Startschuss bzw. die Anfangsphase gehörten dem Heimteam. Sie erspielten sich die bessern Torchancen obwohl nicht alles passte. Nach einem Eckball gingen die Hausherren verdient in Führung. Praktisch im Gegenzug glichen die Tessiner ebenfalls nach einem Eckball aus. Ein ärgerlicher Gegentreffer, der dem Heimteam den Rhythmus wegnahm. Die erste Halbzeit gehörte in der Schlussphase den Tessinern. In der 2 Halbzeit wollten die Luzerner an der Leistung der ersten 30 Minuten anknüpfen. Es kam leider anders und so erzielten die Tessiner ohne grosse Gegenwehr drei Tore innerhalb von elf Minuten. Die Luzerner hatten in diesen katastrophalen elf Minuten keine grosse Reaktion gezeigt. Im Gegenteil, sie traten nicht als Team mehr auf und verloren das Spiel mit 1:4.
U-16: FC Luzern – Team Ticino 1:4 (1:1)
22.05.2021, Allmend Süd, Luzern – 0 Zuschauer (Corona bedingt)
U-16 FC Luzern: Cordone; Keller, Schönenberger (29. Buco), Duss; Müller; Fankhauser, Meyer; Ter (53.Pavlovic), Ramadani (60. Bürgler), Shala; Fiechter
36. Fiechter 1:0, 39. Team Ticino 1:1, 49. Team Ticino 1:2, 54. Team Ticino 1:3, 60. Team Ticino 1:4
Verwarnungen: 44. Ramadani, 73. Keller
U-15
Mit viel Elan starteten die FCL Jungs ins Spiel und konnten mit öffnenden Pässen in die Tiefe bereits in der Startphase gute Chancen erspielen, welche aber ohne letzte Konsequenz abgeschlossen wurden. Auch wenn sich das Spiel dann etwas ausglich, waren die Luzerner die gefährlichere Mannschaft und konnten nach einem Eckball nach einer halben Stunde die Führung durch Moos erzielen. Leider brachte diesen Vorsprung in der zweiten Halbzeit nicht die nötige Sicherheit, im Gegenteil: Die Tessiner kamen aggressiver und mit druckvollem Spiel aus der Kabine. Diese Tempoverschärfung reichte bereits um Fehler in der Hintermannschaft des FCL zu provozieren und so konnte der Gast mit einfachen Mitteln das Spiel drehen. Der FCL versuchte zu reagieren, konnte sich auch noch ein paar Chancen herausspielen, doch auch diese wurden ohne letzte Konsequenz vergeben. Eine ärgerliche Niederlage gegen einen spielerisch gewiss nicht besseren aber vor allem in der zweiten Halbzeit viel präsenteren Gegner.
U-15: FC Luzern – Team Ticino 1:3 (1:0)
22.05.2021, Allmend Süd, Luzern – 0 Zuschauer (Corona bedingt)
Team FC Luzern U15: Bühlmann; Britschgi, Moos (70. Nadzak), Kozarac, Rosenberg; Calder (65. Muccia); Budimir, Schuler, Knaak Kalauz, Huber (60. Horat)
Tore: 41. Moos 1-0, 48. 1-1 Ticino, 51. 1-2 Ticino, 90. 1-3 Ticino