Die SG Ibach-Schwyz B steht an Fronleichnam auf dem Gerbihof gegen das Team Seetal im IFV-Cupfinal und will den Pokal in Ibach behalten.
Die Erfolgsgeschichte der SG Ibach-Schwyz B soll am Fronleichnam ab 14.00 Uhr um ein weiteres Kapitel reicher werden. Die Talente der Vereine Ibach, Schwyz, Muotathal und Brunnen reihen seit über einem Jahr Sieg an Sieg und wollen die überaus erfolgreiche Saison 2020/21 mit dem Aufstieg in die Juniors League im Frühling nun mit einem Sieg im IFV-Cup krönen.
Es wird ein ausgeglichener Final erwartet
Beide Finalisten qualifizierten sich äusserst souverän für das Endspiel. Das Team rund um das Trainertrio Schindler/Metzler/Pollyn schaltete in den Runden vor dem Final der Reihe nach Eschenbach, Hünenberg und die SG Algro/Zell aus. Im Halbfinal siegten die Talente dann in einem wahren Krimi auf dem Gerbihof gegen den SC Cham mit 4:3. Aber auch das Team Seetal zeigte im Cup bisher keine Blösse und zog nach klaren Siegen in den Vorrunden mit einem 1:5-Auswärtssieg gegen Sursee in das Finale ein. Man darf sicher sagen, dass mit der SG Ibach-Schwyz und dem Team Seetal damit zwei der besten Mannschaften aus der Innerschwyz das Finale auf dem Gerbihof bestreiten dürfen. Dies zeigt auch die Tabelle der sich in der Schlussphase befindenden Meisterschaft in der Junior League B: Dort stehen die beiden Kontrahenten knapp hinter dem Leader Team Sempachersee auf den Platz 2 und 3. Es wird daher eine ausgeglichene Partie erwartet – ähnlich wie beim 3:3 im direkten Duell in der Meisterschaft Mitte April.
Revanchemöglichkeit für viele Spieler
Für viele Akteure der SG B wird die Partie auch die Möglichkeit sein, Revanche für ein verlorenes Endspiel im IVF-Cup zu nehmen. Genau vor zwei Jahren standen nämlich die meisten Teammitglieder bereits in einem Finale. In Kriens mussten sich damals die SG C aber knapp dem Team Sempachersee mit 0:1 geschlagen geben. Die Spieler werden also topmotiviert in die Partie steigen und alles daransetzten, die Cup-Trophäe dieses Mal selber in die Höhe stemmen zu können.
Schutzkonzepte müssen weiter eingehalten werden
Trotz den Corona-Lockerungen im Amateurfussball kann das Spiel nur unter der Einhaltung eines strikten Schutzkonzepts durchgeführt werden. Es gilt dabei die maximale Kapazität von 300 Zuschauer, es müssen die Abstandsregel eingehalten werden und es gilt weiterhin ab dem 12. Altersjahr die Schutzmaskenpflicht. Beim Eingang im Gerbihof müssen zudem die Kontaktdaten angegeben werden. Der FC Ibach bittet alle Besucher, sich an die Vorgaben des SFV, des BAG und des FC Ibach zu halten.
Junioren IFV B-Cup-Final: SG Ibach-Schwyz – Team Seetal, Donnerstag, 14.00 Uhr, Gerbihof, Ibach.































