FCL U21 mit unnötiger Niederlage gegen Schötz

Der Luzerner Massimo Bühler (links) im Duell mit dem Schötzer Sandro Fischer (Bild: Meienberger Photo).

Der Luzerner Massimo Bühler (links) im Duell mit dem Schötzer Sandro Fischer (Bild: Meienberger Photo).

Die 1. Halbzeit domierte der FCL klar. Schötz stand wie erwartet hinten rein und versuchte zu Kontern. Leider konnte man die kreierten Chancen nicht effizient verwerten so ging mit nur 1-0 in Führung. Die 2. HZ ging im gleichen Stil weiter. In der 70. Min. konnte Schötz durch einer schöner Aktion über Aussen ausgleichen. Dieses Tor gab den Schötzer Mut dementsprechend versuchte man das Siegestor zu erzielen. Der FCL hörte unverständlich auf dem Gameplan nachzugehen und hatte grosse Mühe die nötige Stabilität zu bewahren.

«Der Sieg ist glücklich, aber nicht unverdient», so Schötz-Coach Roger Felber in der «Luzerner Zeitung», «ich spürte, dass wir noch eine Chance zum Sieg erhalten werden. Und die kam, wenn auch spät.» Es lief bereits die 97. Spielminute, als Lars Unternährer Patrik Gjidoda mit einem feinen Steilpass bediente. Der Schötzer Topskorer liess im Strafraum mit einer schnellen Drehung einen Verteidiger aussteigen und schlenzte den Ball danach eiskalt zum 2:1-Siegtreffer in die rechte Torecke.

Es war auch der Luzerner Passivität nach dem Seitenwechsel geschuldet, welche Schötz ins Spiel brachte. «Wir hörten nach der Pause auf Fussball zu spielen», ärgerte sich FCL-Nachwuchschef Pius Kaspar in der «Luzerner Zeitung».

Telegramm FC Schötz – FC Luzern U21 2:1 (0:1)
Wissenhusen. – 150 Zuschauer. – Tore: 8. Massimo Bühler 0:1. 70. Gjidoda 1:1. 97. Gjioda 2:1. – Schötz: Stadelmann; Luca Frey (56. Roth); Hasanaj, Fischer, Nimi (33. Osaj); Nikmengjaj (56. Rinaldo), Nando Bühler (83. Unternährer), Gasser, Schmid; Gjidoda, Schmid. – Luzern U21: Radtke; Ukaj, Mauricio Willimann, Freimann, Persson (46. Meyer); Hermann (86. Jaquez), Dantas Fernandes (80. Rupp), Alejandro Willimann; Sambasivam, Massimo Bühler (75. Villiger), Bieri. – Bemerkungen: 65. Pfostenschuss Rinaldo. 93. Pfostenschuss Sambasivam.