Team Sempachersee C ist IFV-Cupsieger!

Die C-Junioren vom Team Sempachersee sind IFV Cupsieger in ihrer Altersklasse (Bild: Edgar Marfurt).

Die C-Junioren vom Team Sempachersee sind IFV Cupsieger in ihrer Altersklasse (Bild: Edgar Marfurt).

Spielbericht Team Sempachersee:

Zug94 Ca – Team Sempachersee 0:3 (0:2)
Nachdem im letzten Jahr der Cup abgebrochen wurde, schafften es die C-Junioren vom Sempachersee heuer zum vierten Mal in Folge in das Finale. In all diesen Finalspielen ging das TSS als Sieger hervor.

Das Ziel war deshalb klar, auch im 2021 wollte der Pokal an den Sempachersee geholt werden. Mit Zug94 stand ein physisch und spielerisch sehr starker Gegner gegenüber, vor dem man grossen Respekt hatte, teilte man sich unlängst in der Meisterschaft nach einem harten Fight über 80 Minuten die Punkte.

Für die Jungs ungewohnt, ging es mit einem Schiedsrichtertrio ins Spiel und auf dem Platz in Zug, dem grössten in der Innerschweiz, musste man sich zuerst zurechtfinden. Ausserdem waren die 300 Zuschauersitzplätze restlos besetzt und so mancher Supporter konnte das Spiel nur von ausserhalb des Hertistadions mitverfolgen. So dauerte es eine Weile, bis erste Annäherungen an den gegnerischen Strafraum gelangen. Auf diesem Platz versuchte das TSS, sich vor allem über die schnellen Flügel in den Strafraum der Zuger zu kombinieren. Vornehmlich über die rechte Seite gelang diese recht gut und es ergaben sich ein paar brenzlige Situationen im Zuger Strafraum, die aber vorerst von den Stadtzugern geklärt wurden. Dann in Minute 25 setzte man sich wieder über rechts durch und Lars Neumann zimmerte den Ball von der Strafraumgrenze via beide Innenpfosten unhaltbar zum 0:1 in die Maschen.

Zug versuchte immer wieder ihren schnellen Mittelstürmer ins Spiel zu bringen, doch die massierte TSS Defensive arbeitete konzentriert und liess keine gefährlichen Abschlüsse zu. Zug ergaben sich einige Chancen, sich über die Flügel durchzusetzen, agierte dann aber zu umständlich oder machte einen Haken zu viel, so dass die überragenden TSS Defensive die Bälle ablaufen konnte oder das letzte Zuspiel in die Tiefe abfing. Die Zweitore-Führung für das TSS in Minute 31 fiel nach einem Eckball, der von Rico Frey gegen die Laufrichtung des Torhüters in die entfernte Ecke geköpfelt wurde. Die Hitze machte den Spielern zusehends zu schaffen, so dass auf beiden Seiten viel gewechselt wurde.

Nach der Pause erwartete man einen Sturmlauf der Zuger. Zug schoss dann auch tatsächlich zwei Tore, die dann aber beide aberkannt wurden, weil der Stürmer in klarer Abseitsposition angespielt wurde. Viel mehr als ein paar Einzelaktionen kamen von Seiten der Zuger aber nicht, auch weil sich die schwüle Hitze und das grosse Spielfeld nun zusehends bemerkbar machte. Ein Weitschuss der Zuger von der 16er Linie wurde eine sichere Beute des TSS Hüters. Das TSS spielte weiter sein Spiel und versuchte das vorentscheidende 0:3 zu erzielen. In dieser Phase hätte das TSS den Sack zwei bis drei Mal zuschnüren können, es blieb aber weiterhin spannend. Die TSS Defensive blieb stabil und liess die gegnerischen Offensivspieler am guten Stellungsspiel verzweifeln. Trotzdem ist eine 2-Tore Führung eine sehr gefährliche Sache, das wussten auch die TSS Spieler.

Dann setzte sich der kleinste TSS Spieler, Leandro Pose im Strafraum in der 63sten Minute durch, schoss auf das Tor und der vom Torhüter abgewehrte Schuss, wurde von Dardan Mulaj sicher zum 0:3 verwertet. Das Spiel war nun entschieden. Diesen Vorsprung verwaltete man bis zum Schlusspfiff. In Anbetracht der Spielanteile und der Chancen ein verdienter Sieg der Gruppierung Team Sempachersee, die nun zum vierten Mal in Folge den Pokal an den Sempachersee geholt haben.

Spielbericht Zug 94:

Der Gegner war heute zu stark. Das Team Sempachersee gewann das Cupfinale bei den C-Junioren gegen unser Ca-Team mit 3 zu 0.

Vor rund 300 Zuschauern und bei schönstem Wetter fand am 3. Juni 2021 das diesjährige Cupfinale der C-Junioren statt. Das Zug 94 Team stand dabei dem Team Sempachersee gegenüber und musste sich geschlagen geben. Beide Teams starteten vorsichtig und nervös ins Spiel. Die Sempacher fanden ihren Rhythmus schneller und kamen nach zehn Minuten zum ersten Schuss, der aber daneben ging. Drei Minuten später brauchte es eine tolle Parade des Zuger Goalies, um den Rückstand zu verhindern. Anschliessend fand ein Grossteil des Spiels bis zur 25. Minute im Mittelfeld statt, ohne nennenswerte Chancen, mit viel Kampf und insgesamt einer leichten Überlegenheit der Sempacher. Als man dein Eindruck bekam, dass die Zuger Mannschaft das Spiel langsam in den Griff bekommen würde, passierte es: Die Sempacher erzielten das Führungstor. Zug versuchte sofort zu reagieren und kam auch zu einem ersten Eckball nach einem schnellen Angriff. Doch der Zuger Elan wurde jäh gebrochen, denn in der 31. Minute kamen die Sempacher nach einem Freistoss und anschliessendem Kopfball zum 2 zu 0. Mit diesem Resultat ging es in die Pause, obwohl die Zuger noch einmal Druck machten.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stellte sich die Frage, ob die Zuger noch einmal zulegen können? Doch auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Angriffsspiel der Zuger zu wenig präzis. Viele hohe Bälle konnten von der gut organisierten gegnerischen Abwehr einfach abgefangen werden. Die Sempacher kontrollierten nun das Spiel und verliessen sich mehr und mehr auf schnell ausgeführte Konter. Dennoch kam Zug zu mehreren Chancen rund um die 15. Spielminute und erzielte auch ein Tor. Dieses war allerdings genauso offiside wie schon ein in der 1. Halbzeit aberkanntes Zuger Tor. In der Folge versuchte das Zuger Team noch einmal alles, machte hinten auf und kassierte prompt das dritte Gegentor. Damit war das Spiel gelaufen und der Cupsieg ging insgesamt verdientermassen an die Sempacher, die den Pokal durch die beiden Vertreter des Innrschweizer Fussballverbandes, Bruno Rösli und Markus Berwert, erhielten.

Trotz der Niederlage war es ein tolles Fussballfest im Hertistadion vor rund 300 gutgelaunten Zuschauern.

Wir sind stolz auf die Jungs der Ca. Sie haben eine tolle Saison gespielt und uns allen viel Freude bereitet. Herzliche Gratulation ans Team und den gesamten Staff!